Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.tigen pein qual gefreyet sey / der Mönch vnd Nonnen Professio, der Tauff gleich gelte. Nicht aber was die gnade vnd krafft der Tauff anlangt / Sondern diß wirdt allein gesagt / das da nemlich / die Geistlichen rechte selber / so wol als die Papste alle Busse vnd ofentliche gnugthuung / auch für die aller greulichste Sünde / in ein solch Votum oder heiliges gelübdt / so bey dem Orden geschicht / verwandelt haben. Item in scholijs. Es ist niemandt der dieses Votum oder gelübde / vnd die Tauffe gleich halte / so viel die krafft vnd wirckung antrifft / die ein Sacrament haben solle / sondern das dieses eine grosse gnugthuung für die Sünde sey / kan niemandt leugnen / der den handel recht bedenckt. Daher auch (solch gelübd) bißweilen / Ja öffter / eine volkommene gnugthuung für alle Sünde sein kan. Lehren sie / wann einer sich aller dinge auff Erden verzeihe / vnd nichts eigens haben wolle / vmb Gottes willen / da sey grösser verdienst vnd heiligkeit bey / vnd sey ein weg der volkommenheit. Andrad pag. 11. Extravag. tigẽ pein qual gefreyet sey / der Mönch vnd Nonnen Professio, der Tauff gleich gelte. Nicht aber was die gnade vnd krafft der Tauff anlangt / Sondern diß wirdt allein gesagt / das da nemlich / die Geistlichen rechte selber / so wol als die Papste alle Busse vnd ofentliche gnugthuung / auch für die aller greulichste Sünde / in ein solch Votum oder heiliges gelübdt / so bey dem Orden geschicht / verwandelt haben. Item in scholijs. Es ist niemandt der dieses Votum oder gelübde / vnd die Tauffe gleich halte / so viel die krafft vnd wirckung antrifft / die ein Sacrament haben solle / sondern das dieses eine grosse gnugthuung für die Sünde sey / kan niemandt leugnen / der den handel recht bedenckt. Daher auch (solch gelübd) bißweilen / Ja öffter / eine volkommene gnugthuung für alle Sünde sein kan. Lehren sie / wann einer sich aller dinge auff Erden verzeihe / vnd nichts eigens haben wolle / vmb Gottes willen / da sey grösser verdienst vnd heiligkeit bey / vnd sey ein weg der volkommenheit. Andrad pag. 11. Extravag. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0466"/> tigẽ pein qual gefreyet sey / der Mönch vnd Nonnen Professio, der Tauff gleich gelte. Nicht aber was die gnade vnd krafft der Tauff anlangt / Sondern diß wirdt allein gesagt / das da nemlich / die Geistlichen rechte selber / so wol als die Papste alle Busse vnd ofentliche gnugthuung / auch für die aller greulichste Sünde / in ein solch Votum oder heiliges gelübdt / so bey dem Orden geschicht / verwandelt haben. Item in scholijs. Es ist niemandt der dieses Votum oder gelübde / vnd die Tauffe gleich halte / so viel die krafft vnd wirckung antrifft / die ein Sacrament haben solle / sondern das dieses eine grosse gnugthuung für die Sünde sey / kan niemandt leugnen / der den handel recht bedenckt. Daher auch (solch gelübd) bißweilen / Ja öffter / eine volkommene gnugthuung für alle Sünde sein kan.</p> <note place="left">5.</note> <p>Lehren sie / wann einer sich aller dinge auff Erden verzeihe / vnd nichts eigens haben wolle / vmb Gottes willen / da sey grösser verdienst vnd heiligkeit bey / vnd sey ein weg der volkommenheit. Andrad pag. 11. Extravag.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0466]
tigẽ pein qual gefreyet sey / der Mönch vnd Nonnen Professio, der Tauff gleich gelte. Nicht aber was die gnade vnd krafft der Tauff anlangt / Sondern diß wirdt allein gesagt / das da nemlich / die Geistlichen rechte selber / so wol als die Papste alle Busse vnd ofentliche gnugthuung / auch für die aller greulichste Sünde / in ein solch Votum oder heiliges gelübdt / so bey dem Orden geschicht / verwandelt haben. Item in scholijs. Es ist niemandt der dieses Votum oder gelübde / vnd die Tauffe gleich halte / so viel die krafft vnd wirckung antrifft / die ein Sacrament haben solle / sondern das dieses eine grosse gnugthuung für die Sünde sey / kan niemandt leugnen / der den handel recht bedenckt. Daher auch (solch gelübd) bißweilen / Ja öffter / eine volkommene gnugthuung für alle Sünde sein kan.
Lehren sie / wann einer sich aller dinge auff Erden verzeihe / vnd nichts eigens haben wolle / vmb Gottes willen / da sey grösser verdienst vnd heiligkeit bey / vnd sey ein weg der volkommenheit. Andrad pag. 11. Extravag.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/466 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/466>, abgerufen am 17.02.2025. |