Hesshus, Tilemann: Bekendtnis Doctoris Tilemanni Heshvsii Von der Persönlichen vnd in alle Ewigkeit vnzertrenlichen Vereinigung/ beyder Naturen in JHesu CHristo. Eisleben, 1585.wie die Gottheit / sondern wie man schreibet / vnd zehlet / ist Ihesus Marien Sohn dis Jahr 1585. Jahr alt. Aber von dem Augenblick an da GOttheit vnnd Menscheit ist vereiniget in einer Person, Da ist vnnd heist der Mensch Marien Sohn / Allmechtiger / Ewiger GOtt / der ewige Gewalt hat / vnd alles erschaffen hat / vnd erhelt per communicationem Idiomatum darumb das er mit der Gottheit eine Person vnd auch rechter GOtt ist / dauon redet er Matthaei vltimo. Mir ist alle Gewalt gegeben in Himmel vnd Erden / welchem mir? Mir Ihesu von Nazareth Marien Sohn / vnd Mensch geboren / von ewigkeit hab ich sie vom Vater / ehe ich Mensch ward. Aber da ich Mensch ward / hab ich sie zeitlich empfangen / nach der Menscheit / vnd sie heimlich gehalten. Das sey auff dißmahl von der Persönlichen Vereinigung beyder Naturn in Christo Ihesu. II. Der Ander Punct / Von der Art in Theologia zu reden in abstracto. DEr heilige Geist im Apostel Peulo verbeut ernstlichen / das man in der Kirchen Gottes kein Wort gezenck anrichten soll. 2. Timoth. 2. Solchs erinnere sie / vnnd bezeuge für dem HERRN / das sie nicht vmb Wort zancken / welches nicht nütz ist / denn zuuerkehren die da zuhören / darumb begehen die schwere Sünde / die ein solch gezenck vnd lermen erregen / vber dem Wort (abstracti) welchs von den Schulhlerern her kömpt / vnd müssen die schuld für dem HErrn Christo im Gewissen tragen / das sie die Zuhörer verkehren / viel fromer Christen betrüben / schrecklich Ergernis stifften / trewe Lerer on vrsach vnnd zu vnschulden bey den einfeltigen / vnerfarnen Christen verdechtig machen / den Feinden aber der Warheit / eine wie die Gottheit / sondern wie man schreibet / vnd zehlet / ist Ihesus Marien Sohn dis Jahr 1585. Jahr alt. Aber von dem Augenblick an da GOttheit vnnd Menscheit ist vereiniget in einer Person, Da ist vnnd heist der Mensch Marien Sohn / Allmechtiger / Ewiger GOtt / der ewige Gewalt hat / vnd alles erschaffen hat / vnd erhelt per communicationem Idiomatum darumb das er mit der Gottheit eine Person vnd auch rechter GOtt ist / dauon redet er Matthaei vltimo. Mir ist alle Gewalt gegeben in Himmel vnd Erden / welchem mir? Mir Ihesu von Nazareth Marien Sohn / vnd Mensch geboren / von ewigkeit hab ich sie vom Vater / ehe ich Mensch ward. Aber da ich Mensch ward / hab ich sie zeitlich empfangen / nach der Menscheit / vnd sie heimlich gehalten. Das sey auff dißmahl von der Persönlichen Vereinigung beyder Naturn in Christo Ihesu. II. Der Ander Punct / Von der Art in Theologia zu reden in abstracto. DEr heilige Geist im Apostel Peulo verbeut ernstlichen / das man in der Kirchen Gottes kein Wort gezenck anrichten soll. 2. Timoth. 2. Solchs erinnere sie / vnnd bezeuge für dem HERRN / das sie nicht vmb Wort zancken / welches nicht nütz ist / denn zuuerkehren die da zuhören / darumb begehen die schwere Sünde / die ein solch gezenck vnd lermen erregen / vber dem Wort (abstracti) welchs von den Schulhlerern her kömpt / vnd müssen die schuld für dem HErrn Christo im Gewissen tragen / das sie die Zuhörer verkehren / viel fromer Christen betrüben / schrecklich Ergernis stifften / trewe Lerer on vrsach vnnd zu vnschulden bey den einfeltigen / vnerfarnen Christen verdechtig machen / den Feinden aber der Warheit / eine <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0023"/> wie die Gottheit / sondern wie man schreibet / vnd zehlet / ist Ihesus Marien Sohn dis Jahr <hi rendition="#i">1585</hi>. Jahr alt. Aber von dem Augenblick an da GOttheit vnnd Menscheit ist vereiniget in einer Person, Da ist vnnd heist der Mensch Marien Sohn / Allmechtiger / Ewiger GOtt / der ewige Gewalt hat / vnd alles erschaffen hat / vnd erhelt <hi rendition="#i">per communicationem Idiomatum</hi> darumb das er mit der Gottheit eine Person vnd auch rechter GOtt ist / dauon redet er <hi rendition="#i">Matthaei vltimo</hi>. Mir ist alle Gewalt gegeben in Himmel vnd Erden / welchem mir? Mir Ihesu von Nazareth Marien Sohn / vnd Mensch geboren / von ewigkeit hab ich sie vom Vater / ehe ich Mensch ward. Aber da ich Mensch ward / hab ich sie zeitlich empfangen / nach der Menscheit / vnd sie heimlich gehalten. Das sey auff dißmahl von der Persönlichen Vereinigung beyder Naturn in Christo Ihesu.</p> </div> <div> <head><hi rendition="#i">II</hi>. Der Ander Punct / Von der Art in Theologia zu reden <hi rendition="#i">in abstracto</hi>.<lb/></head> <p>DEr heilige Geist im Apostel Peulo verbeut ernstlichen / das man in der Kirchen Gottes kein Wort gezenck anrichten soll. 2. Timoth. 2. Solchs erinnere sie / vnnd bezeuge für dem HERRN / das sie nicht vmb Wort zancken / welches nicht nütz ist / denn zuuerkehren die da zuhören / darumb begehen die schwere Sünde / die ein solch gezenck vnd lermen erregen / vber dem Wort (<hi rendition="#i">abstracti</hi>) welchs von den Schulhlerern her kömpt / vnd müssen die schuld für dem HErrn Christo im Gewissen tragen / das sie die Zuhörer verkehren / viel fromer Christen betrüben / schrecklich Ergernis stifften / trewe Lerer on vrsach vnnd zu vnschulden bey den einfeltigen / vnerfarnen Christen verdechtig machen / den Feinden aber der Warheit / eine </p> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
wie die Gottheit / sondern wie man schreibet / vnd zehlet / ist Ihesus Marien Sohn dis Jahr 1585. Jahr alt. Aber von dem Augenblick an da GOttheit vnnd Menscheit ist vereiniget in einer Person, Da ist vnnd heist der Mensch Marien Sohn / Allmechtiger / Ewiger GOtt / der ewige Gewalt hat / vnd alles erschaffen hat / vnd erhelt per communicationem Idiomatum darumb das er mit der Gottheit eine Person vnd auch rechter GOtt ist / dauon redet er Matthaei vltimo. Mir ist alle Gewalt gegeben in Himmel vnd Erden / welchem mir? Mir Ihesu von Nazareth Marien Sohn / vnd Mensch geboren / von ewigkeit hab ich sie vom Vater / ehe ich Mensch ward. Aber da ich Mensch ward / hab ich sie zeitlich empfangen / nach der Menscheit / vnd sie heimlich gehalten. Das sey auff dißmahl von der Persönlichen Vereinigung beyder Naturn in Christo Ihesu.
II. Der Ander Punct / Von der Art in Theologia zu reden in abstracto.
DEr heilige Geist im Apostel Peulo verbeut ernstlichen / das man in der Kirchen Gottes kein Wort gezenck anrichten soll. 2. Timoth. 2. Solchs erinnere sie / vnnd bezeuge für dem HERRN / das sie nicht vmb Wort zancken / welches nicht nütz ist / denn zuuerkehren die da zuhören / darumb begehen die schwere Sünde / die ein solch gezenck vnd lermen erregen / vber dem Wort (abstracti) welchs von den Schulhlerern her kömpt / vnd müssen die schuld für dem HErrn Christo im Gewissen tragen / das sie die Zuhörer verkehren / viel fromer Christen betrüben / schrecklich Ergernis stifften / trewe Lerer on vrsach vnnd zu vnschulden bey den einfeltigen / vnerfarnen Christen verdechtig machen / den Feinden aber der Warheit / eine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnis_1585 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnis_1585/23 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekendtnis Doctoris Tilemanni Heshvsii Von der Persönlichen vnd in alle Ewigkeit vnzertrenlichen Vereinigung/ beyder Naturen in JHesu CHristo. Eisleben, 1585, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnis_1585/23>, abgerufen am 16.02.2025. |