Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Arien. Auff ihre eifersucht. ZUrne nicht/ betrübtes hertze! Denn die lebens-volle kertze Meine liebe brennet noch. Phyllis mag die hoffnung haben; Dein verstand und deine gaben Bleiben doch mein susses joch. Ist es möglich/ daß du weinest? Ist es möglich/ daß du meynest/ Daß ich dich verlassen kan? Ey so schaue doch von fernen/ Auch einmahl bey andern sternen Dich/ o sonne/ selber an. Dein erhobnes angesichte Machet allen glantz zu nichte/ Der die blinde welt bethört. Phyllis selbst muß mit betrüben Sich in deinen mund verlieben/ Wenn sie deine lieder hört. Alle junge schäferinnen/ Fliehen mit gedult von hinnen/ Wenn sie dich/ o wunder/ sehn. Zephyr steigt aus seinen hölen/ Deine brüste zu beseelen/ Und vom neuen auffzuwehn. Venus wird von zorn entzündet; Weil sie alles an dir findet/ Was ihr nur allein gebührt: Wie solt' ich denn schönste Nymphe/ Dir zu trotz und mir zum schimpffe Hassen/ was die götter rührt? Dencke selbst/ ich bin getrieben. Ich will/ soll/ und muß dich lieben. Nichts A a
Verliebte Arien. Auff ihre eiferſucht. ZUrne nicht/ betruͤbtes hertze! Denn die lebens-volle kertze Meine liebe brennet noch. Phyllis mag die hoffnung haben; Dein verſtand und deine gaben Bleiben doch mein ſuſſes joch. Iſt es moͤglich/ daß du weineſt? Iſt es moͤglich/ daß du meyneſt/ Daß ich dich verlaſſen kan? Ey ſo ſchaue doch von fernen/ Auch einmahl bey andern ſternen Dich/ o ſonne/ ſelber an. Dein erhobnes angeſichte Machet allen glantz zu nichte/ Der die blinde welt bethoͤrt. Phyllis ſelbſt muß mit betruͤben Sich in deinen mund verlieben/ Wenn ſie deine lieder hoͤrt. Alle junge ſchaͤferinnen/ Fliehen mit gedult von hinnen/ Wenn ſie dich/ o wunder/ ſehn. Zephyr ſteigt aus ſeinen hoͤlen/ Deine bruͤſte zu beſeelen/ Und vom neuen auffzuwehn. Venus wird von zorn entzuͤndet; Weil ſie alles an dir findet/ Was ihr nur allein gebuͤhrt: Wie ſolt’ ich denn ſchoͤnſte Nymphe/ Dir zu trotz und mir zum ſchimpffe Haſſen/ was die goͤtter ruͤhrt? Dencke ſelbſt/ ich bin getrieben. Ich will/ ſoll/ und muß dich lieben. Nichts A a
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0413" n="369"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Auff ihre eiferſucht.</hi> </head><lb/> <byline> <hi rendition="#c">B. N.</hi> </byline><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">Z</hi>Urne nicht/ betruͤbtes hertze!</l><lb/> <l>Denn die lebens-volle kertze</l><lb/> <l>Meine liebe brennet noch.</l><lb/> <l>Phyllis mag die hoffnung haben;</l><lb/> <l>Dein verſtand und deine gaben</l><lb/> <l>Bleiben doch mein ſuſſes joch.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Iſt es moͤglich/ daß du weineſt?</l><lb/> <l>Iſt es moͤglich/ daß du meyneſt/</l><lb/> <l>Daß ich dich verlaſſen kan?</l><lb/> <l>Ey ſo ſchaue doch von fernen/</l><lb/> <l>Auch einmahl bey andern ſternen</l><lb/> <l>Dich/ o ſonne/ ſelber an.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Dein erhobnes angeſichte</l><lb/> <l>Machet allen glantz zu nichte/</l><lb/> <l>Der die blinde welt bethoͤrt.</l><lb/> <l>Phyllis ſelbſt muß mit betruͤben</l><lb/> <l>Sich in deinen mund verlieben/</l><lb/> <l>Wenn ſie deine lieder hoͤrt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Alle junge ſchaͤferinnen/</l><lb/> <l>Fliehen mit gedult von hinnen/</l><lb/> <l>Wenn ſie dich/ o wunder/ ſehn.</l><lb/> <l>Zephyr ſteigt aus ſeinen hoͤlen/</l><lb/> <l>Deine bruͤſte zu beſeelen/</l><lb/> <l>Und vom neuen auffzuwehn.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Venus wird von zorn entzuͤndet;</l><lb/> <l>Weil ſie alles an dir findet/</l><lb/> <l>Was ihr nur allein gebuͤhrt:</l><lb/> <l>Wie ſolt’ ich denn ſchoͤnſte Nymphe/</l><lb/> <l>Dir zu trotz und mir zum ſchimpffe</l><lb/> <l>Haſſen/ was die goͤtter ruͤhrt?</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Dencke ſelbſt/ ich bin getrieben.</l><lb/> <l>Ich will/ ſoll/ und muß dich lieben.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a</fw> <fw place="bottom" type="catch">Nichts</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [369/0413]
Verliebte Arien.
Auff ihre eiferſucht.
B. N.
ZUrne nicht/ betruͤbtes hertze!
Denn die lebens-volle kertze
Meine liebe brennet noch.
Phyllis mag die hoffnung haben;
Dein verſtand und deine gaben
Bleiben doch mein ſuſſes joch.
Iſt es moͤglich/ daß du weineſt?
Iſt es moͤglich/ daß du meyneſt/
Daß ich dich verlaſſen kan?
Ey ſo ſchaue doch von fernen/
Auch einmahl bey andern ſternen
Dich/ o ſonne/ ſelber an.
Dein erhobnes angeſichte
Machet allen glantz zu nichte/
Der die blinde welt bethoͤrt.
Phyllis ſelbſt muß mit betruͤben
Sich in deinen mund verlieben/
Wenn ſie deine lieder hoͤrt.
Alle junge ſchaͤferinnen/
Fliehen mit gedult von hinnen/
Wenn ſie dich/ o wunder/ ſehn.
Zephyr ſteigt aus ſeinen hoͤlen/
Deine bruͤſte zu beſeelen/
Und vom neuen auffzuwehn.
Venus wird von zorn entzuͤndet;
Weil ſie alles an dir findet/
Was ihr nur allein gebuͤhrt:
Wie ſolt’ ich denn ſchoͤnſte Nymphe/
Dir zu trotz und mir zum ſchimpffe
Haſſen/ was die goͤtter ruͤhrt?
Dencke ſelbſt/ ich bin getrieben.
Ich will/ ſoll/ und muß dich lieben.
Nichts
A a
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/413 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/413>, abgerufen am 16.02.2025. |