Hofmann, Daniel: Leichpredigt, bey der Begrebniß ... Herrn Joachim Mynsingers von Frudeck. Magdeburg, 1588.Isaacs vnd Ismaels bey Abrahams / Item Esaus vnd Jacobs bey Isaacs begrebnis gedacht wird / ist ein bild der Kirchen auff erden / darin nicht eitel lebendige gliedmassen sein / vnd das bey den begrebnissen die guten vnd bösen gelehrt werden sollen / wird auch das eusserliche zeugnis / damit den Isaac vnd Jacob bepflichtung geschicht / das Gottes güte gewieset worden / der die seinen auch bey den feinden erhelt / vnd die Gottlosen mit jhrem eignen bekendtnis vberzeuget / das seine lehr von dem ewigen leben / war vnd gewis sey. Also kan man Jacobs Leichpredigt lesen Gen. 49. vnd seind sonst von vielen andern heiligen / dergleichen in der Göttlichen Bibel auffgeschrieben / deren herrliche auslegung Summarisch gefasset / im newen Testament gelesen werden können / wie die Epistel an die Hebreer am 11. Cap. dazu vns denn auch der Lobgesang Simeonis dienen sol. Diß hab ich vorher anzeigen wollen / das ich die Leichpredigten vom mißbrauch rettete / sonderlich weil diese predigt bey der Leich einer vornemen personen geschicht / dergleichen kaum dieses Ortes mag begraben worden sein / darbey man billich Gottes werck rühmet / vnd aber das also messigen muss / das der Verstorbene vor einen schwachen Menschen gehalten / vnd Gottes ruhm vnd ehr mit Menschen eittelkeit nicht vermenget werde / darmit auch denen begegnet wird / die sich düncken lassen / dz man etwan mit loben zu wenig oder viel Isaacs vnd Ismaels bey Abrahams / Item Esaus vnd Jacobs bey Isaacs begrebnis gedacht wird / ist ein bild der Kirchen auff erden / darin nicht eitel lebendige gliedmassen sein / vnd das bey den begrebnissen die guten vnd bösen gelehrt werden sollen / wird auch das eusserliche zeugnis / damit den Isaac vnd Jacob bepflichtung geschicht / das Gottes güte gewieset worden / der die seinen auch bey den feinden erhelt / vnd die Gottlosen mit jhrem eignen bekendtnis vberzeuget / das seine lehr von dem ewigen leben / war vnd gewis sey. Also kan man Jacobs Leichpredigt lesen Gen. 49. vnd seind sonst von vielen andern heiligen / dergleichen in der Göttlichen Bibel auffgeschriebẽ / deren herrliche auslegung Summarisch gefasset / im newen Testament gelesen werden können / wie die Epistel an die Hebreer am 11. Cap. dazu vns denn auch der Lobgesang Simeonis dienen sol. Diß hab ich vorher anzeigen wollen / das ich die Leichpredigten vom mißbrauch rettete / sonderlich weil diese predigt bey der Leich einer vornemen personen geschicht / dergleichen kaum dieses Ortes mag begraben worden sein / darbey man billich Gottes werck rühmet / vnd aber das also messigen muss / das der Verstorbene vor einen schwachen Menschen gehalten / vnd Gottes ruhm vnd ehr mit Menschen eittelkeit nicht vermenget werde / darmit auch denen begegnet wird / die sich düncken lassen / dz man etwan mit loben zu wenig oder viel <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0017"/> Isaacs vnd Ismaels bey Abrahams / Item Esaus vnd Jacobs bey Isaacs begrebnis gedacht wird / ist ein bild der Kirchen auff erden / darin nicht eitel lebendige gliedmassen sein / vnd das bey den begrebnissen die guten vnd bösen gelehrt werden sollen / wird auch das eusserliche zeugnis / damit den Isaac vnd Jacob bepflichtung geschicht / das Gottes güte gewieset worden / der die seinen auch bey den feinden erhelt / vnd die Gottlosen mit jhrem eignen bekendtnis vberzeuget / das seine lehr von dem ewigen leben / war vnd gewis sey.</p> <p>Also kan man Jacobs Leichpredigt lesen Gen. 49. vnd seind sonst von vielen andern heiligen / dergleichen in der Göttlichen Bibel auffgeschriebẽ / deren herrliche auslegung Summarisch gefasset / im newen Testament gelesen werden können / wie die Epistel an die Hebreer am 11. Cap. dazu vns denn auch der Lobgesang Simeonis dienen sol.</p> <p>Diß hab ich vorher anzeigen wollen / das ich die Leichpredigten vom mißbrauch rettete / sonderlich weil diese predigt bey der Leich einer vornemen personen geschicht / dergleichen kaum dieses Ortes mag begraben worden sein / darbey man billich Gottes werck rühmet / vnd aber das also messigen muss / das der Verstorbene vor einen schwachen Menschen gehalten / vnd Gottes ruhm vnd ehr mit Menschen eittelkeit nicht vermenget werde / darmit auch denen begegnet wird / die sich düncken lassen / dz man etwan mit loben zu wenig oder viel </p> </div> </body> </text> </TEI> [0017]
Isaacs vnd Ismaels bey Abrahams / Item Esaus vnd Jacobs bey Isaacs begrebnis gedacht wird / ist ein bild der Kirchen auff erden / darin nicht eitel lebendige gliedmassen sein / vnd das bey den begrebnissen die guten vnd bösen gelehrt werden sollen / wird auch das eusserliche zeugnis / damit den Isaac vnd Jacob bepflichtung geschicht / das Gottes güte gewieset worden / der die seinen auch bey den feinden erhelt / vnd die Gottlosen mit jhrem eignen bekendtnis vberzeuget / das seine lehr von dem ewigen leben / war vnd gewis sey.
Also kan man Jacobs Leichpredigt lesen Gen. 49. vnd seind sonst von vielen andern heiligen / dergleichen in der Göttlichen Bibel auffgeschriebẽ / deren herrliche auslegung Summarisch gefasset / im newen Testament gelesen werden können / wie die Epistel an die Hebreer am 11. Cap. dazu vns denn auch der Lobgesang Simeonis dienen sol.
Diß hab ich vorher anzeigen wollen / das ich die Leichpredigten vom mißbrauch rettete / sonderlich weil diese predigt bey der Leich einer vornemen personen geschicht / dergleichen kaum dieses Ortes mag begraben worden sein / darbey man billich Gottes werck rühmet / vnd aber das also messigen muss / das der Verstorbene vor einen schwachen Menschen gehalten / vnd Gottes ruhm vnd ehr mit Menschen eittelkeit nicht vermenget werde / darmit auch denen begegnet wird / die sich düncken lassen / dz man etwan mit loben zu wenig oder viel
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588/17 |
Zitationshilfe: | Hofmann, Daniel: Leichpredigt, bey der Begrebniß ... Herrn Joachim Mynsingers von Frudeck. Magdeburg, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588/17>, abgerufen am 16.02.2025. |