Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 4. Düsseldorf, 1839.Achtes Capitel. Wie der einäugige Spielmann seine Ab- sicht bei einem leidenschaftlichen Juristen erreicht. Am folgenden Morgen zwischen zehn und eilf Ihr bleibt nun hier, Jochem, sagte der Ober- Warum fahren Sie nicht vor, Herr Oberamt- Achtes Capitel. Wie der einäugige Spielmann ſeine Ab- ſicht bei einem leidenſchaftlichen Juriſten erreicht. Am folgenden Morgen zwiſchen zehn und eilf Ihr bleibt nun hier, Jochem, ſagte der Ober- Warum fahren Sie nicht vor, Herr Oberamt- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0113" n="101"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Achtes Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Wie der einäugige Spielmann ſeine Ab-<lb/> ſicht bei einem leidenſchaftlichen Juriſten<lb/> erreicht</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Am folgenden Morgen zwiſchen zehn und eilf<lb/> Uhr hielt ungefähr eine halbe Stunde vom Ober-<lb/> hofe ein kleiner leichter Wagen vor einem einzeln<lb/> ſtehenden Hauſe. Den Schlag des Wagens öffnete<lb/> der alte Jochem, welcher auch das Pferd — denn<lb/> der Wagen war ein Einſpänner — gelenkt hatte,<lb/> und half dem darin ſitzenden Manne heraus. Dieſer<lb/> war der Mann im graubraunen Mackintoſy, der<lb/> Oberamtmann Ernſt.</p><lb/> <p>Ihr bleibt nun hier, Jochem, ſagte der Ober-<lb/> amtmann, ich aber will das Geſchäft in der Bauer-<lb/> kathe, in dem ſogenannten Oberhofe beſorgen.</p><lb/> <p>Warum fahren Sie nicht vor, Herr Oberamt-<lb/> mann, fragte der alte Jochem.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [101/0113]
Achtes Capitel.
Wie der einäugige Spielmann ſeine Ab-
ſicht bei einem leidenſchaftlichen Juriſten
erreicht.
Am folgenden Morgen zwiſchen zehn und eilf
Uhr hielt ungefähr eine halbe Stunde vom Ober-
hofe ein kleiner leichter Wagen vor einem einzeln
ſtehenden Hauſe. Den Schlag des Wagens öffnete
der alte Jochem, welcher auch das Pferd — denn
der Wagen war ein Einſpänner — gelenkt hatte,
und half dem darin ſitzenden Manne heraus. Dieſer
war der Mann im graubraunen Mackintoſy, der
Oberamtmann Ernſt.
Ihr bleibt nun hier, Jochem, ſagte der Ober-
amtmann, ich aber will das Geſchäft in der Bauer-
kathe, in dem ſogenannten Oberhofe beſorgen.
Warum fahren Sie nicht vor, Herr Oberamt-
mann, fragte der alte Jochem.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen04_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen04_1839/113 |
Zitationshilfe: | Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 4. Düsseldorf, 1839, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen04_1839/113>, abgerufen am 16.02.2025. |