Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hofmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. Bd. 5. Leipzig, 1710.Sinn-Gedichte. Eines ersoffenen. JM wasser fieng ich an ein neu und Christlich leben;D. V. A. Jm wasser hab ich auch mein leben aufgegeben: Jm wasser zog ich erst selbst meinen JEsus an, Der aus dem wasser mich zuletzt auch ziehen kan. An einen leidtragenden chymicum. DJe pulver, die er macht, die kranckheit zu besiegen,D. V. A. Erblickte jüngst der tod. Was, sagt er, soll das seyn? Und bließ mit aller macht sein sterbe-pulver drein; Da sieht man nun sein kind in staub und pulver liegen. Eines Ober-post-amt-ver- DJe post ist wohl bestellt: der leib gehört zur erden,walters. D. V. A. Aus der er kommen ist; die seele trifft die bahn, Und steigt in Christi blut durch einschluß himmel-an: Kein porto kan dafür iemals bezahlet werden. A. Richters, kauffmanns in L. DA, leyder l unser haupt und landes-vater stirbt,D. V. A. Stirbt auch manch unterthan. Was bleibt vor trost bey allen? Das haupt, das allen starb, als heyland, zu gefallen, Macht, daß, wer in ihm lebt, im tode nicht verdirbt. Auf Hofm. w. V. Th. D
Sinn-Gedichte. Eines erſoffenen. JM waſſer fieng ich an ein neu und Chriſtlich leben;D. V. A. Jm waſſer hab ich auch mein leben aufgegeben: Jm waſſer zog ich erſt ſelbſt meinen JEſus an, Der aus dem waſſer mich zuletzt auch ziehen kan. An einen leidtragenden chymicum. DJe pulver, die er macht, die kranckheit zu beſiegen,D. V. A. Erblickte juͤngſt der tod. Was, ſagt er, ſoll das ſeyn? Und bließ mit aller macht ſein ſterbe-pulver drein; Da ſieht man nun ſein kind in ſtaub und pulver liegen. Eines Ober-poſt-amt-ver- DJe poſt iſt wohl beſtellt: der leib gehoͤrt zur erden,walters. D. V. A. Aus der er kommen iſt; die ſeele trifft die bahn, Und ſteigt in Chriſti blut durch einſchluß himmel-an: Kein porto kan dafuͤr iemals bezahlet werden. A. Richters, kauffmanns in L. DA, leyder l unſer haupt und landes-vater ſtirbt,D. V. A. Stirbt auch manch unterthan. Was bleibt vor troſt bey allen? Das haupt, das allen ſtarb, als heyland, zu gefallen, Macht, daß, wer in ihm lebt, im tode nicht verdirbt. Auf Hofm. w. V. Th. D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0051" n="49"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Sinn-Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Eines erſoffenen.</hi><lb/><hi rendition="#aq">D.</hi> V. A.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">J</hi>M waſſer fieng ich an ein neu und Chriſtlich leben;</l><lb/> <l>Jm waſſer hab ich auch mein leben aufgegeben:</l><lb/> <l>Jm waſſer zog ich erſt ſelbſt meinen JEſus an,</l><lb/> <l>Der aus dem waſſer mich zuletzt auch ziehen kan.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">An einen leidtragenden</hi><hi rendition="#aq">chymicum.<lb/> D.</hi> V. A.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>Je pulver, die er macht, die kranckheit zu beſiegen,</l><lb/> <l>Erblickte juͤngſt der tod. Was, ſagt er, ſoll das ſeyn?</l><lb/> <l>Und bließ mit aller macht ſein ſterbe-pulver drein;</l><lb/> <l>Da ſieht man nun ſein kind in ſtaub und pulver liegen.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Eines Ober-poſt-amt-ver-<lb/> walters.</hi><lb/><hi rendition="#aq">D.</hi> V. A.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>Je poſt iſt wohl beſtellt: der leib gehoͤrt zur erden,</l><lb/> <l>Aus der er kommen iſt; die ſeele trifft die bahn,</l><lb/> <l>Und ſteigt in Chriſti blut durch einſchluß himmel-an:</l><lb/> <l>Kein porto kan dafuͤr iemals bezahlet werden.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">A. Richters, kauffmanns in L.</hi><lb/><hi rendition="#aq">D.</hi> V. A.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>A, leyder l unſer haupt und landes-vater ſtirbt,</l><lb/> <l>Stirbt auch manch unterthan. Was bleibt vor troſt bey</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">allen?</hi> </l><lb/> <l>Das haupt, das allen ſtarb, als heyland, zu gefallen,</l><lb/> <l>Macht, daß, wer in ihm lebt, im tode nicht verdirbt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Hofm. w. <hi rendition="#aq">V.</hi> Th. D</fw> <fw place="bottom" type="catch">Auf</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [49/0051]
Sinn-Gedichte.
Eines erſoffenen.
D. V. A.
JM waſſer fieng ich an ein neu und Chriſtlich leben;
Jm waſſer hab ich auch mein leben aufgegeben:
Jm waſſer zog ich erſt ſelbſt meinen JEſus an,
Der aus dem waſſer mich zuletzt auch ziehen kan.
An einen leidtragenden chymicum.
D. V. A.
DJe pulver, die er macht, die kranckheit zu beſiegen,
Erblickte juͤngſt der tod. Was, ſagt er, ſoll das ſeyn?
Und bließ mit aller macht ſein ſterbe-pulver drein;
Da ſieht man nun ſein kind in ſtaub und pulver liegen.
Eines Ober-poſt-amt-ver-
walters.
D. V. A.
DJe poſt iſt wohl beſtellt: der leib gehoͤrt zur erden,
Aus der er kommen iſt; die ſeele trifft die bahn,
Und ſteigt in Chriſti blut durch einſchluß himmel-an:
Kein porto kan dafuͤr iemals bezahlet werden.
A. Richters, kauffmanns in L.
D. V. A.
DA, leyder l unſer haupt und landes-vater ſtirbt,
Stirbt auch manch unterthan. Was bleibt vor troſt bey
allen?
Das haupt, das allen ſtarb, als heyland, zu gefallen,
Macht, daß, wer in ihm lebt, im tode nicht verdirbt.
Auf
Hofm. w. V. Th. D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte05_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte05_1710/51 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hofmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. Bd. 5. Leipzig, 1710, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte05_1710/51>, abgerufen am 16.02.2025. |