Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.Galante Gedichte. Doch liebest du vielmehr die süsse rub/Und bist gesinnt dich in das graß zu setzen/ So läst es dir auch diese freyheit zu/ Wie solte sie das schöne theil verletzen. So trachte nur/ weil erd und himmel lacht/ Die schöne zeit nicht schläfrig zu verliehren. Erwege doch/ was jener sperling macht/ Es will der schalck uns in die schule führen. Schau was man dort mit jener schmate thut/ Man nimt den stock und pfropffet in die krinne/ Es regt in mir sich adern geist und blut/ Komm/ daß ich auch dergleichen spiel beginne. Klage. JCh weiß nicht was ich thu/ ich weiß nicht was ich bin/C. H. v. H. Jch weiß nicht ob ich lieb/ ich weiß nicht ob ich haffe/ Es will mir/ Florida/ nicht leichtlich in den sinn/ Daß ich dich lassen soll/ indem ich dich umfasse. Doch lieb ich dich zu sehr/ so liebt dich diese nicht/ Die unsern vorsatz kan erhalten und zerbrechen/ Und hassen kan ich nicht mein auge und mein licht/ Viel eher wolt ich mir das hertze selbst durchstechen. Zwey wege sind allhier/ und keiner ist nicht gut/ Denn beyde sind geschickt mein hoffen zu zerstören; Es streiten ietzt in mir so wol vernunfft als blut/ Doch weiß ich nicht/ was ich zu erste solte hören. Jch bin ein einsam schiff/ das wind und wellen treibt/ So bey dem ruder auch den ancker hat verlohren/ Jch finde keinen port/ da mein gelücke bleibt/ Und schlüsse/ daß man mich zum leiden hat gebohren. Diß was mir endlich schärfft die überhäuffte noth Jst/ daß ich nechst bey dir/ dich werde meiden müssen/ Daß mich der hunger plagt/ immittelst korn und brod Und dürrer durst verzehrt bey brunnen und bey flüssen. Flo- A 4
Galante Gedichte. Doch liebeſt du vielmehr die ſuͤſſe rub/Und biſt geſinnt dich in das graß zu ſetzen/ So laͤſt es dir auch dieſe freyheit zu/ Wie ſolte ſie das ſchoͤne theil verletzen. So trachte nur/ weil erd und himmel lacht/ Die ſchoͤne zeit nicht ſchlaͤfrig zu verliehren. Erwege doch/ was jener ſperling macht/ Es will der ſchalck uns in die ſchule fuͤhren. Schau was man dort mit jener ſchmate thut/ Man nimt den ſtock und pfropffet in die krinne/ Es regt in mir ſich adern geiſt und blut/ Komm/ daß ich auch dergleichen ſpiel beginne. Klage. JCh weiß nicht was ich thu/ ich weiß nicht was ich bin/C. H. v. H. Jch weiß nicht ob ich lieb/ ich weiß nicht ob ich haffe/ Es will mir/ Florida/ nicht leichtlich in den ſinn/ Daß ich dich laſſen ſoll/ indem ich dich umfaſſe. Doch lieb ich dich zu ſehr/ ſo liebt dich dieſe nicht/ Die unſern vorſatz kan erhalten und zerbrechen/ Und haſſen kan ich nicht mein auge und mein licht/ Viel eher wolt ich mir das hertze ſelbſt durchſtechen. Zwey wege ſind allhier/ und keiner iſt nicht gut/ Denn beyde ſind geſchickt mein hoffen zu zerſtoͤren; Es ſtreiten ietzt in mir ſo wol vernunfft als blut/ Doch weiß ich nicht/ was ich zu erſte ſolte hoͤren. Jch bin ein einſam ſchiff/ das wind und wellen treibt/ So bey dem ruder auch den ancker hat verlohren/ Jch finde keinen port/ da mein geluͤcke bleibt/ Und ſchluͤſſe/ daß man mich zum leiden hat gebohren. Diß was mir endlich ſchaͤrfft die uͤberhaͤuffte noth Jſt/ daß ich nechſt bey dir/ dich werde meiden muͤſſen/ Daß mich der hunger plagt/ immittelſt korn und brod Und duͤrrer durſt verzehrt bey brunnen und bey fluͤſſen. Flo- A 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0023" n="7"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Galante Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Doch liebeſt du vielmehr die ſuͤſſe rub/</l><lb/> <l>Und biſt geſinnt dich in das graß zu ſetzen/</l><lb/> <l>So laͤſt es dir auch dieſe freyheit zu/</l><lb/> <l>Wie ſolte ſie das ſchoͤne theil verletzen.</l><lb/> <l>So trachte nur/ weil erd und himmel lacht/</l><lb/> <l>Die ſchoͤne zeit nicht ſchlaͤfrig zu verliehren.</l><lb/> <l>Erwege doch/ was jener ſperling macht/</l><lb/> <l>Es will der ſchalck uns in die ſchule fuͤhren.</l><lb/> <l>Schau was man dort mit jener ſchmate thut/</l><lb/> <l>Man nimt den ſtock und pfropffet in die krinne/</l><lb/> <l>Es regt in mir ſich adern geiſt und blut/</l><lb/> <l>Komm/ daß ich auch dergleichen ſpiel beginne.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head><hi rendition="#b">Klage.</hi><lb/> C. H. v. H.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch weiß nicht was ich thu/ ich weiß nicht was ich bin/</l><lb/> <l>Jch weiß nicht ob ich lieb/ ich weiß nicht ob ich haffe/</l><lb/> <l>Es will mir/ Florida/ nicht leichtlich in den ſinn/</l><lb/> <l>Daß ich dich laſſen ſoll/ indem ich dich umfaſſe.</l><lb/> <l>Doch lieb ich dich zu ſehr/ ſo liebt dich dieſe nicht/</l><lb/> <l>Die unſern vorſatz kan erhalten und zerbrechen/</l><lb/> <l>Und haſſen kan ich nicht mein auge und mein licht/</l><lb/> <l>Viel eher wolt ich mir das hertze ſelbſt durchſtechen.</l><lb/> <l>Zwey wege ſind allhier/ und keiner iſt nicht gut/</l><lb/> <l>Denn beyde ſind geſchickt mein hoffen zu zerſtoͤren;</l><lb/> <l>Es ſtreiten ietzt in mir ſo wol vernunfft als blut/</l><lb/> <l>Doch weiß ich nicht/ was ich zu erſte ſolte hoͤren.</l><lb/> <l>Jch bin ein einſam ſchiff/ das wind und wellen treibt/</l><lb/> <l>So bey dem ruder auch den ancker hat verlohren/</l><lb/> <l>Jch finde keinen port/ da mein geluͤcke bleibt/</l><lb/> <l>Und ſchluͤſſe/ daß man mich zum leiden hat gebohren.</l><lb/> <l>Diß was mir endlich ſchaͤrfft die uͤberhaͤuffte noth</l><lb/> <l>Jſt/ daß ich nechſt bey dir/ dich werde meiden muͤſſen/</l><lb/> <l>Daß mich der hunger plagt/ immittelſt korn und brod</l><lb/> <l>Und duͤrrer durſt verzehrt bey brunnen und bey fluͤſſen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Flo-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [7/0023]
Galante Gedichte.
Doch liebeſt du vielmehr die ſuͤſſe rub/
Und biſt geſinnt dich in das graß zu ſetzen/
So laͤſt es dir auch dieſe freyheit zu/
Wie ſolte ſie das ſchoͤne theil verletzen.
So trachte nur/ weil erd und himmel lacht/
Die ſchoͤne zeit nicht ſchlaͤfrig zu verliehren.
Erwege doch/ was jener ſperling macht/
Es will der ſchalck uns in die ſchule fuͤhren.
Schau was man dort mit jener ſchmate thut/
Man nimt den ſtock und pfropffet in die krinne/
Es regt in mir ſich adern geiſt und blut/
Komm/ daß ich auch dergleichen ſpiel beginne.
Klage.
C. H. v. H.
JCh weiß nicht was ich thu/ ich weiß nicht was ich bin/
Jch weiß nicht ob ich lieb/ ich weiß nicht ob ich haffe/
Es will mir/ Florida/ nicht leichtlich in den ſinn/
Daß ich dich laſſen ſoll/ indem ich dich umfaſſe.
Doch lieb ich dich zu ſehr/ ſo liebt dich dieſe nicht/
Die unſern vorſatz kan erhalten und zerbrechen/
Und haſſen kan ich nicht mein auge und mein licht/
Viel eher wolt ich mir das hertze ſelbſt durchſtechen.
Zwey wege ſind allhier/ und keiner iſt nicht gut/
Denn beyde ſind geſchickt mein hoffen zu zerſtoͤren;
Es ſtreiten ietzt in mir ſo wol vernunfft als blut/
Doch weiß ich nicht/ was ich zu erſte ſolte hoͤren.
Jch bin ein einſam ſchiff/ das wind und wellen treibt/
So bey dem ruder auch den ancker hat verlohren/
Jch finde keinen port/ da mein geluͤcke bleibt/
Und ſchluͤſſe/ daß man mich zum leiden hat gebohren.
Diß was mir endlich ſchaͤrfft die uͤberhaͤuffte noth
Jſt/ daß ich nechſt bey dir/ dich werde meiden muͤſſen/
Daß mich der hunger plagt/ immittelſt korn und brod
Und duͤrrer durſt verzehrt bey brunnen und bey fluͤſſen.
Flo-
A 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/23 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/23>, abgerufen am 16.02.2025. |