Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Galante und Der verliebte Traum. 1. WAs hilffts'/ daß meine lustStets in gedancken spielet? Und deine liljen-brust Jm traume küst und fühlet? Die nacht giebt unserm wahn Viel tausend süsse stunden/ Und wenn der tag bricht an/ Jst alles schon verschwunden. 2. Ein ungemeine freudDurchdringet marck und glieder; Bin ich zur ruh bereit So kommstu/ schönste/ wieder/ Und bringst der Liebe trost Jn schaalen von jesminen/ Greiff ich denn nach der kost/ So bistu nur erschienen. 3. Es ist nur schatten-spielVon traum und phantaseyen/ Und wenn die liebe will Die lust mit lust verneuen/ So muß das liebe paar/ Den traum als traum verlachen/ Und in der that selbst wahr/ Was man geträumet machen. Auf
Galante und Der verliebte Traum. 1. WAs hilffts’/ daß meine luſtStets in gedancken ſpielet? Und deine liljen-bruſt Jm traume kuͤſt und fuͤhlet? Die nacht giebt unſerm wahn Viel tauſend ſuͤſſe ſtunden/ Und wenn der tag bricht an/ Jſt alles ſchon verſchwunden. 2. Ein ungemeine freudDurchdringet marck und glieder; Bin ich zur ruh bereit So kommſtu/ ſchoͤnſte/ wieder/ Und bringſt der Liebe troſt Jn ſchaalen von jeſminen/ Greiff ich denn nach der koſt/ So biſtu nur erſchienen. 3. Es iſt nur ſchatten-ſpielVon traum und phantaſeyen/ Und wenn die liebe will Die luſt mit luſt verneuen/ So muß das liebe paar/ Den traum als traum verlachen/ Und in der that ſelbſt wahr/ Was man getraͤumet machen. Auf
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0112" n="110"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Galante und</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Der verliebte Traum.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#b">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>As hilffts’/ daß meine luſt</l><lb/> <l>Stets in gedancken ſpielet?</l><lb/> <l>Und deine liljen-bruſt</l><lb/> <l>Jm traume kuͤſt und fuͤhlet?</l><lb/> <l>Die nacht giebt unſerm wahn</l><lb/> <l>Viel tauſend ſuͤſſe ſtunden/</l><lb/> <l>Und wenn der tag bricht an/</l><lb/> <l>Jſt alles ſchon verſchwunden.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#b">2.</hi> </head><lb/> <l>Ein ungemeine freud</l><lb/> <l>Durchdringet marck und glieder;</l><lb/> <l>Bin ich zur ruh bereit</l><lb/> <l>So kommſtu/ ſchoͤnſte/ wieder/</l><lb/> <l>Und bringſt der Liebe troſt</l><lb/> <l>Jn ſchaalen von jeſminen/</l><lb/> <l>Greiff ich denn nach der koſt/</l><lb/> <l>So biſtu nur erſchienen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#b">3.</hi> </head><lb/> <l>Es iſt nur ſchatten-ſpiel</l><lb/> <l>Von traum und phantaſeyen/</l><lb/> <l>Und wenn die liebe will</l><lb/> <l>Die luſt mit luſt verneuen/</l><lb/> <l>So muß das liebe paar/</l><lb/> <l>Den traum als traum verlachen/</l><lb/> <l>Und in der that ſelbſt wahr/</l><lb/> <l>Was man getraͤumet machen.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Auf</hi> </fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [110/0112]
Galante und
Der verliebte Traum.
1.
WAs hilffts’/ daß meine luſt
Stets in gedancken ſpielet?
Und deine liljen-bruſt
Jm traume kuͤſt und fuͤhlet?
Die nacht giebt unſerm wahn
Viel tauſend ſuͤſſe ſtunden/
Und wenn der tag bricht an/
Jſt alles ſchon verſchwunden.
2.
Ein ungemeine freud
Durchdringet marck und glieder;
Bin ich zur ruh bereit
So kommſtu/ ſchoͤnſte/ wieder/
Und bringſt der Liebe troſt
Jn ſchaalen von jeſminen/
Greiff ich denn nach der koſt/
So biſtu nur erſchienen.
3.
Es iſt nur ſchatten-ſpiel
Von traum und phantaſeyen/
Und wenn die liebe will
Die luſt mit luſt verneuen/
So muß das liebe paar/
Den traum als traum verlachen/
Und in der that ſelbſt wahr/
Was man getraͤumet machen.
Auf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/112 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/112>, abgerufen am 16.02.2025. |