Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gebet zu Gott/ daß er bDeut. 6. Psal. 54. Bar. 6.gesagt: Du solt b anbeten Gott deinen Her- ren/ vnd jhm allein dienen: Gib/ daß wir dei- nem Göttlichen Befehl nach vns mit Gebet für dir demütigen/ vnnd diesen Dienst dir zu Ehren vnd wolgesallen mit reinem Hertzen ver- c Esai. 29. Matt. 15.richten/ daß wir nicht allein mit dem c Munde zu dir nahen/ vnd dir mit den Lippen dienen/ d Iohan. 4.sondern dich auch im d Geiste vnd in der War- heit anruffen/ vnd mit Seufftzen vnd Gebet zu dir embsiglich anhalten tag vnd nacht/ daß vnser Gebet eitel Heiligthumb/ vnd ein liebli- cher Geruch für dem Herrn sey. Psal. 46. Marci 10. HErr Christe/ der du gut vnd e gnedig bist/ den
Gebet zu Gott/ daß er bDeut. 6. Pſal. 54. Bar. 6.geſagt: Du ſolt b anbeten Gott deinen Her- ren/ vnd jhm allein dienen: Gib/ daß wir dei- nem Göttlichen Befehl nach vns mit Gebet für dir demütigen/ vnnd dieſen Dienſt dir zu Ehren vñ wolgeſallen mit reinem Hertzen ver- c Eſai. 29. Matt. 15.richten/ daß wir nicht allein mit dem c Munde zu dir nahen/ vnd dir mit den Lippen dienen/ d Iohan. 4.ſondern dich auch im d Geiſte vnd in der War- heit anruffen/ vnd mit Seufftzen vnd Gebet zu dir embſiglich anhalten tag vnd nacht/ daß vnſer Gebet eitel Heiligthumb/ vnd ein liebli- cher Geruch für dem Herrn ſey. Pſal. 46. Marci 10. HErr Chriſte/ der du gut vnd e gnedig biſt/ den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0035" n="2"/><fw place="top" type="header">Gebet zu Gott/ daß er</fw><lb/><note place="left">b<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Deut.</hi> 6.<lb/><hi rendition="#i">Pſal.</hi> 54.<lb/><hi rendition="#i">Bar.</hi></hi> 6.</note>geſagt: Du ſolt <hi rendition="#sup">b</hi> anbeten Gott deinen <hi rendition="#k"><hi rendition="#g">Her</hi>-<lb/> ren/</hi> vnd jhm allein dienen: Gib/ daß wir dei-<lb/> nem Göttlichen Befehl nach vns mit Gebet<lb/> für dir demütigen/ vnnd dieſen Dienſt dir zu<lb/> Ehren vñ wolgeſallen mit reinem Hertzen ver-<lb/><note place="left">c<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſai.</hi> 29.<lb/><hi rendition="#i">Matt.</hi></hi> 15.</note>richten/ daß wir nicht allein mit dem <hi rendition="#sup">c</hi> Munde<lb/> zu dir nahen/ vnd dir mit den Lippen dienen/<lb/><note place="left">d<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iohan.</hi></hi> 4.</note>ſondern dich auch im <hi rendition="#sup">d</hi> Geiſte vnd in der War-<lb/> heit anruffen/ vnd mit Seufftzen vnd Gebet<lb/> zu dir embſiglich anhalten tag vnd nacht/ daß<lb/> vnſer Gebet eitel Heiligthumb/ vnd ein liebli-<lb/> cher Geruch für dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> ſey.</p><lb/> <note place="left">e<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi> 46.<lb/><hi rendition="#i">Marci</hi></hi> 10.</note> <p>HErr Chriſte/ der du gut vnd <hi rendition="#sup">e</hi> gnedig biſt/<lb/> wir wiſſen nicht wie wir beten ſollen/ Lehre vns<lb/><note place="left">f<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Lucæ</hi></hi> 11.</note><lb/><note place="left">g<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ioel</hi></hi> 2.</note><hi rendition="#sup">f</hi> beten/ geuß <hi rendition="#sup">g</hi> auff vns/ vnſere Kinder/ vnd<lb/> alſo nach deiner Verheiſſung auff alles Fleiſch<lb/><note place="left">h<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Zach.</hi></hi> 12.</note>den Geiſt <hi rendition="#sup">h</hi> des Gebets/ daß wir vnſer Hertz<lb/> für dir außſchütten/ vnd vnſer Gebet mit freu-<lb/> den thun/ Laß vns des Namens vnſers Got-<lb/> tes nicht vergeſſen/ daß wir nicht vnſere Hände<lb/><note place="left">i<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſa.</hi></hi> 45</note>auffheben zu einem <hi rendition="#sup">i</hi> frembden vnd vnbekand-<lb/> ten Gott/ noch zu flehen einem Hülffloſen/ der<lb/><note place="left">k<lb/> Eſther im<lb/> Stück.</note>nichts helffen kan/ daß wir nicht die <hi rendition="#sup">k</hi> Ehre/ ſo<lb/> vnſerm Gott gebühret/ einem andern geben/<lb/> vnd jemand anders denn <hi rendition="#g">GOTT</hi> anbeten/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [2/0035]
Gebet zu Gott/ daß er
geſagt: Du ſolt b anbeten Gott deinen Her-
ren/ vnd jhm allein dienen: Gib/ daß wir dei-
nem Göttlichen Befehl nach vns mit Gebet
für dir demütigen/ vnnd dieſen Dienſt dir zu
Ehren vñ wolgeſallen mit reinem Hertzen ver-
richten/ daß wir nicht allein mit dem c Munde
zu dir nahen/ vnd dir mit den Lippen dienen/
ſondern dich auch im d Geiſte vnd in der War-
heit anruffen/ vnd mit Seufftzen vnd Gebet
zu dir embſiglich anhalten tag vnd nacht/ daß
vnſer Gebet eitel Heiligthumb/ vnd ein liebli-
cher Geruch für dem Herrn ſey.
b
Deut. 6.
Pſal. 54.
Bar. 6.
c
Eſai. 29.
Matt. 15.
d
Iohan. 4.
HErr Chriſte/ der du gut vnd e gnedig biſt/
wir wiſſen nicht wie wir beten ſollen/ Lehre vns
f beten/ geuß g auff vns/ vnſere Kinder/ vnd
alſo nach deiner Verheiſſung auff alles Fleiſch
den Geiſt h des Gebets/ daß wir vnſer Hertz
für dir außſchütten/ vnd vnſer Gebet mit freu-
den thun/ Laß vns des Namens vnſers Got-
tes nicht vergeſſen/ daß wir nicht vnſere Hände
auffheben zu einem i frembden vnd vnbekand-
ten Gott/ noch zu flehen einem Hülffloſen/ der
nichts helffen kan/ daß wir nicht die k Ehre/ ſo
vnſerm Gott gebühret/ einem andern geben/
vnd jemand anders denn GOTT anbeten/
den
f
Lucæ 11.
g
Ioel 2.
h
Zach. 12.
i
Eſa. 45
k
Eſther im
Stück.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/35 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/35>, abgerufen am 16.02.2025. |