Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Arien. Denn die flammen ihrer augen/ Die mein hertz in brand gebracht/ Können mir den geist aussaugen/ Daß ich sonder lebens macht Muß verlodern in der flammen/ Die sich legt um mich zusammen/ Indem deine gunst/ Die brunst Durch ihre see Nicht abkühlt/ Arcadie. Deine purpur-rothe wangen/ Die ich doch nicht angerührt/ Haben meinen geist gefangen/ Die ihn sclavisch zugeführt; Und die liljen deiner brüste/ Deiner lippen süsse lüste/ Machen durch den zwang Mich kranck/ Daß ich vergeh/ Und dir sterb'/ Arcadie. WAs qvälstu mich Luci'gen in dem schlaffe/ Daß ich vor dir nicht sicher ruhen kan? Sind etwan mir die träume nur zur straffe? Dieweil ich dir nicht wachend gnug gethan? Wie offte muß ich doch im schlaff empfinden Was ich mich nie darff wachend unterwinden. Ich schliesse kaum die matten augen-lieder/ So sehe ich mein kind schon vor mir stehn/ Da deucht mir gleich als wenn wir hin und wieder/ Durch welt und feld verliebt spatzieren gehn; Es kühlen mich die süssen phantaseyen/ Daß ich mich muß im schlaffe recht erfreuen? Da darff ich dich zu tausend mahlen küssen/ Mir ist vergönnt die alabaster brust/ Ich darff auch wohl im traum ein solches wissen/ So wachend mir noch gäntzlich unbewust/ Wenn Z 3
Verliebte Arien. Denn die flammen ihrer augen/ Die mein hertz in brand gebracht/ Koͤnnen mir den geiſt ausſaugen/ Daß ich ſonder lebens macht Muß verlodern in der flammen/ Die ſich legt um mich zuſammen/ Indem deine gunſt/ Die brunſt Durch ihre ſee Nicht abkuͤhlt/ Arcadie. Deine purpur-rothe wangen/ Die ich doch nicht angeruͤhrt/ Haben meinen geiſt gefangen/ Die ihn ſclaviſch zugefuͤhrt; Und die liljen deiner bruͤſte/ Deiner lippen ſuͤſſe luͤſte/ Machen durch den zwang Mich kranck/ Daß ich vergeh/ Und dir ſterb’/ Arcadie. WAs qvaͤlſtu mich Luci’gen in dem ſchlaffe/ Daß ich vor dir nicht ſicher ruhen kan? Sind etwan mir die traͤume nur zur ſtraffe? Dieweil ich dir nicht wachend gnug gethan? Wie offte muß ich doch im ſchlaff empfinden Was ich mich nie darff wachend unterwinden. Ich ſchlieſſe kaum die matten augen-lieder/ So ſehe ich mein kind ſchon vor mir ſtehn/ Da deucht mir gleich als wenn wir hin und wieder/ Durch welt und feld verliebt ſpatzieren gehn; Es kuͤhlen mich die ſuͤſſen phantaſeyen/ Daß ich mich muß im ſchlaffe recht erfreuen? Da darff ich dich zu tauſend mahlen kuͤſſen/ Mir iſt vergoͤnnt die alabaſter bruſt/ Ich darff auch wohl im traum ein ſolches wiſſen/ So wachend mir noch gaͤntzlich unbewuſt/ Wenn Z 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0401" n="357"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/> <lg n="4"> <l>Denn die flammen ihrer augen/</l><lb/> <l>Die mein hertz in brand gebracht/</l><lb/> <l>Koͤnnen mir den geiſt ausſaugen/</l><lb/> <l>Daß ich ſonder lebens macht</l><lb/> <l>Muß verlodern in der flammen/</l><lb/> <l>Die ſich legt um mich zuſammen/</l><lb/> <l>Indem deine gunſt/</l><lb/> <l>Die brunſt</l><lb/> <l>Durch ihre ſee</l><lb/> <l>Nicht abkuͤhlt/ Arcadie.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Deine purpur-rothe wangen/</l><lb/> <l>Die ich doch nicht angeruͤhrt/</l><lb/> <l>Haben meinen geiſt gefangen/</l><lb/> <l>Die ihn ſclaviſch zugefuͤhrt;</l><lb/> <l>Und die liljen deiner bruͤſte/</l><lb/> <l>Deiner lippen ſuͤſſe luͤſte/</l><lb/> <l>Machen durch den zwang</l><lb/> <l>Mich kranck/</l><lb/> <l>Daß ich vergeh/</l><lb/> <l>Und dir ſterb’/ Arcadie.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">W</hi>As qvaͤlſtu mich Luci’gen in dem ſchlaffe/</l><lb/> <l>Daß ich vor dir nicht ſicher ruhen kan?</l><lb/> <l>Sind etwan mir die traͤume nur zur ſtraffe?</l><lb/> <l>Dieweil ich dir nicht wachend gnug gethan?</l><lb/> <l>Wie offte muß ich doch im ſchlaff empfinden</l><lb/> <l>Was ich mich nie darff wachend unterwinden.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Ich ſchlieſſe kaum die matten augen-lieder/</l><lb/> <l>So ſehe ich mein kind ſchon vor mir ſtehn/</l><lb/> <l>Da deucht mir gleich als wenn wir hin und wieder/</l><lb/> <l>Durch welt und feld verliebt ſpatzieren gehn;</l><lb/> <l>Es kuͤhlen mich die ſuͤſſen phantaſeyen/</l><lb/> <l>Daß ich mich muß im ſchlaffe recht erfreuen?</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Da darff ich dich zu tauſend mahlen kuͤſſen/</l><lb/> <l>Mir iſt vergoͤnnt die alabaſter bruſt/</l><lb/> <l>Ich darff auch wohl im traum ein ſolches wiſſen/</l><lb/> <l>So wachend mir noch gaͤntzlich unbewuſt/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [357/0401]
Verliebte Arien.
Denn die flammen ihrer augen/
Die mein hertz in brand gebracht/
Koͤnnen mir den geiſt ausſaugen/
Daß ich ſonder lebens macht
Muß verlodern in der flammen/
Die ſich legt um mich zuſammen/
Indem deine gunſt/
Die brunſt
Durch ihre ſee
Nicht abkuͤhlt/ Arcadie.
Deine purpur-rothe wangen/
Die ich doch nicht angeruͤhrt/
Haben meinen geiſt gefangen/
Die ihn ſclaviſch zugefuͤhrt;
Und die liljen deiner bruͤſte/
Deiner lippen ſuͤſſe luͤſte/
Machen durch den zwang
Mich kranck/
Daß ich vergeh/
Und dir ſterb’/ Arcadie.
WAs qvaͤlſtu mich Luci’gen in dem ſchlaffe/
Daß ich vor dir nicht ſicher ruhen kan?
Sind etwan mir die traͤume nur zur ſtraffe?
Dieweil ich dir nicht wachend gnug gethan?
Wie offte muß ich doch im ſchlaff empfinden
Was ich mich nie darff wachend unterwinden.
Ich ſchlieſſe kaum die matten augen-lieder/
So ſehe ich mein kind ſchon vor mir ſtehn/
Da deucht mir gleich als wenn wir hin und wieder/
Durch welt und feld verliebt ſpatzieren gehn;
Es kuͤhlen mich die ſuͤſſen phantaſeyen/
Daß ich mich muß im ſchlaffe recht erfreuen?
Da darff ich dich zu tauſend mahlen kuͤſſen/
Mir iſt vergoͤnnt die alabaſter bruſt/
Ich darff auch wohl im traum ein ſolches wiſſen/
So wachend mir noch gaͤntzlich unbewuſt/
Wenn
Z 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/401 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 357. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/401>, abgerufen am 16.02.2025. |