Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hippel, Theodor Gottlieb von: Lebensläufe nach Aufsteigender Linie. Bd. 1. Berlin, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite

buch sey, woraus gros und klein, arm und
reich, vornehm und gering, alt und jung, un-
terrichtet werden sollen, und denn laß den
Lästerer ein Buch nennen, das so wie dies zu
diesem Zweck eingerichtet, und für all zusam-
men und für jeden einzelnen ist. Gott laß
dich nie vor Narren zum Spott werden, noch
deinen Rücken zur Brücke, worüber jeder
geht. Wachse wie ein Palmbaum am Was-
ser, und dein Geruch sey süß vor dem Herrn,
wie der Weyhrauch im Studierstübchen dei-
nes Vaters. Er, der die Erde mit Schnee
und Reif salzet, bereite dich zu seinem Knechte
in seinem Weinberge; wenn aber das Salz
dumm oder unkräftig wird, womit wird man
salzen? Verrichte deine Andacht vor Gott
und nicht vor Menschen. Man muß Gott
mehr gehorchen, als den Menschen. Himm-
lische Glorie umstrahle dein Haupt, wenn
du auf der Kanzel bist, damit mans fühle,
daß du nicht von dir selber redest. Ein
roh Ey (wenns angeht ein Kybitzey) hilft viel
zur guten Predigt, wer wie ein Engel sprä-
che und nicht verständlich wäre, fruchtet
weniger, als ein ausgelernter Staar, oder
das Getöse der Glocken, das ich nie ohne
Herzensschlag und Erbauung hören kann.

Ich
X 5

buch ſey, woraus gros und klein, arm und
reich, vornehm und gering, alt und jung, un-
terrichtet werden ſollen, und denn laß den
Laͤſterer ein Buch nennen, das ſo wie dies zu
dieſem Zweck eingerichtet, und fuͤr all zuſam-
men und fuͤr jeden einzelnen iſt. Gott laß
dich nie vor Narren zum Spott werden, noch
deinen Ruͤcken zur Bruͤcke, woruͤber jeder
geht. Wachſe wie ein Palmbaum am Waſ-
ſer, und dein Geruch ſey ſuͤß vor dem Herrn,
wie der Weyhrauch im Studierſtuͤbchen dei-
nes Vaters. Er, der die Erde mit Schnee
und Reif ſalzet, bereite dich zu ſeinem Knechte
in ſeinem Weinberge; wenn aber das Salz
dumm oder unkraͤftig wird, womit wird man
ſalzen? Verrichte deine Andacht vor Gott
und nicht vor Menſchen. Man muß Gott
mehr gehorchen, als den Menſchen. Himm-
liſche Glorie umſtrahle dein Haupt, wenn
du auf der Kanzel biſt, damit mans fuͤhle,
daß du nicht von dir ſelber redeſt. Ein
roh Ey (wenns angeht ein Kybitzey) hilft viel
zur guten Predigt, wer wie ein Engel ſpraͤ-
che und nicht verſtaͤndlich waͤre, fruchtet
weniger, als ein ausgelernter Staar, oder
das Getoͤſe der Glocken, das ich nie ohne
Herzensſchlag und Erbauung hoͤren kann.

Ich
X 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0339" n="327"/>
buch &#x017F;ey, woraus gros und klein, arm und<lb/>
reich, vornehm und gering, alt und jung, un-<lb/>
terrichtet werden &#x017F;ollen, und denn laß den<lb/>
La&#x0364;&#x017F;terer ein Buch nennen, das &#x017F;o wie dies zu<lb/>
die&#x017F;em Zweck eingerichtet, und fu&#x0364;r all zu&#x017F;am-<lb/>
men und fu&#x0364;r jeden einzelnen i&#x017F;t. Gott laß<lb/>
dich nie vor Narren zum Spott werden, noch<lb/>
deinen Ru&#x0364;cken zur Bru&#x0364;cke, woru&#x0364;ber jeder<lb/>
geht. Wach&#x017F;e wie ein Palmbaum am Wa&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er, und dein Geruch &#x017F;ey &#x017F;u&#x0364;ß vor dem Herrn,<lb/>
wie der Weyhrauch im Studier&#x017F;tu&#x0364;bchen dei-<lb/>
nes Vaters. Er, der die Erde mit Schnee<lb/>
und Reif &#x017F;alzet, bereite dich zu &#x017F;einem Knechte<lb/>
in &#x017F;einem Weinberge; wenn aber das Salz<lb/>
dumm oder unkra&#x0364;ftig wird, womit wird man<lb/>
&#x017F;alzen? Verrichte deine Andacht vor Gott<lb/>
und nicht vor Men&#x017F;chen. Man muß Gott<lb/>
mehr gehorchen, als den Men&#x017F;chen. Himm-<lb/>
li&#x017F;che Glorie um&#x017F;trahle dein Haupt, wenn<lb/>
du auf der Kanzel bi&#x017F;t, damit mans fu&#x0364;hle,<lb/>
daß du nicht von dir &#x017F;elber rede&#x017F;t. Ein<lb/>
roh Ey (wenns angeht ein Kybitzey) hilft viel<lb/>
zur guten Predigt, wer wie ein Engel &#x017F;pra&#x0364;-<lb/>
che und nicht ver&#x017F;ta&#x0364;ndlich wa&#x0364;re, fruchtet<lb/>
weniger, als ein ausgelernter Staar, oder<lb/>
das Geto&#x0364;&#x017F;e der Glocken, das ich nie ohne<lb/>
Herzens&#x017F;chlag und Erbauung ho&#x0364;ren kann.<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Ich</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[327/0339] buch ſey, woraus gros und klein, arm und reich, vornehm und gering, alt und jung, un- terrichtet werden ſollen, und denn laß den Laͤſterer ein Buch nennen, das ſo wie dies zu dieſem Zweck eingerichtet, und fuͤr all zuſam- men und fuͤr jeden einzelnen iſt. Gott laß dich nie vor Narren zum Spott werden, noch deinen Ruͤcken zur Bruͤcke, woruͤber jeder geht. Wachſe wie ein Palmbaum am Waſ- ſer, und dein Geruch ſey ſuͤß vor dem Herrn, wie der Weyhrauch im Studierſtuͤbchen dei- nes Vaters. Er, der die Erde mit Schnee und Reif ſalzet, bereite dich zu ſeinem Knechte in ſeinem Weinberge; wenn aber das Salz dumm oder unkraͤftig wird, womit wird man ſalzen? Verrichte deine Andacht vor Gott und nicht vor Menſchen. Man muß Gott mehr gehorchen, als den Menſchen. Himm- liſche Glorie umſtrahle dein Haupt, wenn du auf der Kanzel biſt, damit mans fuͤhle, daß du nicht von dir ſelber redeſt. Ein roh Ey (wenns angeht ein Kybitzey) hilft viel zur guten Predigt, wer wie ein Engel ſpraͤ- che und nicht verſtaͤndlich waͤre, fruchtet weniger, als ein ausgelernter Staar, oder das Getoͤſe der Glocken, das ich nie ohne Herzensſchlag und Erbauung hoͤren kann. Ich X 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hippel_lebenslaeufe01_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hippel_lebenslaeufe01_1778/339
Zitationshilfe: Hippel, Theodor Gottlieb von: Lebensläufe nach Aufsteigender Linie. Bd. 1. Berlin, 1778, S. 327. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hippel_lebenslaeufe01_1778/339>, abgerufen am 16.06.2024.