Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Theile enthalten kann, genau berührt
hat, und zwar mit zarten, wenig oder
keine Oberhaut habenden Theilen.

2. Wenn man nun längere oder
kürzere Zeit darnach (gewöhnlich bin-
nen 4 Wochen), an diesem Orte eines
oder mehrere von folgenden Uebeln be-
merkt: Kleine Geschwühre, die aber
speckigt aussehen und nicht heilen wol-
len, oder Warzen und kleine Fleisch-
auswüchse, oder Entzündung, oder ein
Ausfluss von Schleim (wenn es ein
Schleim absondernder Theil ist), auch
Anschwellungen, Schmerzen und Ver-
härtungen der Drüsen in der Nähe. --
Wenn solche Erscheinungen vorkom-
men, dann ist man schon vergiftet, ob-
wohl nur erst örtlich, aber es ist sehr
nöthig, dass man sich sogleich einem
geschickten Arzte (keinem Charlatan oder
Barbierer), anvertraue, damit es ge-
dämpft werde, ehe es noch in die ganze
Saftmasse übergehe und allgemeine Ver-
giftung werde.


Theile enthalten kann, genau berührt
hat, und zwar mit zarten, wenig oder
keine Oberhaut habenden Theilen.

2. Wenn man nun längere oder
kürzere Zeit darnach (gewöhnlich bin-
nen 4 Wochen), an dieſem Orte eines
oder mehrere von folgenden Uebeln be-
merkt: Kleine Geſchwühre, die aber
ſpeckigt ausſehen und nicht heilen wol-
len, oder Warzen und kleine Fleiſch-
auswüchſe, oder Entzündung, oder ein
Ausfluſs von Schleim (wenn es ein
Schleim abſondernder Theil iſt), auch
Anſchwellungen, Schmerzen und Ver-
härtungen der Drüſen in der Nähe. —
Wenn ſolche Erſcheinungen vorkom-
men, dann iſt man ſchon vergiftet, ob-
wohl nur erſt örtlich, aber es iſt ſehr
nöthig, daſs man ſich ſogleich einem
geſchickten Arzte (keinem Charlatan oder
Barbierer), anvertraue, damit es ge-
dämpft werde, ehe es noch in die ganze
Saftmaſſe übergehe und allgemeine Ver-
giftung werde.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0469" n="441"/>
Theile enthalten kann, genau berührt<lb/>
hat, und zwar mit zarten, wenig oder<lb/>
keine Oberhaut habenden Theilen.</p><lb/>
              <p>2. Wenn man nun längere oder<lb/>
kürzere Zeit darnach (gewöhnlich bin-<lb/>
nen 4 Wochen), an die&#x017F;em Orte eines<lb/>
oder mehrere von folgenden Uebeln be-<lb/>
merkt: Kleine Ge&#x017F;chwühre, die aber<lb/>
&#x017F;peckigt aus&#x017F;ehen und nicht heilen wol-<lb/>
len, oder Warzen und kleine Flei&#x017F;ch-<lb/>
auswüch&#x017F;e, oder Entzündung, oder ein<lb/>
Ausflu&#x017F;s von Schleim (wenn es ein<lb/>
Schleim ab&#x017F;ondernder Theil i&#x017F;t), auch<lb/>
An&#x017F;chwellungen, Schmerzen und Ver-<lb/>
härtungen der Drü&#x017F;en in der Nähe. &#x2014;<lb/>
Wenn &#x017F;olche Er&#x017F;cheinungen vorkom-<lb/>
men, dann i&#x017F;t man &#x017F;chon vergiftet, ob-<lb/>
wohl nur er&#x017F;t örtlich, aber es i&#x017F;t &#x017F;ehr<lb/>
nöthig, da&#x017F;s man &#x017F;ich &#x017F;ogleich einem<lb/>
ge&#x017F;chickten Arzte (keinem Charlatan oder<lb/>
Barbierer), anvertraue, damit es ge-<lb/>
dämpft werde, ehe es noch in die ganze<lb/>
Saftma&#x017F;&#x017F;e übergehe und allgemeine Ver-<lb/>
giftung werde.</p><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[441/0469] Theile enthalten kann, genau berührt hat, und zwar mit zarten, wenig oder keine Oberhaut habenden Theilen. 2. Wenn man nun längere oder kürzere Zeit darnach (gewöhnlich bin- nen 4 Wochen), an dieſem Orte eines oder mehrere von folgenden Uebeln be- merkt: Kleine Geſchwühre, die aber ſpeckigt ausſehen und nicht heilen wol- len, oder Warzen und kleine Fleiſch- auswüchſe, oder Entzündung, oder ein Ausfluſs von Schleim (wenn es ein Schleim abſondernder Theil iſt), auch Anſchwellungen, Schmerzen und Ver- härtungen der Drüſen in der Nähe. — Wenn ſolche Erſcheinungen vorkom- men, dann iſt man ſchon vergiftet, ob- wohl nur erſt örtlich, aber es iſt ſehr nöthig, daſs man ſich ſogleich einem geſchickten Arzte (keinem Charlatan oder Barbierer), anvertraue, damit es ge- dämpft werde, ehe es noch in die ganze Saftmaſſe übergehe und allgemeine Ver- giftung werde.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/469
Zitationshilfe: Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 441. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/469>, abgerufen am 17.06.2024.