Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 1. Göttingen, 1741.

Bild:
<< vorherige Seite





vielerley auf einmal zu widerruffen. Jch
will derowegen lieber erst dieses wenige
dem Urtheil anderer unterwerfen, und ver-
nehmen, ob es auch werth sey, das in der
Kürtze vorgetragene weiter auszuführen.
Solte aber jemand etwas gefährliches
darinne antreffen, und wolte mich und
andere eines bessern Unterrichts würdigen
und von schädlichen Jrrthümern befreyen,
so will ich um folgende Stücke gehorsamst
gebethen haben.

I. Verschone man mich mit Schelt-
worten und jämmerlichen Klaggeschreyen,
welche viele für die Waffen halten, womit
die Kriege des HErrn müssen geführet
werden, welche Waffen ihnen aber wol
schwerlich von dem Geiste Christi in die
Hände gegeben werden. Man verscho-
ne mich auch mit verdrießlichen Folgerun-
gen, welche man insgemein mit Gewalt
aus keiner andern Absicht herbey ziehet,
als daß man den Vertheidiger einer Mei-
nung bey andern verdächtig und verhaßt
machen möge. Man greiffe den Zusam-
menhang meiner Beweise an, und zeige,
wo ich entweder in der Form oder der Ma-
terie meiner Schlüsse gefehlet habe.

II. Wenn man meine Muthmassung
von der göttlichen Absicht bey Zulassung
des Bösen als irrig befindet, so habe man
die Gewogenheit für mich, und befreye

mich





vielerley auf einmal zu widerruffen. Jch
will derowegen lieber erſt dieſes wenige
dem Urtheil anderer unterwerfen, und ver-
nehmen, ob es auch werth ſey, das in der
Kuͤrtze vorgetragene weiter auszufuͤhren.
Solte aber jemand etwas gefaͤhrliches
darinne antreffen, und wolte mich und
andere eines beſſern Unterrichts wuͤrdigen
und von ſchaͤdlichen Jrrthuͤmern befreyen,
ſo will ich um folgende Stuͤcke gehorſamſt
gebethen haben.

I. Verſchone man mich mit Schelt-
worten und jaͤmmerlichen Klaggeſchreyen,
welche viele fuͤr die Waffen halten, womit
die Kriege des HErrn muͤſſen gefuͤhret
werden, welche Waffen ihnen aber wol
ſchwerlich von dem Geiſte Chriſti in die
Haͤnde gegeben werden. Man verſcho-
ne mich auch mit verdrießlichen Folgerun-
gen, welche man insgemein mit Gewalt
aus keiner andern Abſicht herbey ziehet,
als daß man den Vertheidiger einer Mei-
nung bey andern verdaͤchtig und verhaßt
machen moͤge. Man greiffe den Zuſam-
menhang meiner Beweiſe an, und zeige,
wo ich entweder in der Form oder der Ma-
terie meiner Schluͤſſe gefehlet habe.

II. Wenn man meine Muthmaſſung
von der goͤttlichen Abſicht bey Zulaſſung
des Boͤſen als irrig befindet, ſo habe man
die Gewogenheit fuͤr mich, und befreye

mich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0348" n="316[312]"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
vielerley auf einmal zu widerruffen. Jch<lb/>
will derowegen lieber er&#x017F;t die&#x017F;es wenige<lb/>
dem Urtheil anderer unterwerfen, und ver-<lb/>
nehmen, ob es auch werth &#x017F;ey, das in der<lb/>
Ku&#x0364;rtze vorgetragene weiter auszufu&#x0364;hren.<lb/>
Solte aber jemand etwas gefa&#x0364;hrliches<lb/>
darinne antreffen, und wolte mich und<lb/>
andere eines be&#x017F;&#x017F;ern Unterrichts wu&#x0364;rdigen<lb/>
und von &#x017F;cha&#x0364;dlichen Jrrthu&#x0364;mern befreyen,<lb/>
&#x017F;o will ich um folgende Stu&#x0364;cke gehor&#x017F;am&#x017F;t<lb/>
gebethen haben.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#aq">I.</hi> Ver&#x017F;chone man mich mit Schelt-<lb/>
worten und ja&#x0364;mmerlichen Klagge&#x017F;chreyen,<lb/>
welche viele fu&#x0364;r die Waffen halten, womit<lb/>
die Kriege des HErrn mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en gefu&#x0364;hret<lb/>
werden, welche Waffen ihnen aber wol<lb/>
&#x017F;chwerlich von dem Gei&#x017F;te Chri&#x017F;ti in die<lb/>
Ha&#x0364;nde gegeben werden. Man ver&#x017F;cho-<lb/>
ne mich auch mit verdrießlichen Folgerun-<lb/>
gen, welche man insgemein mit Gewalt<lb/>
aus keiner andern Ab&#x017F;icht herbey ziehet,<lb/>
als daß man den Vertheidiger einer Mei-<lb/>
nung bey andern verda&#x0364;chtig und verhaßt<lb/>
machen mo&#x0364;ge. Man greiffe den Zu&#x017F;am-<lb/>
menhang meiner Bewei&#x017F;e an, und zeige,<lb/>
wo ich entweder in der Form oder der Ma-<lb/>
terie meiner Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e gefehlet habe.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#aq">II.</hi> Wenn man meine Muthma&#x017F;&#x017F;ung<lb/>
von der go&#x0364;ttlichen Ab&#x017F;icht bey Zula&#x017F;&#x017F;ung<lb/>
des Bo&#x0364;&#x017F;en als irrig befindet, &#x017F;o habe man<lb/>
die Gewogenheit fu&#x0364;r mich, und befreye<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[316[312]/0348] vielerley auf einmal zu widerruffen. Jch will derowegen lieber erſt dieſes wenige dem Urtheil anderer unterwerfen, und ver- nehmen, ob es auch werth ſey, das in der Kuͤrtze vorgetragene weiter auszufuͤhren. Solte aber jemand etwas gefaͤhrliches darinne antreffen, und wolte mich und andere eines beſſern Unterrichts wuͤrdigen und von ſchaͤdlichen Jrrthuͤmern befreyen, ſo will ich um folgende Stuͤcke gehorſamſt gebethen haben. I. Verſchone man mich mit Schelt- worten und jaͤmmerlichen Klaggeſchreyen, welche viele fuͤr die Waffen halten, womit die Kriege des HErrn muͤſſen gefuͤhret werden, welche Waffen ihnen aber wol ſchwerlich von dem Geiſte Chriſti in die Haͤnde gegeben werden. Man verſcho- ne mich auch mit verdrießlichen Folgerun- gen, welche man insgemein mit Gewalt aus keiner andern Abſicht herbey ziehet, als daß man den Vertheidiger einer Mei- nung bey andern verdaͤchtig und verhaßt machen moͤge. Man greiffe den Zuſam- menhang meiner Beweiſe an, und zeige, wo ich entweder in der Form oder der Ma- terie meiner Schluͤſſe gefehlet habe. II. Wenn man meine Muthmaſſung von der goͤttlichen Abſicht bey Zulaſſung des Boͤſen als irrig befindet, ſo habe man die Gewogenheit fuͤr mich, und befreye mich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen01_1741
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen01_1741/348
Zitationshilfe: Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 1. Göttingen, 1741, S. 316[312]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen01_1741/348>, abgerufen am 04.06.2024.