Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 2. Göttingen, 1745.

Bild:
<< vorherige Seite



Kleidungen. Lasset ihnen alles, was sie
vor dem grösten Haufen zum Voraus ha-
ben: Wird sie alsdenn auch jemand glück-
lich schätzen? Und werden sie selber glau-
ben, daß ihr Glück das Glück der Gemei-
nen übersteige? O ihr geliebten Seelen,
bey welchen Vernunft und Ueberlegung
wohnet, sagt anjetzt, haben wir Niedrigen
Ursach das zeitliche Glück der Hohen, so
sie vor uns zum Voraus haben, zu benei-
den? Hat uns der HErr nicht in den wich-
tigsten Stücken einander gleich gemacht?
Thun wir recht, wenn wir gedencken, die
Hohen und Reichen dieser Erden haben al-
lein Ursach den HErrn zu preisen? wir
aber haben nur wenig empfangen, und kön-
nen uns keines Glücks rühmen. Neh-
men wir uns in diesem Gedancken nicht
vor, GOtt für das Vornehmste nicht zu
dancken, weil wir das Geringere nicht em-
pfangen? Wir haben zeither von einigen
Arten der Vergnügungen geredet, und ge-
wiesen, wie die angenehmsten Vornehmen
und Geringen gemein sind. Wir kom-
men auf die Vielheit der vergnügten Stun-
den. Auch hier wird es sich finden, daß
die Schätze der Erden den Hohen und Rei-

chen



Kleidungen. Laſſet ihnen alles, was ſie
vor dem groͤſten Haufen zum Voraus ha-
ben: Wird ſie alsdenn auch jemand gluͤck-
lich ſchaͤtzen? Und werden ſie ſelber glau-
ben, daß ihr Gluͤck das Gluͤck der Gemei-
nen uͤberſteige? O ihr geliebten Seelen,
bey welchen Vernunft und Ueberlegung
wohnet, ſagt anjetzt, haben wir Niedrigen
Urſach das zeitliche Gluͤck der Hohen, ſo
ſie vor uns zum Voraus haben, zu benei-
den? Hat uns der HErr nicht in den wich-
tigſten Stuͤcken einander gleich gemacht?
Thun wir recht, wenn wir gedencken, die
Hohen und Reichen dieſer Erden haben al-
lein Urſach den HErrn zu preiſen? wir
aber haben nur wenig empfangen, und koͤn-
nen uns keines Gluͤcks ruͤhmen. Neh-
men wir uns in dieſem Gedancken nicht
vor, GOtt fuͤr das Vornehmſte nicht zu
dancken, weil wir das Geringere nicht em-
pfangen? Wir haben zeither von einigen
Arten der Vergnuͤgungen geredet, und ge-
wieſen, wie die angenehmſten Vornehmen
und Geringen gemein ſind. Wir kom-
men auf die Vielheit der vergnuͤgten Stun-
den. Auch hier wird es ſich finden, daß
die Schaͤtze der Erden den Hohen und Rei-

chen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0440" n="422"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Kleidungen. La&#x017F;&#x017F;et ihnen alles, was &#x017F;ie<lb/>
vor dem gro&#x0364;&#x017F;ten Haufen zum Voraus ha-<lb/>
ben: Wird &#x017F;ie alsdenn auch jemand glu&#x0364;ck-<lb/>
lich &#x017F;cha&#x0364;tzen? Und werden &#x017F;ie &#x017F;elber glau-<lb/>
ben, daß ihr Glu&#x0364;ck das Glu&#x0364;ck der Gemei-<lb/>
nen u&#x0364;ber&#x017F;teige? O ihr geliebten Seelen,<lb/>
bey welchen Vernunft und Ueberlegung<lb/>
wohnet, &#x017F;agt anjetzt, haben wir Niedrigen<lb/>
Ur&#x017F;ach das zeitliche Glu&#x0364;ck der Hohen, &#x017F;o<lb/>
&#x017F;ie vor uns zum Voraus haben, zu benei-<lb/>
den? Hat uns der HErr nicht in den wich-<lb/>
tig&#x017F;ten Stu&#x0364;cken einander gleich gemacht?<lb/>
Thun wir recht, wenn wir gedencken, die<lb/>
Hohen und Reichen die&#x017F;er Erden haben al-<lb/>
lein Ur&#x017F;ach den HErrn zu prei&#x017F;en? wir<lb/>
aber haben nur wenig empfangen, und ko&#x0364;n-<lb/>
nen uns keines Glu&#x0364;cks ru&#x0364;hmen. Neh-<lb/>
men wir uns in die&#x017F;em Gedancken nicht<lb/>
vor, GOtt fu&#x0364;r das Vornehm&#x017F;te nicht zu<lb/>
dancken, weil wir das Geringere nicht em-<lb/>
pfangen? Wir haben zeither von einigen<lb/>
Arten der Vergnu&#x0364;gungen geredet, und ge-<lb/>
wie&#x017F;en, wie die angenehm&#x017F;ten Vornehmen<lb/>
und Geringen gemein &#x017F;ind. Wir kom-<lb/>
men auf die Vielheit der vergnu&#x0364;gten Stun-<lb/>
den. Auch hier wird es &#x017F;ich finden, daß<lb/>
die Scha&#x0364;tze der Erden den Hohen und Rei-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[422/0440] Kleidungen. Laſſet ihnen alles, was ſie vor dem groͤſten Haufen zum Voraus ha- ben: Wird ſie alsdenn auch jemand gluͤck- lich ſchaͤtzen? Und werden ſie ſelber glau- ben, daß ihr Gluͤck das Gluͤck der Gemei- nen uͤberſteige? O ihr geliebten Seelen, bey welchen Vernunft und Ueberlegung wohnet, ſagt anjetzt, haben wir Niedrigen Urſach das zeitliche Gluͤck der Hohen, ſo ſie vor uns zum Voraus haben, zu benei- den? Hat uns der HErr nicht in den wich- tigſten Stuͤcken einander gleich gemacht? Thun wir recht, wenn wir gedencken, die Hohen und Reichen dieſer Erden haben al- lein Urſach den HErrn zu preiſen? wir aber haben nur wenig empfangen, und koͤn- nen uns keines Gluͤcks ruͤhmen. Neh- men wir uns in dieſem Gedancken nicht vor, GOtt fuͤr das Vornehmſte nicht zu dancken, weil wir das Geringere nicht em- pfangen? Wir haben zeither von einigen Arten der Vergnuͤgungen geredet, und ge- wieſen, wie die angenehmſten Vornehmen und Geringen gemein ſind. Wir kom- men auf die Vielheit der vergnuͤgten Stun- den. Auch hier wird es ſich finden, daß die Schaͤtze der Erden den Hohen und Rei- chen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745/440
Zitationshilfe: Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 2. Göttingen, 1745, S. 422. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745/440>, abgerufen am 23.06.2024.