Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Deutsche Ubersetzungen und Gedichte. Breslau, 1679.Liebe zwischen Reinier Kön. in Dänn. Doch hätte meine Schuld hier deinen Zorn erwecket/Hätt' ich durch Zauberey dir deinen Leib verletzt/ Hätt' ich durch frembde Brunst das Lager dir beflecket/ So lied' ich was das Recht darauf hätt' außgesetzt; Das weiß ich das kein Blick dich hat erzürnen können/ Jch habe nichts so sehr als diesen Spruch bedacht: Algerth' umfasse stets mit Demuth deine Sinnen/ Du bist zur Königin auß einer Magd gemacht. Bedenckt nicht Reinier wie er mich hat gefunden/ Als nach vollendter Schlacht er freudig zu mir kam? Als tausend Tropffen Schweiß um meine Stirnestun- den/ Und noch der Schweden Bluth auf meinen Armen schwam? Als meine Brüste sich von Eyfer noch bewegten/ Die keines Mannes Hand aus Lust hat angerührt/ Und ihm/ ich weiß nicht was vor einen Trieb erregten/ Der endlich seine Braut mit Purpur hat geziert. Als mein gefärbtes Schwerdt noch von dem Feinde rauchte/ Und mein erhitzter Fuß auf warmen Leichen gieng/ Daß er der Höffligkeit bey seiner Magd gebrauchte/ Und mich als Königin durch einen Kuß empfing? Erwege was du da vor Antwort hast bekommen/ Als mich dein Auge hat verliebet angeschaut/ Und ich das erstemahl das frembde Wort vernommen/ Wo Seuffzer Worte seyn: Algerth ist meine Braut. Sagt ich nicht dazumahl? ich will als Jungfrau ster- ben/ Der Keuschheit Bluhme soll mit mir zu Grabe gehn/ Jch
Liebe zwiſchen Reinier Koͤn. in Daͤnn. Doch haͤtte meine Schuld hier deinen Zorn erwecket/Haͤtt’ ich durch Zauberey dir deinen Leib verletzt/ Haͤtt’ ich durch frembde Brunſt das Lager dir beflecket/ So lied’ ich was das Recht darauf haͤtt’ außgeſetzt; Das weiß ich das kein Blick dich hat erzuͤrnen koͤnnen/ Jch habe nichts ſo ſehr als dieſen Spruch bedacht: Algerth’ umfaſſe ſtets mit Demuth deine Sinnen/ Du biſt zur Koͤnigin auß einer Magd gemacht. Bedenckt nicht Reinier wie er mich hat gefunden/ Als nach vollendter Schlacht er freudig zu mir kam? Als tauſend Tropffen Schweiß um meine Stirneſtun- den/ Und noch der Schweden Bluth auf meinen Armen ſchwam? Als meine Bruͤſte ſich von Eyfer noch bewegten/ Die keines Mannes Hand aus Luſt hat angeruͤhrt/ Und ihm/ ich weiß nicht was vor einen Trieb erregten/ Der endlich ſeine Braut mit Purpur hat geziert. Als mein gefaͤrbtes Schwerdt noch von dem Feinde rauchte/ Und mein erhitzter Fuß auf warmen Leichen gieng/ Daß er der Hoͤffligkeit bey ſeiner Magd gebrauchte/ Und mich als Koͤnigin durch einen Kuß empfing? Erwege was du da vor Antwort haſt bekommen/ Als mich dein Auge hat verliebet angeſchaut/ Und ich das erſtemahl das frembde Wort vernom̃en/ Wo Seuffzer Worte ſeyn: Algerth iſt meine Braut. Sagt ich nicht dazumahl? ich will als Jungfrau ſter- ben/ Der Keuſchheit Bluhme ſoll mit mir zu Grabe gehn/ Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0442" n="18"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Liebe zwiſchen Reinier Koͤn. in Daͤnn.</hi> </fw><lb/> <l>Doch haͤtte meine Schuld hier deinen Zorn erwecket/</l><lb/> <l>Haͤtt’ ich durch Zauberey dir deinen Leib verletzt/</l><lb/> <l>Haͤtt’ ich durch frembde Brunſt das Lager dir beflecket/</l><lb/> <l>So lied’ ich was das Recht darauf haͤtt’ außgeſetzt;</l><lb/> <l>Das weiß ich das kein Blick dich hat erzuͤrnen koͤnnen/</l><lb/> <l>Jch habe nichts ſo ſehr als dieſen Spruch bedacht:</l><lb/> <l>Algerth’ umfaſſe ſtets mit Demuth deine Sinnen/</l><lb/> <l>Du biſt zur Koͤnigin auß einer Magd gemacht.</l><lb/> <l>Bedenckt nicht Reinier wie er mich hat gefunden/</l><lb/> <l>Als nach vollendter Schlacht er freudig zu mir kam?</l><lb/> <l>Als tauſend Tropffen Schweiß um meine Stirneſtun-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">den/</hi> </l><lb/> <l>Und noch der Schweden Bluth auf meinen Armen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchwam?</hi> </l><lb/> <l>Als meine Bruͤſte ſich von Eyfer noch bewegten/</l><lb/> <l>Die keines Mannes Hand aus Luſt hat angeruͤhrt/</l><lb/> <l>Und ihm/ ich weiß nicht was vor einen Trieb erregten/</l><lb/> <l>Der endlich ſeine Braut mit Purpur hat geziert.</l><lb/> <l>Als mein gefaͤrbtes Schwerdt noch von dem Feinde</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">rauchte/</hi> </l><lb/> <l>Und mein erhitzter Fuß auf warmen Leichen gieng/</l><lb/> <l>Daß er der Hoͤffligkeit bey ſeiner Magd gebrauchte/</l><lb/> <l>Und mich als Koͤnigin durch einen Kuß empfing?</l><lb/> <l>Erwege was du da vor Antwort haſt bekommen/</l><lb/> <l>Als mich dein Auge hat verliebet angeſchaut/</l><lb/> <l>Und ich das erſtemahl das frembde Wort vernom̃en/</l><lb/> <l>Wo Seuffzer Worte ſeyn: <hi rendition="#fr">Algerth</hi> iſt meine Braut.</l><lb/> <l>Sagt ich nicht dazumahl? ich will als Jungfrau ſter-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ben/</hi> </l><lb/> <l>Der Keuſchheit Bluhme ſoll mit mir zu Grabe gehn/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [18/0442]
Liebe zwiſchen Reinier Koͤn. in Daͤnn.
Doch haͤtte meine Schuld hier deinen Zorn erwecket/
Haͤtt’ ich durch Zauberey dir deinen Leib verletzt/
Haͤtt’ ich durch frembde Brunſt das Lager dir beflecket/
So lied’ ich was das Recht darauf haͤtt’ außgeſetzt;
Das weiß ich das kein Blick dich hat erzuͤrnen koͤnnen/
Jch habe nichts ſo ſehr als dieſen Spruch bedacht:
Algerth’ umfaſſe ſtets mit Demuth deine Sinnen/
Du biſt zur Koͤnigin auß einer Magd gemacht.
Bedenckt nicht Reinier wie er mich hat gefunden/
Als nach vollendter Schlacht er freudig zu mir kam?
Als tauſend Tropffen Schweiß um meine Stirneſtun-
den/
Und noch der Schweden Bluth auf meinen Armen
ſchwam?
Als meine Bruͤſte ſich von Eyfer noch bewegten/
Die keines Mannes Hand aus Luſt hat angeruͤhrt/
Und ihm/ ich weiß nicht was vor einen Trieb erregten/
Der endlich ſeine Braut mit Purpur hat geziert.
Als mein gefaͤrbtes Schwerdt noch von dem Feinde
rauchte/
Und mein erhitzter Fuß auf warmen Leichen gieng/
Daß er der Hoͤffligkeit bey ſeiner Magd gebrauchte/
Und mich als Koͤnigin durch einen Kuß empfing?
Erwege was du da vor Antwort haſt bekommen/
Als mich dein Auge hat verliebet angeſchaut/
Und ich das erſtemahl das frembde Wort vernom̃en/
Wo Seuffzer Worte ſeyn: Algerth iſt meine Braut.
Sagt ich nicht dazumahl? ich will als Jungfrau ſter-
ben/
Der Keuſchheit Bluhme ſoll mit mir zu Grabe gehn/
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmannswaldau_uebersetzungen_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmannswaldau_uebersetzungen_1679/442 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Deutsche Ubersetzungen und Gedichte. Breslau, 1679, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hofmannswaldau_uebersetzungen_1679/442>, abgerufen am 16.02.2025. |