Humboldt, Alexander von: Auszug aus einem Briefe des Hrn. v. Humboldt an Hrn. Fourcroy. In: Magazin für den neuesten Zustand der Naturkunde mit Rücksicht auf die dazu gehörigen Hülfswissenschaften. Bd. 4 (1802) S. 188-195.5. Auszug aus einem Briefe des Hrn. v. Humboldt an Hrn. Four- croy. A. d. Schriften des Na- tionalinstituts. Cumana d. 16. Oct. 1800. Während der 16 Monate die wir mit Berei- Ich habe eigentlich zwey Reisen unternommen: Land
5. Auszug aus einem Briefe des Hrn. v. Humboldt an Hrn. Four- croy. A. d. Schriften des Na- tionalinſtituts. Cumana d. 16. Oct. 1800. Waͤhrend der 16 Monate die wir mit Berei- Ich habe eigentlich zwey Reiſen unternommen: Land
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002" n="188"/> <div n="1"> <head>5.<lb/><hi rendition="#g">Auszug aus einem Briefe des<lb/> Hrn. v. Humboldt an Hrn. Four-<lb/> croy. A. d. Schriften des Na-<lb/> tionalinſtituts</hi>.</head><lb/> <p> <hi rendition="#et">Cumana d. 16. Oct. 1800.</hi> </p><lb/> <p>Waͤhrend der 16 Monate die wir mit Berei-<lb/> ſung des großen Landſtrichs zwiſchen der Kuͤſte,<lb/> dem Oronoco, dem ſchwarzen- und Amazonenfluſſe<lb/> zubrachten, hat der B. <hi rendition="#g">Bonpland</hi> mit den <hi rendition="#g">Dou-<lb/> bletten</hi> uͤber 6000 Pflanzen getrocknet. Ich habe<lb/> mit ihm an Ort und Stelle auf 1200 Species be-<lb/> ſchrieben worunter eine große Menge zu ſeyn<lb/> ſcheint die noch nicht von <hi rendition="#g">Aublet</hi>, <hi rendition="#g">Jacquin</hi>,<lb/><hi rendition="#g">Mutis</hi> und <hi rendition="#g">Dombey</hi> beſchrieben ſind. Wir<lb/> haben Inſecten, Schalthiere und Faͤrbehoͤlzer ge-<lb/> ſammter; Crocodile, Seekuͤhe (<hi rendition="#aq">Lamantins</hi>) Af-<lb/> fen, Zitteraale (<hi rendition="#aq">Gymaotus elect.</hi>) wo die Fluͤſ-<lb/> ſigkeit lediglich galvaniſch, und nicht elektriſch<lb/> iſt — zergliedert. Wir haben viele Schlangen,<lb/> Eidexen, einige Fiſche u. f. w. beſchrieben.</p><lb/> <p>Ich habe eigentlich zwey Reiſen unternommen:<lb/> eine nach den Miſſionen der Chaymas-Indianer<lb/> zu Paria und die andere in das unermeßliche<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Land</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [188/0002]
5.
Auszug aus einem Briefe des
Hrn. v. Humboldt an Hrn. Four-
croy. A. d. Schriften des Na-
tionalinſtituts.
Cumana d. 16. Oct. 1800.
Waͤhrend der 16 Monate die wir mit Berei-
ſung des großen Landſtrichs zwiſchen der Kuͤſte,
dem Oronoco, dem ſchwarzen- und Amazonenfluſſe
zubrachten, hat der B. Bonpland mit den Dou-
bletten uͤber 6000 Pflanzen getrocknet. Ich habe
mit ihm an Ort und Stelle auf 1200 Species be-
ſchrieben worunter eine große Menge zu ſeyn
ſcheint die noch nicht von Aublet, Jacquin,
Mutis und Dombey beſchrieben ſind. Wir
haben Inſecten, Schalthiere und Faͤrbehoͤlzer ge-
ſammter; Crocodile, Seekuͤhe (Lamantins) Af-
fen, Zitteraale (Gymaotus elect.) wo die Fluͤſ-
ſigkeit lediglich galvaniſch, und nicht elektriſch
iſt — zergliedert. Wir haben viele Schlangen,
Eidexen, einige Fiſche u. f. w. beſchrieben.
Ich habe eigentlich zwey Reiſen unternommen:
eine nach den Miſſionen der Chaymas-Indianer
zu Paria und die andere in das unermeßliche
Land
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_fourcroy_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_fourcroy_1802/2 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: Auszug aus einem Briefe des Hrn. v. Humboldt an Hrn. Fourcroy. In: Magazin für den neuesten Zustand der Naturkunde mit Rücksicht auf die dazu gehörigen Hülfswissenschaften. Bd. 4 (1802) S. 188-195, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_fourcroy_1802/2>, abgerufen am 26.09.2023. |