Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 2. Berlin, 1817.

Bild:
<< vorherige Seite

Welthändeln entfremdet im Begriff stand, sich in
tiefer Einsamkeit zu vergraben. Sonst, zu jener
Zeit, als nach der ersten Theilung Polens die In¬
surrection vorbereitet wurde, war des Grafen Ne¬
pomuk von C. Stammgut der geheime Sammel¬
platz der Patrioten. Dort entzündeten sich die Ge¬
müther bei feierlichen Mahlen zum Kampf für das
gefallene Vaterland. Dort erschien wie ein Engels¬
bild vom Himmel gesendet zur heiligen Weihe Her¬
menegilda in dem Kreise der jungen Helden. Wie
es den Frauen ihrer Nation eigen, nahm sie Theil
an allen, selbst an politischen Verhandlungen und
äußerte, die Lage der Dinge wohl beachtend und
erwägend, in einem Alter von noch nicht siebzehn
Jahren, oft manchmal allen übrigen entgegen, eine
Meinung, die von dem außerordentlichsten Scharf¬
sinn, von der klarsten Umsicht zeigte und die meh¬
rentheils den Ausschlag gab. Nächst ihr war nie¬
manden das Talent des schnellen Ueberblicks, des
Auffassens und scharfgeründeten Darstellens der La¬
ge der Dinge mehr eigen, als dem Grafen Stanis¬

S 2

Welthaͤndeln entfremdet im Begriff ſtand, ſich in
tiefer Einſamkeit zu vergraben. Sonſt, zu jener
Zeit, als nach der erſten Theilung Polens die In¬
ſurrection vorbereitet wurde, war des Grafen Ne¬
pomuk von C. Stammgut der geheime Sammel¬
platz der Patrioten. Dort entzuͤndeten ſich die Ge¬
muͤther bei feierlichen Mahlen zum Kampf fuͤr das
gefallene Vaterland. Dort erſchien wie ein Engels¬
bild vom Himmel geſendet zur heiligen Weihe Her¬
menegilda in dem Kreiſe der jungen Helden. Wie
es den Frauen ihrer Nation eigen, nahm ſie Theil
an allen, ſelbſt an politiſchen Verhandlungen und
aͤußerte, die Lage der Dinge wohl beachtend und
erwaͤgend, in einem Alter von noch nicht ſiebzehn
Jahren, oft manchmal allen uͤbrigen entgegen, eine
Meinung, die von dem außerordentlichſten Scharf¬
ſinn, von der klarſten Umſicht zeigte und die meh¬
rentheils den Ausſchlag gab. Naͤchſt ihr war nie¬
manden das Talent des ſchnellen Ueberblicks, des
Auffaſſens und ſcharfgeruͤndeten Darſtellens der La¬
ge der Dinge mehr eigen, als dem Grafen Stanis¬

S 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0283" n="275"/>
Weltha&#x0364;ndeln entfremdet im Begriff &#x017F;tand, &#x017F;ich in<lb/>
tiefer Ein&#x017F;amkeit zu vergraben. Son&#x017F;t, zu jener<lb/>
Zeit, als nach der er&#x017F;ten Theilung Polens die In¬<lb/>
&#x017F;urrection vorbereitet wurde, war des Grafen Ne¬<lb/>
pomuk von C. Stammgut der geheime Sammel¬<lb/>
platz der Patrioten. Dort entzu&#x0364;ndeten &#x017F;ich die Ge¬<lb/>
mu&#x0364;ther bei feierlichen Mahlen zum Kampf fu&#x0364;r das<lb/>
gefallene Vaterland. Dort er&#x017F;chien wie ein Engels¬<lb/>
bild vom Himmel ge&#x017F;endet zur heiligen Weihe Her¬<lb/>
menegilda in dem Krei&#x017F;e der jungen Helden. Wie<lb/>
es den Frauen ihrer Nation eigen, nahm &#x017F;ie Theil<lb/>
an allen, &#x017F;elb&#x017F;t an politi&#x017F;chen Verhandlungen und<lb/>
a&#x0364;ußerte, die Lage der Dinge wohl beachtend und<lb/>
erwa&#x0364;gend, in einem Alter von noch nicht &#x017F;iebzehn<lb/>
Jahren, oft manchmal allen u&#x0364;brigen entgegen, eine<lb/>
Meinung, die von dem außerordentlich&#x017F;ten Scharf¬<lb/>
&#x017F;inn, von der klar&#x017F;ten Um&#x017F;icht zeigte und die meh¬<lb/>
rentheils den Aus&#x017F;chlag gab. Na&#x0364;ch&#x017F;t ihr war nie¬<lb/>
manden das Talent des &#x017F;chnellen Ueberblicks, des<lb/>
Auffa&#x017F;&#x017F;ens und &#x017F;charfgeru&#x0364;ndeten Dar&#x017F;tellens der La¬<lb/>
ge der Dinge mehr eigen, als dem Grafen Stanis¬<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">S 2<lb/></fw>
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[275/0283] Welthaͤndeln entfremdet im Begriff ſtand, ſich in tiefer Einſamkeit zu vergraben. Sonſt, zu jener Zeit, als nach der erſten Theilung Polens die In¬ ſurrection vorbereitet wurde, war des Grafen Ne¬ pomuk von C. Stammgut der geheime Sammel¬ platz der Patrioten. Dort entzuͤndeten ſich die Ge¬ muͤther bei feierlichen Mahlen zum Kampf fuͤr das gefallene Vaterland. Dort erſchien wie ein Engels¬ bild vom Himmel geſendet zur heiligen Weihe Her¬ menegilda in dem Kreiſe der jungen Helden. Wie es den Frauen ihrer Nation eigen, nahm ſie Theil an allen, ſelbſt an politiſchen Verhandlungen und aͤußerte, die Lage der Dinge wohl beachtend und erwaͤgend, in einem Alter von noch nicht ſiebzehn Jahren, oft manchmal allen uͤbrigen entgegen, eine Meinung, die von dem außerordentlichſten Scharf¬ ſinn, von der klarſten Umſicht zeigte und die meh¬ rentheils den Ausſchlag gab. Naͤchſt ihr war nie¬ manden das Talent des ſchnellen Ueberblicks, des Auffaſſens und ſcharfgeruͤndeten Darſtellens der La¬ ge der Dinge mehr eigen, als dem Grafen Stanis¬ S 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817/283
Zitationshilfe: [Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 2. Berlin, 1817, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke02_1817/283>, abgerufen am 15.06.2024.