Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Hochzeit-Gedichte. Die sonne blendet nur der augen sternend licht;Die schönheit aber blitzt durch felsen/ ertz und steine/ Den augen der vernunfft entzeucht sie das gesicht. Die seele/ die gleich sonst noch strahl noch blitz empfin- det/ Wird durch mich sonne stets mit liebes-brunst enttzündet. Die Freundligkeit. Die Sinnen die beruhn noch nicht in deinen händen/ Denn du läst über dich die augen urtheil fälln: Jch aber weiß vernunfft und augen so zu bländen Daß ich die raben auch in schwanen kan verstelln/ Der schönheit schnee zerschmiltzt für meiner anmuth hitze/ Jhr scharlach krieget fleck'/ ihr Marmel krieget ritze. Die Schönheit. Mein wesen ohne fleck darff spiegel ohne flecken/ Darff richter ohne falsch und augen die nicht blind. Du must dein färbicht nichts in meine seide stechen/ Mein glantz ist wesentlich/ dein Prangen ist ein wind/ Schön zu seyn scheinen ist dein gröstes meister-stücke/ Und daß ein nackter sich mit meinen federn schmücke. Die Freundligkeit. Es ist viel grösser Kunst/ aus nichts nicht etwas machen/ Als diesem/ das schon ist/ zu setzen etwas zu. Schmähst du die häßligkeit so muß ich deiner lachen/ Weil sie durch mich offt wird so schön gestellt als du. Solch schmincken geht wol hin/ wo die gefärbten Strah- len Nur schöner/ als wol selbst der schönheit pinsel mahlen. Die Schönheit. Mein irrdisch himmel ist ein irr-saal der gedancken/ Mein lebend garten ist ein Paradieß der lust/ Der
Hochzeit-Gedichte. Die ſonne blendet nur der augen ſternend licht;Die ſchoͤnheit aber blitzt durch felſen/ ertz und ſteine/ Den augen der vernunfft entzeucht ſie das geſicht. Die ſeele/ die gleich ſonſt noch ſtrahl noch blitz empfin- det/ Wird durch mich ſonne ſtets mit liebes-brunſt enttzuͤndet. Die Freundligkeit. Die Sinnen die beruhn noch nicht in deinen haͤnden/ Denn du laͤſt uͤber dich die augen urtheil faͤlln: Jch aber weiß vernunfft und augen ſo zu blaͤnden Daß ich die raben auch in ſchwanen kan verſtelln/ Der ſchoͤnheit ſchnee zerſchmiltzt fuͤr meiner anmuth hitze/ Jhr ſcharlach krieget fleck’/ ihr Marmel krieget ritze. Die Schoͤnheit. Mein weſen ohne fleck darff ſpiegel ohne flecken/ Darff richter ohne falſch und augen die nicht blind. Du muſt dein faͤrbicht nichts in meine ſeide ſtechen/ Mein glantz iſt weſentlich/ dein Prangen iſt ein wind/ Schoͤn zu ſeyn ſcheinen iſt dein groͤſtes meiſter-ſtuͤcke/ Und daß ein nackter ſich mit meinen federn ſchmuͤcke. Die Freundligkeit. Es iſt viel groͤſſer Kunſt/ aus nichts nicht etwas machen/ Als dieſem/ das ſchon iſt/ zu ſetzen etwas zu. Schmaͤhſt du die haͤßligkeit ſo muß ich deiner lachen/ Weil ſie durch mich offt wird ſo ſchoͤn geſtellt als du. Solch ſchmincken geht wol hin/ wo die gefaͤrbten Strah- len Nur ſchoͤner/ als wol ſelbſt der ſchoͤnheit pinſel mahlen. Die Schoͤnheit. Mein irrdiſch himmel iſt ein irr-ſaal der gedancken/ Mein lebend garten iſt ein Paradieß der luſt/ Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg> <lg n="5"> <pb facs="#f0186" n="184"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Hochzeit-Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Die ſonne blendet nur der augen ſternend licht;</l><lb/> <l>Die ſchoͤnheit aber blitzt durch felſen/ ertz und ſteine/</l><lb/> <l>Den augen der vernunfft entzeucht ſie das geſicht.</l><lb/> <l>Die ſeele/ die gleich ſonſt noch ſtrahl noch blitz empfin-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">det/</hi> </l><lb/> <l>Wird durch mich ſonne ſtets mit liebes-brunſt enttzuͤndet.</l> </lg> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#b">Die Freundligkeit.</hi> </head><lb/> <lg n="6"> <l>Die Sinnen die beruhn noch nicht in deinen haͤnden/</l><lb/> <l>Denn du laͤſt uͤber dich die augen urtheil faͤlln<hi rendition="#i">:</hi></l><lb/> <l>Jch aber weiß vernunfft und augen ſo zu blaͤnden</l><lb/> <l>Daß ich die raben auch in ſchwanen kan verſtelln/</l><lb/> <l>Der ſchoͤnheit ſchnee zerſchmiltzt fuͤr meiner anmuth</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">hitze/</hi> </l><lb/> <l>Jhr ſcharlach krieget fleck’/ ihr Marmel krieget ritze.</l> </lg> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#b">Die Schoͤnheit.</hi> </head><lb/> <lg n="7"> <l>Mein weſen ohne fleck darff ſpiegel ohne flecken/</l><lb/> <l>Darff richter ohne falſch und augen die nicht blind.</l><lb/> <l>Du muſt dein faͤrbicht nichts in meine ſeide ſtechen/</l><lb/> <l>Mein glantz iſt weſentlich/ dein Prangen iſt ein wind/</l><lb/> <l>Schoͤn zu ſeyn ſcheinen iſt dein groͤſtes meiſter-ſtuͤcke/</l><lb/> <l>Und daß ein nackter ſich mit meinen federn ſchmuͤcke.</l> </lg> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#b">Die Freundligkeit.</hi> </head><lb/> <lg n="8"> <l>Es iſt viel groͤſſer Kunſt/ aus nichts nicht etwas machen/</l><lb/> <l>Als dieſem/ das ſchon iſt/ zu ſetzen etwas zu.</l><lb/> <l>Schmaͤhſt du die haͤßligkeit ſo muß ich deiner lachen/</l><lb/> <l>Weil ſie durch mich offt wird ſo ſchoͤn geſtellt als du.</l><lb/> <l>Solch ſchmincken geht wol hin/ wo die gefaͤrbten Strah-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">len</hi> </l><lb/> <l>Nur ſchoͤner/ als wol ſelbſt der ſchoͤnheit pinſel mahlen.</l> </lg> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#b">Die Schoͤnheit.</hi> </head><lb/> <lg n="9"> <l>Mein irrdiſch himmel iſt ein irr-ſaal der gedancken/</l><lb/> <l>Mein lebend garten iſt ein Paradieß der luſt/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </lg> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [184/0186]
Hochzeit-Gedichte.
Die ſonne blendet nur der augen ſternend licht;
Die ſchoͤnheit aber blitzt durch felſen/ ertz und ſteine/
Den augen der vernunfft entzeucht ſie das geſicht.
Die ſeele/ die gleich ſonſt noch ſtrahl noch blitz empfin-
det/
Wird durch mich ſonne ſtets mit liebes-brunſt enttzuͤndet.
Die Freundligkeit.
Die Sinnen die beruhn noch nicht in deinen haͤnden/
Denn du laͤſt uͤber dich die augen urtheil faͤlln:
Jch aber weiß vernunfft und augen ſo zu blaͤnden
Daß ich die raben auch in ſchwanen kan verſtelln/
Der ſchoͤnheit ſchnee zerſchmiltzt fuͤr meiner anmuth
hitze/
Jhr ſcharlach krieget fleck’/ ihr Marmel krieget ritze.
Die Schoͤnheit.
Mein weſen ohne fleck darff ſpiegel ohne flecken/
Darff richter ohne falſch und augen die nicht blind.
Du muſt dein faͤrbicht nichts in meine ſeide ſtechen/
Mein glantz iſt weſentlich/ dein Prangen iſt ein wind/
Schoͤn zu ſeyn ſcheinen iſt dein groͤſtes meiſter-ſtuͤcke/
Und daß ein nackter ſich mit meinen federn ſchmuͤcke.
Die Freundligkeit.
Es iſt viel groͤſſer Kunſt/ aus nichts nicht etwas machen/
Als dieſem/ das ſchon iſt/ zu ſetzen etwas zu.
Schmaͤhſt du die haͤßligkeit ſo muß ich deiner lachen/
Weil ſie durch mich offt wird ſo ſchoͤn geſtellt als du.
Solch ſchmincken geht wol hin/ wo die gefaͤrbten Strah-
len
Nur ſchoͤner/ als wol ſelbſt der ſchoͤnheit pinſel mahlen.
Die Schoͤnheit.
Mein irrdiſch himmel iſt ein irr-ſaal der gedancken/
Mein lebend garten iſt ein Paradieß der luſt/
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/186 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/186>, abgerufen am 17.02.2025. |