Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704.[Spaltenumbruch]
Cra Cre Craßnicz, Stadt in der Woywod- schafft Sendomir. Crate, Crathus, Fluß in Calabria citra, welcher aus dem Apennino entspringet, und sich in der Ge- gend der Stadt Rossano in den Golfo di Taranto ergeust. Crau, kleine Landschafft in Pro- vence am Oestlichen Arm der Rhone. Sie ist so voller Kiesel- steine, daß man das Erdreich nicht darvor sehen kan; jedoch wächset an etzlichen Orten Ge- treyde, und sehr nahrhafftes Gras vor die Schafe. Crayer, eine Art schmaler Schiffe mit drey Masten, in Schweden und Dännemarck gebräuchlich. Crazia, kleine Florentinische Silber- Müntze, deren 8. einen Paolo ma- chen. Cree Fyrth, Creae AEstuarium, ein kleiner Meer-Busen des Jrländi- schen Meeres in der Schottlän- dischen Graffschafft Gallovvay, welcher seinen Nahmen von dem Fluß Cree hat. Creichgow, Crichgow, ein gewisses Gebiet in der Unter-Pfaltz, wel- ches die Churfürstlichen Aemter Heidelberg, Mosbach und Bret- ten begreifft, und hat es seinen Nahmen von dem kleinen Fluß Creich. Creil, Creolium, Credonium. kleine Stadt nebst einer Brücke über den Fluß Oyse in der Isle de Fran- ce in der Landschafft Valois. Creis, Creis-ausschreibender Fürst, Kreis-Oberster, suche Kreis. Crema, Haupt-Stadt in dem Ve- [Spaltenumbruch]
netianischen Gebiet Cremasco, am Fluß Serio. Sie ist wohl befestiget, und hat ein Schloß nebst einem Bischoffthum, unter den Ertz-Bischoff zu Bologna ge- hörig. Cre Crev Cremasco, ein gewisses Gebiet den Venetianern gehörig in dem Her- tzogthum Meyland, und ist es sehr fruchtbar an Getreyde, Wein und Hanff. Cremienieck, Krimienieck, Cremene- cum, Stadt in Ober-Volhynien am kleinen Fluß Jkwa an den Podolischen Grentzen. Sie ist die Haupt-Stadt einer weitläuffti- gen Castellaney, und lieget an ei- nem Hügel, auff dessen Spitze eine feste Citadelle gebauet ist. Cremnitz, die vornehmste unter den Ungarischen Berg-Städten, wel- che durch ein auff einem Berge gelegenes Schloß beschützet wird. Cremona, Haupt-Stadt der Mey- ländischen Landschafft Cremonese am Po. Sie ist groß und wohl befestiget, und hat ein festes Schloß nebst einem Bischoffthum, unter den Ertz-Bischoff zu Mey- land gehörig. Cremonese, Landschafft des Hertzog- thums Meyland, zwischen den Flüßen Po, Oglio und Adda. Sie ist sehr reich an Wein und Gar- ten-Früchten. Crempe, Stadt in der Landschafft Stormarn, dem König in Dän- nemarck gehörig. Crepy, suche Crespy. Crequi, Dorff in der Landschafft Artois nebst dem Titul eines Her- tzogthums. Crescentino, kleine aber feste Stadt am Po in der Marggraffschafft Tvrea, dem Hertzog von Savo- yen gehörig. Crespy, Crepy, Crepiacum, kleine Stadt in der Isle de France, und die Haupt-Stadt des Hertzog- thums Valois. Crest, kleine Stadt in Dauphine, am Fluß Drome. Crevant, kleine aber gute Stadt am Fluß
[Spaltenumbruch]
Cra Cre Craßnicz, Stadt in der Woywod- ſchafft Sendomir. Crate, Crathus, Fluß in Calabria citra, welcher aus dem Apennino entſpringet, und ſich in der Ge- gend der Stadt Roſſano in den Golfo di Taranto ergeuſt. Crau, kleine Landſchafft in Pro- vence am Oeſtlichen Arm der Rhone. Sie iſt ſo voller Kieſel- ſteine, daß man das Erdreich nicht darvor ſehen kan; jedoch waͤchſet an etzlichen Orten Ge- treyde, und ſehr nahrhafftes Gras vor die Schafe. Crayer, eine Art ſchmaler Schiffe mit drey Maſten, in Schweden und Daͤnnemarck gebraͤuchlich. Crazia, kleine Florentiniſche Silber- Muͤntze, deren 8. einen Paolo ma- chen. Crée Fyrth, Creæ Æſtuarium, ein kleiner Meer-Buſen des Jrlaͤndi- ſchen Meeres in der Schottlaͤn- diſchen Graffſchafft Gallovvay, welcher ſeinen Nahmen von dem Fluß Crée hat. Creichgow, Crichgow, ein gewiſſes Gebiet in der Unter-Pfaltz, wel- ches die Churfuͤrſtlichen Aemter Heidelberg, Mosbach und Bret- ten begreifft, und hat es ſeinen Nahmen von dem kleinen Fluß Creich. Creil, Creolium, Credonium. kleine Stadt nebſt einer Bruͤcke uͤber den Fluß Oyſe in der Isle de Fran- ce in der Landſchafft Valois. Creis, Creis-ausſchreibender Fuͤrſt, Kreis-Oberſter, ſuche Kreis. Crema, Haupt-Stadt in dem Ve- [Spaltenumbruch]
netianiſchen Gebiet Cremaſco, am Fluß Serio. Sie iſt wohl befeſtiget, und hat ein Schloß nebſt einem Biſchoffthum, unter den Ertz-Biſchoff zu Bologna ge- hoͤrig. Cre Crev Cremaſco, ein gewiſſes Gebiet den Venetianern gehoͤrig in dem Her- tzogthum Meyland, und iſt es ſehr fruchtbar an Getreyde, Wein und Hanff. Cremienieck, Krimienieck, Cremene- cum, Stadt in Ober-Volhynien am kleinen Fluß Jkwa an den Podoliſchen Grentzen. Sie iſt die Haupt-Stadt einer weitlaͤuffti- gen Caſtellaney, und lieget an ei- nem Huͤgel, auff deſſen Spitze eine feſte Citadelle gebauet iſt. Cremnitz, die vornehmſte unter den Ungariſchen Berg-Staͤdten, wel- che durch ein auff einem Berge gelegenes Schloß beſchuͤtzet wird. Cremona, Haupt-Stadt der Mey- laͤndiſchen Landſchafft Cremoneſe am Po. Sie iſt groß und wohl befeſtiget, und hat ein feſtes Schloß nebſt einem Biſchoffthum, unter den Ertz-Biſchoff zu Mey- land gehoͤrig. Cremoneſe, Landſchafft des Hertzog- thums Meyland, zwiſchen den Fluͤßen Po, Oglio und Adda. Sie iſt ſehr reich an Wein und Gar- ten-Fruͤchten. Crempe, Stadt in der Landſchafft Stormarn, dem Koͤnig in Daͤn- nemarck gehoͤrig. Crepy, ſuche Crespy. Crequi, Dorff in der Landſchafft Artois nebſt dem Titul eines Her- tzogthums. Creſcentino, kleine aber feſte Stadt am Po in der Marggraffſchafft Tvrea, dem Hertzog von Savo- yen gehoͤrig. Creſpy, Crepy, Crepiacum, kleine Stadt in der Isle de France, und die Haupt-Stadt des Hertzog- thums Valois. Creſt, kleine Stadt in Dauphiné, am Fluß Drome. Crevant, kleine aber gute Stadt am Fluß
<TEI> <text> <body> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0176"/> <cb n="319"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Cra Cre</hi> </fw><lb/> <item>C<hi rendition="#fr">raßnicz,</hi> Stadt in der Woywod-<lb/> ſchafft <hi rendition="#aq">Sendomir.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crate, <hi rendition="#i">Crathus,</hi></hi> Fluß in <hi rendition="#aq">Calabria<lb/> citra,</hi> welcher aus dem <hi rendition="#aq">Apennino</hi><lb/> entſpringet, und ſich in der Ge-<lb/> gend der Stadt <hi rendition="#aq">Roſſano</hi> in den<lb/><hi rendition="#aq">Golfo di Taranto</hi> ergeuſt.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crau,</hi> kleine Landſchafft in <hi rendition="#aq">Pro-<lb/> vence</hi> am Oeſtlichen Arm der<lb/><hi rendition="#aq">Rhone.</hi> Sie iſt ſo voller Kieſel-<lb/> ſteine, daß man das Erdreich<lb/> nicht darvor ſehen kan; jedoch<lb/> waͤchſet an etzlichen Orten Ge-<lb/> treyde, und ſehr nahrhafftes<lb/> Gras vor die Schafe.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crayer,</hi> eine Art ſchmaler Schiffe<lb/> mit drey Maſten, in Schweden<lb/> und Daͤnnemarck gebraͤuchlich.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crazia,</hi> kleine Florentiniſche Silber-<lb/> Muͤntze, deren 8. einen <hi rendition="#aq">Paolo</hi> ma-<lb/> chen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crée Fyrth, <hi rendition="#i">Creæ Æſtuarium,</hi></hi> ein<lb/> kleiner Meer-Buſen des Jrlaͤndi-<lb/> ſchen Meeres in der Schottlaͤn-<lb/> diſchen Graffſchafft <hi rendition="#aq">Gallovvay,</hi><lb/> welcher ſeinen Nahmen von dem<lb/> Fluß <hi rendition="#aq">Crée</hi> hat.</item><lb/> <item>C<hi rendition="#fr">reichgow,</hi> Crichgow, ein gewiſſes<lb/> Gebiet in der Unter-Pfaltz, wel-<lb/> ches die Churfuͤrſtlichen Aemter<lb/> Heidelberg, Mosbach und Bret-<lb/> ten begreifft, und hat es ſeinen<lb/> Nahmen von dem kleinen Fluß<lb/> Creich.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Creil, <hi rendition="#i">Creolium, Credonium.</hi></hi> kleine<lb/> Stadt nebſt einer Bruͤcke uͤber<lb/> den Fluß <hi rendition="#aq">Oyſe</hi> in der <hi rendition="#aq">Isle de Fran-<lb/> ce</hi> in der Landſchafft <hi rendition="#aq">Valois.</hi></item><lb/> <item>C<hi rendition="#fr">reis,</hi> C<hi rendition="#fr">reis-ausſchreibender<lb/> Fuͤrſt, Kreis-Oberſter,</hi> ſuche<lb/><hi rendition="#fr">Kreis.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crema,</hi> Haupt-Stadt in dem Ve-<lb/> netianiſchen Gebiet <hi rendition="#aq">Cremaſco,</hi><lb/> am Fluß <hi rendition="#aq">Serio.</hi> Sie iſt wohl<lb/> befeſtiget, und hat ein Schloß<lb/> nebſt einem Biſchoffthum, unter<lb/> den Ertz-Biſchoff zu <hi rendition="#aq">Bologna</hi> ge-<lb/> hoͤrig.</item><lb/> <cb n="320"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Cre Crev</hi> </fw><lb/> <item><hi rendition="#aq">Cremaſco,</hi> ein gewiſſes Gebiet den<lb/> Venetianern gehoͤrig in dem Her-<lb/> tzogthum Meyland, und iſt es<lb/> ſehr fruchtbar an Getreyde, Wein<lb/> und Hanff.</item><lb/> <item>C<hi rendition="#fr">remienieck,</hi> Krimienieck, <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cremene-<lb/> cum,</hi></hi> Stadt in Ober-Volhynien<lb/> am kleinen Fluß Jkwa an den<lb/> Podoliſchen Grentzen. Sie iſt die<lb/> Haupt-Stadt einer weitlaͤuffti-<lb/> gen Caſtellaney, und lieget an ei-<lb/> nem Huͤgel, auff deſſen Spitze<lb/> eine feſte <hi rendition="#aq">Citadelle</hi> gebauet iſt.</item><lb/> <item>C<hi rendition="#fr">remnitz,</hi> die vornehmſte unter den<lb/> Ungariſchen Berg-Staͤdten, wel-<lb/> che durch ein auff einem Berge<lb/> gelegenes Schloß beſchuͤtzet wird.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Cremona,</hi> Haupt-Stadt der Mey-<lb/> laͤndiſchen Landſchafft <hi rendition="#aq">Cremoneſe</hi><lb/> am <hi rendition="#aq">Po.</hi> Sie iſt groß und wohl<lb/> befeſtiget, und hat ein feſtes<lb/> Schloß nebſt einem Biſchoffthum,<lb/> unter den Ertz-Biſchoff zu Mey-<lb/> land gehoͤrig.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Cremoneſe,</hi> Landſchafft des Hertzog-<lb/> thums Meyland, zwiſchen den<lb/> Fluͤßen <hi rendition="#aq">Po, Oglio</hi> und <hi rendition="#aq">Adda.</hi> Sie<lb/> iſt ſehr reich an Wein und Gar-<lb/> ten-Fruͤchten.</item><lb/> <item>C<hi rendition="#fr">rempe,</hi> Stadt in der Landſchafft<lb/> Stormarn, dem Koͤnig in Daͤn-<lb/> nemarck gehoͤrig.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crepy,</hi> ſuche <hi rendition="#aq">Crespy.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crequi,</hi> Dorff in der Landſchafft<lb/><hi rendition="#aq">Artois</hi> nebſt dem Titul eines Her-<lb/> tzogthums.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Creſcentino,</hi> kleine aber feſte Stadt<lb/> am <hi rendition="#aq">Po</hi> in der Marggraffſchafft<lb/><hi rendition="#aq">Tvrea,</hi> dem Hertzog von Savo-<lb/> yen gehoͤrig.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Creſpy, Crepy, <hi rendition="#i">Crepiacum,</hi></hi> kleine<lb/> Stadt in der <hi rendition="#aq">Isle de France,</hi> und<lb/> die Haupt-Stadt des Hertzog-<lb/> thums <hi rendition="#aq">Valois.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Creſt,</hi> kleine Stadt in <hi rendition="#aq">Dauphiné,</hi> am<lb/> Fluß <hi rendition="#aq">Drome.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Crevant,</hi> kleine aber gute Stadt am<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fluß</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0176]
Cra Cre
Cre Crev
Craßnicz, Stadt in der Woywod-
ſchafft Sendomir.
Crate, Crathus, Fluß in Calabria
citra, welcher aus dem Apennino
entſpringet, und ſich in der Ge-
gend der Stadt Roſſano in den
Golfo di Taranto ergeuſt.
Crau, kleine Landſchafft in Pro-
vence am Oeſtlichen Arm der
Rhone. Sie iſt ſo voller Kieſel-
ſteine, daß man das Erdreich
nicht darvor ſehen kan; jedoch
waͤchſet an etzlichen Orten Ge-
treyde, und ſehr nahrhafftes
Gras vor die Schafe.
Crayer, eine Art ſchmaler Schiffe
mit drey Maſten, in Schweden
und Daͤnnemarck gebraͤuchlich.
Crazia, kleine Florentiniſche Silber-
Muͤntze, deren 8. einen Paolo ma-
chen.
Crée Fyrth, Creæ Æſtuarium, ein
kleiner Meer-Buſen des Jrlaͤndi-
ſchen Meeres in der Schottlaͤn-
diſchen Graffſchafft Gallovvay,
welcher ſeinen Nahmen von dem
Fluß Crée hat.
Creichgow, Crichgow, ein gewiſſes
Gebiet in der Unter-Pfaltz, wel-
ches die Churfuͤrſtlichen Aemter
Heidelberg, Mosbach und Bret-
ten begreifft, und hat es ſeinen
Nahmen von dem kleinen Fluß
Creich.
Creil, Creolium, Credonium. kleine
Stadt nebſt einer Bruͤcke uͤber
den Fluß Oyſe in der Isle de Fran-
ce in der Landſchafft Valois.
Creis, Creis-ausſchreibender
Fuͤrſt, Kreis-Oberſter, ſuche
Kreis.
Crema, Haupt-Stadt in dem Ve-
netianiſchen Gebiet Cremaſco,
am Fluß Serio. Sie iſt wohl
befeſtiget, und hat ein Schloß
nebſt einem Biſchoffthum, unter
den Ertz-Biſchoff zu Bologna ge-
hoͤrig.
Cremaſco, ein gewiſſes Gebiet den
Venetianern gehoͤrig in dem Her-
tzogthum Meyland, und iſt es
ſehr fruchtbar an Getreyde, Wein
und Hanff.
Cremienieck, Krimienieck, Cremene-
cum, Stadt in Ober-Volhynien
am kleinen Fluß Jkwa an den
Podoliſchen Grentzen. Sie iſt die
Haupt-Stadt einer weitlaͤuffti-
gen Caſtellaney, und lieget an ei-
nem Huͤgel, auff deſſen Spitze
eine feſte Citadelle gebauet iſt.
Cremnitz, die vornehmſte unter den
Ungariſchen Berg-Staͤdten, wel-
che durch ein auff einem Berge
gelegenes Schloß beſchuͤtzet wird.
Cremona, Haupt-Stadt der Mey-
laͤndiſchen Landſchafft Cremoneſe
am Po. Sie iſt groß und wohl
befeſtiget, und hat ein feſtes
Schloß nebſt einem Biſchoffthum,
unter den Ertz-Biſchoff zu Mey-
land gehoͤrig.
Cremoneſe, Landſchafft des Hertzog-
thums Meyland, zwiſchen den
Fluͤßen Po, Oglio und Adda. Sie
iſt ſehr reich an Wein und Gar-
ten-Fruͤchten.
Crempe, Stadt in der Landſchafft
Stormarn, dem Koͤnig in Daͤn-
nemarck gehoͤrig.
Crepy, ſuche Crespy.
Crequi, Dorff in der Landſchafft
Artois nebſt dem Titul eines Her-
tzogthums.
Creſcentino, kleine aber feſte Stadt
am Po in der Marggraffſchafft
Tvrea, dem Hertzog von Savo-
yen gehoͤrig.
Creſpy, Crepy, Crepiacum, kleine
Stadt in der Isle de France, und
die Haupt-Stadt des Hertzog-
thums Valois.
Creſt, kleine Stadt in Dauphiné, am
Fluß Drome.
Crevant, kleine aber gute Stadt am
Fluß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/176 |
Zitationshilfe: | Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/176>, abgerufen am 17.02.2025. |