Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Grabschrifften. Eines im Weinfaß' ersoffnen Dänischen Königes. C. H. EJn tunckel-rohter Wein versüßte mir mein leben/ Ein faß von diesem hat mir auch den tod gegeben/ Dadurch hab' ich die ruh' und mir den ruhm erworben/ Daß ich noch süsser bin als Pharao gestorben. Eines Atheisten. C. H. JCh glaubte keinen GOtt/ ich glaubte keinen teufel/ Jtzund benimmt mir der den vorgehabten zweifel/ Und lehrt mich's/ da ich es nun ohnedem schon weiß/ Die unterweisung macht mir aber treflich heiß. Eines Narren. C. H. MEin närr'scher kopf gleicht itzt dem allerklügsten schädel/ Der tod und diese grufft die machen ihn so edel/ Die weisen liegen nun um meinen kopff herum/ Und sind so klug wie er/ und auch wie er so tumm. Eines Nacht-Wächters. C. H. DEs tages schlieff ich aus/ des nachtes must ich wachen/ Und
Grabſchrifften. Eines im Weinfaß’ erſoffnen Daͤniſchen Koͤniges. C. H. EJn tunckel-rohter Wein verſuͤßte mir mein leben/ Ein faß von dieſem hat mir auch den tod gegeben/ Dadurch hab’ ich die ruh’ und mir den ruhm erworben/ Daß ich noch ſuͤſſer bin als Pharao geſtorben. Eines Atheiſten. C. H. JCh glaubte keinen GOtt/ ich glaubte keinen teufel/ Jtzund benimmt mir der den vorgehabten zweifel/ Und lehrt mich’s/ da ich es nun ohnedem ſchon weiß/ Die unterweiſung macht mir aber treflich heiß. Eines Narren. C. H. MEin naͤrr’ſcher kopf gleicht itzt dem allerkluͤgſten ſchaͤdel/ Der tod und dieſe grufft die machen ihn ſo edel/ Die weiſen liegen nun um meinen kopff herum/ Und ſind ſo klug wie er/ und auch wie er ſo tumm. Eines Nacht-Waͤchters. C. H. DEs tages ſchlieff ich aus/ des nachtes muſt ich wachen/ Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0300" n="298"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Grabſchrifften.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Eines im Weinfaß’ erſoffnen<lb/> Daͤniſchen Koͤniges.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>Jn tunckel-rohter Wein verſuͤßte mir mein leben/</l><lb/> <l>Ein faß von dieſem hat mir auch den tod gegeben/</l><lb/> <l>Dadurch hab’ ich die ruh’ und mir den ruhm erworben/</l><lb/> <l>Daß ich noch ſuͤſſer bin als Pharao geſtorben.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Eines Atheiſten.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch glaubte keinen GOtt/ ich glaubte keinen teufel/</l><lb/> <l>Jtzund benimmt mir der den vorgehabten zweifel/</l><lb/> <l>Und lehrt mich’s/ da ich es nun ohnedem ſchon weiß/</l><lb/> <l>Die unterweiſung macht mir aber treflich heiß.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Eines Narren.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">M</hi>Ein naͤrr’ſcher kopf gleicht itzt dem allerkluͤgſten</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchaͤdel/</hi> </l><lb/> <l>Der tod und dieſe grufft die machen ihn ſo edel/</l><lb/> <l>Die weiſen liegen nun um meinen kopff herum/</l><lb/> <l>Und ſind ſo klug wie er/ und auch wie er ſo tumm.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Eines Nacht-Waͤchters.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Es tages ſchlieff ich aus/ des nachtes muſt ich wachen/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [298/0300]
Grabſchrifften.
Eines im Weinfaß’ erſoffnen
Daͤniſchen Koͤniges.
C. H.
EJn tunckel-rohter Wein verſuͤßte mir mein leben/
Ein faß von dieſem hat mir auch den tod gegeben/
Dadurch hab’ ich die ruh’ und mir den ruhm erworben/
Daß ich noch ſuͤſſer bin als Pharao geſtorben.
Eines Atheiſten.
C. H.
JCh glaubte keinen GOtt/ ich glaubte keinen teufel/
Jtzund benimmt mir der den vorgehabten zweifel/
Und lehrt mich’s/ da ich es nun ohnedem ſchon weiß/
Die unterweiſung macht mir aber treflich heiß.
Eines Narren.
C. H.
MEin naͤrr’ſcher kopf gleicht itzt dem allerkluͤgſten
ſchaͤdel/
Der tod und dieſe grufft die machen ihn ſo edel/
Die weiſen liegen nun um meinen kopff herum/
Und ſind ſo klug wie er/ und auch wie er ſo tumm.
Eines Nacht-Waͤchters.
C. H.
DEs tages ſchlieff ich aus/ des nachtes muſt ich wachen/
Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/300 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/300>, abgerufen am 16.02.2025. |