Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613.vnd auff vns Menschen ziehen: Wie sich GOtt der Vater gegeu seinen lieben Sohn den Weingärtner beklage / vber die Vnfruchtbarkeit der Christen / vnnd dem vntraghafften Baum die Abhawung 1. DEI [fremdsprachliches Material]./ das ist: den Gottlosen vnd Vnbußfertigen / die Straffe andrewe. Da hören vnd verspüren wir zweyerley: Erstlich / die Güte vnd Langmütigkeit GOTTes: Zum andern / die ernste Andrewung 2. Intimatio [fremdsprachliches Material]der Straffe. Ist das nicht / liebe Christen / eine grosse Gedult / Güt vnd Langmütigkeit des viel frommen GOTTes / daß Er dem vnfruchtbarn Feigenbaum / das ist: den sündthafftigen bösen Menschen so lang zusiehet / einen Tag nach dem andern / einen Monat nach dem andern / ein Jahr / ja viel Jahr nacheinander kömpt / suchet vnnd anklopffet / frist vnnd raum gibt / harret vnnd wartet / ob sie sich wollen bekehren / bessern / vnnd Busse thun / darmit er des abhawens vnnd der Straffe möchte verhaben bleiben. Denn er strafft die Leut nicht gerne / wie im Gebet Manassis Hof. 11.steht / seine Barmhertzigkeit ist viel zu inbrünstig. Er hat nicht Ezech. 18. 33.Lust an des armen Sünders Todt vnd Verderben / wie auch der Tob. 3.Geist GOttes spricht: Du HERR erbarmest dich vber alles / Sap 11.denn du hast Gewalt vber alles / vnnd vbersiehest der Menschen Sap. 12. cap.Sünde / das sie sich bessern sollen. Vnd weil du denn gerecht bist / so regierestu alle Ding recht / vnd achtests deiner Majestät nicht gemeß jemand zuverdammen / der die Straffe nicht verdienet hat / du gewaltiger Herrscher richtest mit Lindigkeit / vnnd regierest vns mit viel verschonen / denn du vermagst alles / was du wilt / dein Volck aber lehrestu durch solche Wercke / das man fromb vnnd gütig seyn soll / vnnd deinen Kindern gibstu damit zuverstehen / sie sollen guter Hoffnung seyn / das du wollest Busse für die Sünde Rom. 2.annehmen. O Mensch verachtestu den Reichthumb Göttlicher Güte / Gedult vnd Langmütigkeit / weistu nicht das dich GOttes Güte zur Busse leitet? O bedencke es ein jeglicher vnter vns in der Furcht GOttes / wie viel Zeit vnnd Raum / Jahr vnnd Tage hat vns der gütige / langmütige / getrewe GOtt biß anhero zur Busse vnd auff vns Menschen ziehen: Wie sich GOtt der Vater gegeu seinen lieben Sohn den Weingärtner beklage / vber die Vnfruchtbarkeit der Christen / vnnd dem vntraghafften Baum die Abhawung 1. DEI [fremdsprachliches Material]./ das ist: den Gottlosen vnd Vnbußfertigen / die Straffe andrewe. Da hören vnd verspüren wir zweyerley: Erstlich / die Güte vnd Langmütigkeit GOTTes: Zum andern / die ernste Andrewung 2. Intimatio [fremdsprachliches Material]der Straffe. Ist das nicht / liebe Christen / eine grosse Gedult / Güt vnd Langmütigkeit des viel frommen GOTTes / daß Er dem vnfruchtbarn Feigenbaum / das ist: den sündthafftigen bösen Menschen so lang zusiehet / einen Tag nach dem andern / einen Monat nach dem andern / ein Jahr / ja viel Jahr nacheinander kömpt / suchet vnnd anklopffet / frist vnnd raum gibt / harret vnnd wartet / ob sie sich wollen bekehren / bessern / vnnd Busse thun / darmit er des abhawens vnnd der Straffe möchte verhaben bleiben. Denn er strafft die Leut nicht gerne / wie im Gebet Manassis Hof. 11.steht / seine Barmhertzigkeit ist viel zu inbrünstig. Er hat nicht Ezech. 18. 33.Lust an des armen Sünders Todt vnd Verderben / wie auch der Tob. 3.Geist GOttes spricht: Du HERR erbarmest dich vber alles / Sap 11.denn du hast Gewalt vber alles / vnnd vbersiehest der Menschen Sap. 12. cap.Sünde / das sie sich bessern sollen. Vnd weil du denn gerecht bist / so regierestu alle Ding recht / vnd achtests deiner Majestät nicht gemeß jemand zuverdammen / der die Straffe nicht verdienet hat / du gewaltiger Herrscher richtest mit Lindigkeit / vnnd regierest vns mit viel verschonen / denn du vermagst alles / was du wilt / dein Volck aber lehrestu durch solche Wercke / das man fromb vnnd gütig seyn soll / vnnd deinen Kindern gibstu damit zuverstehen / sie sollen guter Hoffnung seyn / das du wollest Busse für die Sünde Rom. 2.annehmen. O Mensch verachtestu den Reichthumb Göttlicher Güte / Gedult vnd Langmütigkeit / weistu nicht das dich GOttes Güte zur Busse leitet? O bedencke es ein jeglicher vnter vns in der Furcht GOttes / wie viel Zeit vnnd Raum / Jahr vnnd Tage hat vns der gütige / langmütige / getrewe GOtt biß anhero zur Busse <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0022"/> vnd auff vns Menschen ziehen: Wie sich GOtt der Vater gegeu seinen lieben Sohn den Weingärtner beklage / vber die Vnfruchtbarkeit der Christen / vnnd dem vntraghafften Baum die Abhawung <note place="left">1. DEI <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign>.</note>/ das ist: den Gottlosen vnd Vnbußfertigen / die Straffe andrewe. Da hören vnd verspüren wir zweyerley: Erstlich / die Güte vnd Langmütigkeit GOTTes: Zum andern / die ernste Andrewung <note place="left">2. Intimatio <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign></note>der Straffe. Ist das nicht / liebe Christen / eine grosse Gedult / Güt vnd Langmütigkeit des viel frommen GOTTes / daß Er dem vnfruchtbarn Feigenbaum / das ist: den sündthafftigen bösen Menschen so lang zusiehet / einen Tag nach dem andern / einen Monat nach dem andern / ein Jahr / ja viel Jahr nacheinander kömpt / suchet vnnd anklopffet / frist vnnd raum gibt / harret vnnd wartet / ob sie sich wollen bekehren / bessern / vnnd Busse thun / darmit er des abhawens vnnd der Straffe möchte verhaben bleiben. Denn er strafft die Leut nicht gerne / wie im Gebet Manassis <note place="left">Hof. 11.</note>steht / seine Barmhertzigkeit ist viel zu inbrünstig. Er hat nicht <note place="left">Ezech. 18. 33.</note>Lust an des armen Sünders Todt vnd Verderben / wie auch der <note place="left">Tob. 3.</note>Geist GOttes spricht: Du HERR erbarmest dich vber alles / <note place="left">Sap 11.</note>denn du hast Gewalt vber alles / vnnd vbersiehest der Menschen <note place="left">Sap. 12. cap.</note>Sünde / das sie sich bessern sollen. Vnd weil du denn gerecht bist / so regierestu alle Ding recht / vnd achtests deiner Majestät nicht gemeß jemand zuverdammen / der die Straffe nicht verdienet hat / du gewaltiger Herrscher richtest mit Lindigkeit / vnnd regierest vns mit viel verschonen / denn du vermagst alles / was du wilt / dein Volck aber lehrestu durch solche Wercke / das man fromb vnnd gütig seyn soll / vnnd deinen Kindern gibstu damit zuverstehen / sie sollen guter Hoffnung seyn / das du wollest Busse für die Sünde <note place="left">Rom. 2.</note>annehmen. O Mensch verachtestu den Reichthumb Göttlicher Güte / Gedult vnd Langmütigkeit / weistu nicht das dich GOttes Güte zur Busse leitet? O bedencke es ein jeglicher vnter vns in der Furcht GOttes / wie viel Zeit vnnd Raum / Jahr vnnd Tage hat vns der gütige / langmütige / getrewe GOtt biß anhero zur Busse </p> </div> </body> </text> </TEI> [0022]
vnd auff vns Menschen ziehen: Wie sich GOtt der Vater gegeu seinen lieben Sohn den Weingärtner beklage / vber die Vnfruchtbarkeit der Christen / vnnd dem vntraghafften Baum die Abhawung / das ist: den Gottlosen vnd Vnbußfertigen / die Straffe andrewe. Da hören vnd verspüren wir zweyerley: Erstlich / die Güte vnd Langmütigkeit GOTTes: Zum andern / die ernste Andrewung der Straffe. Ist das nicht / liebe Christen / eine grosse Gedult / Güt vnd Langmütigkeit des viel frommen GOTTes / daß Er dem vnfruchtbarn Feigenbaum / das ist: den sündthafftigen bösen Menschen so lang zusiehet / einen Tag nach dem andern / einen Monat nach dem andern / ein Jahr / ja viel Jahr nacheinander kömpt / suchet vnnd anklopffet / frist vnnd raum gibt / harret vnnd wartet / ob sie sich wollen bekehren / bessern / vnnd Busse thun / darmit er des abhawens vnnd der Straffe möchte verhaben bleiben. Denn er strafft die Leut nicht gerne / wie im Gebet Manassis steht / seine Barmhertzigkeit ist viel zu inbrünstig. Er hat nicht Lust an des armen Sünders Todt vnd Verderben / wie auch der Geist GOttes spricht: Du HERR erbarmest dich vber alles / denn du hast Gewalt vber alles / vnnd vbersiehest der Menschen Sünde / das sie sich bessern sollen. Vnd weil du denn gerecht bist / so regierestu alle Ding recht / vnd achtests deiner Majestät nicht gemeß jemand zuverdammen / der die Straffe nicht verdienet hat / du gewaltiger Herrscher richtest mit Lindigkeit / vnnd regierest vns mit viel verschonen / denn du vermagst alles / was du wilt / dein Volck aber lehrestu durch solche Wercke / das man fromb vnnd gütig seyn soll / vnnd deinen Kindern gibstu damit zuverstehen / sie sollen guter Hoffnung seyn / das du wollest Busse für die Sünde annehmen. O Mensch verachtestu den Reichthumb Göttlicher Güte / Gedult vnd Langmütigkeit / weistu nicht das dich GOttes Güte zur Busse leitet? O bedencke es ein jeglicher vnter vns in der Furcht GOttes / wie viel Zeit vnnd Raum / Jahr vnnd Tage hat vns der gütige / langmütige / getrewe GOtt biß anhero zur Busse
1. DEI _ .
2. Intimatio _
Hof. 11.
Ezech. 18. 33.
Tob. 3.
Sap 11.
Sap. 12. cap.
Rom. 2.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/22 |
Zitationshilfe: | Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/22>, abgerufen am 16.02.2025. |