Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.Vermischte Gedichte. Von der winter-zeit. SOll ich des winters art nicht lieben/ Weil er des jahres alter heist/ Der gärte zierrath nieder reist/ Wenn er der felder lust vertrieben/ Als ein unangenehmer greiß/ Verkleidet liegt in schnee und eiß? Der winter macht aus wasser brücken/ Auf welchen ich kan sicher stehn/ Auf welchen pferd und wagen gehn/ Der winter heilt mir brust und rücken/ Wenn mir des ofens liebligkeit Macht in der stube sommer-zeit. Jm winter hab ich zu geniessen/ Was mir der kühne jäger bringt/ Was nicht mehr in dem winter singt/ Kan in den magen sich verschliessen/ Des winters kälte machet hitz Jn der verborgnen liebe sitz. Jm winter können wir die sternen Viel besser als im sommer sehn/ Und ist im winter nicht geschehn/ Was der ehristmonat giebt zu lernen? Als du stiegst von des himmels thron/ Und wardst ein mensch/ o GOttes sohn! Uns haben dein reich vorzumahlen/ Daß in der gnaden-reichen zeit Uns schenckt die lust der ewigkeit/ O JEsu! deine klare strahlen/ Den schönsten tag aus schwartzer nacht/ Den winter zu dem lentz gemacht. Von
Vermiſchte Gedichte. Von der winter-zeit. SOll ich des winters art nicht lieben/ Weil er des jahres alter heiſt/ Der gaͤrte zierrath nieder reiſt/ Wenn er der felder luſt vertrieben/ Als ein unangenehmer greiß/ Verkleidet liegt in ſchnee und eiß? Der winter macht aus waſſer bruͤcken/ Auf welchen ich kan ſicher ſtehn/ Auf welchen pferd und wagen gehn/ Der winter heilt mir bruſt und ruͤcken/ Wenn mir des ofens liebligkeit Macht in der ſtube ſommer-zeit. Jm winter hab ich zu genieſſen/ Was mir der kuͤhne jaͤger bringt/ Was nicht mehr in dem winter ſingt/ Kan in den magen ſich verſchlieſſen/ Des winters kaͤlte machet hitz Jn der verborgnen liebe ſitz. Jm winter koͤnnen wir die ſternen Viel beſſer als im ſommer ſehn/ Und iſt im winter nicht geſchehn/ Was der ehriſtmonat giebt zu lernen? Als du ſtiegſt von des himmels thron/ Und wardſt ein menſch/ o GOttes ſohn! Uns haben dein reich vorzumahlen/ Daß in der gnaden-reichen zeit Uns ſchenckt die luſt der ewigkeit/ O JEſu! deine klare ſtrahlen/ Den ſchoͤnſten tag aus ſchwartzer nacht/ Den winter zu dem lentz gemacht. Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0330" n="314"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Von der winter-zeit.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">S</hi>Oll ich des winters art nicht lieben/</l><lb/> <l>Weil er des jahres alter heiſt/</l><lb/> <l>Der gaͤrte zierrath nieder reiſt/</l><lb/> <l>Wenn er der felder luſt vertrieben/</l><lb/> <l>Als ein unangenehmer greiß/</l><lb/> <l>Verkleidet liegt in ſchnee und eiß?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Der winter macht aus waſſer bruͤcken/</l><lb/> <l>Auf welchen ich kan ſicher ſtehn/</l><lb/> <l>Auf welchen pferd und wagen gehn/</l><lb/> <l>Der winter heilt mir bruſt und ruͤcken/</l><lb/> <l>Wenn mir des ofens liebligkeit</l><lb/> <l>Macht in der ſtube ſommer-zeit.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Jm winter hab ich zu genieſſen/</l><lb/> <l>Was mir der kuͤhne jaͤger bringt/</l><lb/> <l>Was nicht mehr in dem winter ſingt/</l><lb/> <l>Kan in den magen ſich verſchlieſſen/</l><lb/> <l>Des winters kaͤlte machet hitz</l><lb/> <l>Jn der verborgnen liebe ſitz.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Jm winter koͤnnen wir die ſternen</l><lb/> <l>Viel beſſer als im ſommer ſehn/</l><lb/> <l>Und iſt im winter nicht geſchehn/</l><lb/> <l>Was der ehriſtmonat giebt zu lernen?</l><lb/> <l>Als du ſtiegſt von des himmels thron/</l><lb/> <l>Und wardſt ein menſch/ o GOttes ſohn!</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Uns haben dein reich vorzumahlen/</l><lb/> <l>Daß in der gnaden-reichen zeit</l><lb/> <l>Uns ſchenckt die luſt der ewigkeit/</l><lb/> <l>O JEſu! deine klare ſtrahlen/</l><lb/> <l>Den ſchoͤnſten tag aus ſchwartzer nacht/</l><lb/> <l>Den winter zu dem lentz gemacht.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Von</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [314/0330]
Vermiſchte Gedichte.
Von der winter-zeit.
SOll ich des winters art nicht lieben/
Weil er des jahres alter heiſt/
Der gaͤrte zierrath nieder reiſt/
Wenn er der felder luſt vertrieben/
Als ein unangenehmer greiß/
Verkleidet liegt in ſchnee und eiß?
Der winter macht aus waſſer bruͤcken/
Auf welchen ich kan ſicher ſtehn/
Auf welchen pferd und wagen gehn/
Der winter heilt mir bruſt und ruͤcken/
Wenn mir des ofens liebligkeit
Macht in der ſtube ſommer-zeit.
Jm winter hab ich zu genieſſen/
Was mir der kuͤhne jaͤger bringt/
Was nicht mehr in dem winter ſingt/
Kan in den magen ſich verſchlieſſen/
Des winters kaͤlte machet hitz
Jn der verborgnen liebe ſitz.
Jm winter koͤnnen wir die ſternen
Viel beſſer als im ſommer ſehn/
Und iſt im winter nicht geſchehn/
Was der ehriſtmonat giebt zu lernen?
Als du ſtiegſt von des himmels thron/
Und wardſt ein menſch/ o GOttes ſohn!
Uns haben dein reich vorzumahlen/
Daß in der gnaden-reichen zeit
Uns ſchenckt die luſt der ewigkeit/
O JEſu! deine klare ſtrahlen/
Den ſchoͤnſten tag aus ſchwartzer nacht/
Den winter zu dem lentz gemacht.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/330 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/330>, abgerufen am 21.02.2025. |