Imbecillus, Heinrich: Der Prosector in der Westentasche. Strassburger Sektionstechnik in Versen. Straßburg, 1894.Mit flottem Zieh'n, ganz leichtem Drücken Durchtrennt in wenig Augenblicken Nah an dem Knorpelknochensaum Die Rippenknorpel man wie Schaum. Dem Meister wenigstens gelingt es, So leicht kein anderer vollbringt es; Wird solcher einem es zu schwer, Langt keck er nach der Knochenscheer'. Darfst jederzeit nach dieser greifen, Die erste Rippe durchzukneifen, Dem Platz zu lieb nach aussen mehr Wird sie gezwickt von unten her. Jetzt ist es Zeit, dass man gedenke Der Brustbeinschlüsselbeingelenke: Senkrecht die Spitze aufgesetzt Im Bogen sie umstochen jetzt. Weiss man nicht recht, wo sie gelegen,
Darf man die Schulter nur bewegen, Und alsbald wird es offenbar, Was eben noch sehr dunkel war. Mit flottem Zieh’n, ganz leichtem Drücken Durchtrennt in wenig Augenblicken Nah an dem Knorpelknochensaum Die Rippenknorpel man wie Schaum. Dem Meister wenigstens gelingt es, So leicht kein anderer vollbringt es; Wird solcher einem es zu schwer, Langt keck er nach der Knochenscheer’. Darfst jederzeit nach dieser greifen, Die erste Rippe durchzukneifen, Dem Platz zu lieb nach aussen mehr Wird sie gezwickt von unten her. Jetzt ist es Zeit, dass man gedenke Der Brustbeinschlüsselbeingelenke: Senkrecht die Spitze aufgesetzt Im Bogen sie umstochen jetzt. Weiss man nicht recht, wo sie gelegen,
Darf man die Schulter nur bewegen, Und alsbald wird es offenbar, Was eben noch sehr dunkel war. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0019"/> <lg n="10"> <l>Mit flottem Zieh’n, ganz leichtem Drücken</l><lb/> <l>Durchtrennt in wenig Augenblicken</l><lb/> <l>Nah an dem Knorpelknochensaum</l><lb/> <l>Die Rippenknorpel man wie Schaum.</l><lb/> </lg> <lg n="11"> <l>Dem Meister wenigstens gelingt es,</l><lb/> <l>So leicht kein anderer vollbringt es;</l><lb/> <l>Wird solcher einem es zu schwer,</l><lb/> <l>Langt keck er nach der Knochenscheer’.</l><lb/> </lg> <lg n="12"> <l>Darfst jederzeit nach dieser greifen,</l><lb/> <l>Die erste Rippe durchzukneifen,</l><lb/> <l>Dem Platz zu lieb nach aussen mehr</l><lb/> <l>Wird sie gezwickt von unten her.</l><lb/> </lg> <lg n="13"> <l>Jetzt ist es Zeit, dass man gedenke</l><lb/> <l>Der Brustbeinschlüsselbeingelenke:</l><lb/> <l>Senkrecht die Spitze aufgesetzt</l><lb/> <l>Im Bogen sie umstochen jetzt.</l><lb/> </lg> <lg n="14"> <l>Weiss man nicht recht, wo sie gelegen,</l><lb/> <l>Darf man die Schulter nur bewegen,</l><lb/> <l>Und alsbald wird es offenbar,</l><lb/> <l>Was eben noch sehr dunkel war.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
Mit flottem Zieh’n, ganz leichtem Drücken
Durchtrennt in wenig Augenblicken
Nah an dem Knorpelknochensaum
Die Rippenknorpel man wie Schaum.
Dem Meister wenigstens gelingt es,
So leicht kein anderer vollbringt es;
Wird solcher einem es zu schwer,
Langt keck er nach der Knochenscheer’.
Darfst jederzeit nach dieser greifen,
Die erste Rippe durchzukneifen,
Dem Platz zu lieb nach aussen mehr
Wird sie gezwickt von unten her.
Jetzt ist es Zeit, dass man gedenke
Der Brustbeinschlüsselbeingelenke:
Senkrecht die Spitze aufgesetzt
Im Bogen sie umstochen jetzt.
Weiss man nicht recht, wo sie gelegen,
Darf man die Schulter nur bewegen,
Und alsbald wird es offenbar,
Was eben noch sehr dunkel war.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/imbecillus_prosector_1894 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/imbecillus_prosector_1894/19 |
Zitationshilfe: | Imbecillus, Heinrich: Der Prosector in der Westentasche. Strassburger Sektionstechnik in Versen. Straßburg, 1894, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/imbecillus_prosector_1894/19>, abgerufen am 16.02.2025. |