Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.vnser Gebet erhören wolle. den Schwachen vmb Gesundheit/ den Todtenvmbs Leben/ den l Vnvermügenden vmb hülffl Sapi. 13. anruffen/ daß wir nicht verbotene Hülffe/ frembde Heylande vnnd ertichte Nohthelffer suchen/ Sondern dich/ der du lebest vnd regie- rest von ewigkeit zu ewigkeit/ von gantzem Her- tzen anruffen/ bey dir/ der du alle Hülffe thust/ so m auff Erden geschicht/ Raht/ Trost vnndm Psal. 74. Hülffe suchen/ vnd mit Gebet vnd Lobgesang dir alleine dienen. Herr mein GOtt/ du erhörest Gebet/ HErr A ij
vnſer Gebet erhören wolle. den Schwachen vmb Geſundheit/ den Todtenvmbs Leben/ den l Vnvermügenden vmb hülffl Sapi. 13. anruffen/ daß wir nicht verbotene Hülffe/ frembde Heylande vnnd ertichte Nohthelffer ſuchen/ Sondern dich/ der du lebeſt vnd regie- reſt von ewigkeit zu ewigkeit/ von gantzem Her- tzen anruffen/ bey dir/ der du alle Hülffe thuſt/ ſo m auff Erden geſchicht/ Raht/ Troſt vnndm Pſal. 74. Hülffe ſuchen/ vnd mit Gebet vnd Lobgeſang dir alleine dienen. Herr mein GOtt/ du erhöreſt Gebet/ HErr A ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0036" n="3"/><fw place="top" type="header">vnſer Gebet erhören wolle.</fw><lb/> den Schwachen vmb Geſundheit/ den Todten<lb/> vmbs Leben/ den <hi rendition="#sup">l</hi> Vnvermügenden vmb hülff<note place="right">l<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sapi.</hi></hi> 13.</note><lb/> anruffen/ daß wir nicht verbotene Hülffe/<lb/> frembde Heylande vnnd ertichte Nohthelffer<lb/> ſuchen/ Sondern dich/ der du lebeſt vnd regie-<lb/> reſt von ewigkeit zu ewigkeit/ von gantzem Her-<lb/> tzen anruffen/ bey dir/ der du alle Hülffe thuſt/<lb/> ſo <hi rendition="#sup">m</hi> auff Erden geſchicht/ Raht/ Troſt vnnd<note place="right">m<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 74.</note><lb/> Hülffe ſuchen/ vnd mit Gebet vnd Lobgeſang<lb/> dir alleine dienen.</p><lb/> <p><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> mein GOtt/ du erhöreſt Gebet/<lb/> darumb <hi rendition="#sup">n</hi> kömpt alles Fleiſch zu dir/ Wenn mir<note place="right">n<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 65.</note><lb/> angſt iſt/ ſo ruffe ich den <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> an/ vnd<lb/><hi rendition="#sup">o</hi> ſchreye zu meinem Gott/ Erhöre mich in der<note place="right">o<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 18.</note><lb/> Noht/ vnd gewehre <hi rendition="#sup">p</hi> mich aller meiner Bitte/<note place="right">p<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 20.</note><lb/> So wil ich <hi rendition="#sup">q</hi> mein lebenlang Dich anruffen:<note place="right">q<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal</hi></hi> 116</note><lb/> Wenn ich meine Hände auffhebe zu deinem<lb/> heiligen Chor/ <hi rendition="#sup">r</hi> vnd zu GOtt meines Lebens<note place="right">r<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 28.</note><lb/> flehe/ ſo laß deine Augen offen ſein/ vnd deine<lb/> Ohren auffmercken auff mein Gebet/ Erhöre<lb/> mich vom Sitz deiner heiligen Wohnung/ vnd<lb/> ſey mir gnedig/ <hi rendition="#sup">s</hi> Verſtopffe deine Ohren nicht<note place="right">s<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Thren.</hi></hi> 3.</note><lb/> für meinem Gebet/ vnd verdecke dein Angeſicht<lb/> nicht mit einer Wolcken/ daß ich nicht bete/<lb/> vnd nichts außrichte.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">HErr</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [3/0036]
vnſer Gebet erhören wolle.
den Schwachen vmb Geſundheit/ den Todten
vmbs Leben/ den l Vnvermügenden vmb hülff
anruffen/ daß wir nicht verbotene Hülffe/
frembde Heylande vnnd ertichte Nohthelffer
ſuchen/ Sondern dich/ der du lebeſt vnd regie-
reſt von ewigkeit zu ewigkeit/ von gantzem Her-
tzen anruffen/ bey dir/ der du alle Hülffe thuſt/
ſo m auff Erden geſchicht/ Raht/ Troſt vnnd
Hülffe ſuchen/ vnd mit Gebet vnd Lobgeſang
dir alleine dienen.
l
Sapi. 13.
m
Pſal. 74.
Herr mein GOtt/ du erhöreſt Gebet/
darumb n kömpt alles Fleiſch zu dir/ Wenn mir
angſt iſt/ ſo ruffe ich den Herrn an/ vnd
o ſchreye zu meinem Gott/ Erhöre mich in der
Noht/ vnd gewehre p mich aller meiner Bitte/
So wil ich q mein lebenlang Dich anruffen:
Wenn ich meine Hände auffhebe zu deinem
heiligen Chor/ r vnd zu GOtt meines Lebens
flehe/ ſo laß deine Augen offen ſein/ vnd deine
Ohren auffmercken auff mein Gebet/ Erhöre
mich vom Sitz deiner heiligen Wohnung/ vnd
ſey mir gnedig/ s Verſtopffe deine Ohren nicht
für meinem Gebet/ vnd verdecke dein Angeſicht
nicht mit einer Wolcken/ daß ich nicht bete/
vnd nichts außrichte.
n
Pſal. 65.
o
Pſal. 18.
p
Pſal. 20.
q
Pſal 116
r
Pſal. 28.
s
Thren. 3.
HErr
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/36 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/36>, abgerufen am 16.02.2025. |