Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 9. Riga, 1797.Trauerspiele, und ich erst ein einziges gemacht. 26. "Ihnen gestehe ich es am allerungernsten, Nein, das hatte ich mir nicht vorgestellt! Ihr Leßing ist verlohren. In Jahr und *) Th. 27. S. 23.
Trauerſpiele, und ich erſt ein einziges gemacht. 26. „Ihnen geſtehe ich es am allerungernſten, Nein, das hatte ich mir nicht vorgeſtellt! Ihr Leßing iſt verlohren. In Jahr und *) Th. 27. S. 23.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0095" n="88"/> Trauerſpiele, und ich erſt ein einziges gemacht.<lb/> Neunzig Trauerſpiele! Auf einmal uͤberfaͤllt<lb/> mich ein Schwindel!“ <note place="foot" n="*)">Th. 27. S. 23.</note></p><lb/> <p>26.</p><lb/> <p>„Ihnen geſtehe ich es am allerungernſten,<lb/> daß ich bisher nichts weniger als zufrieden<lb/> geweſen bin. Ich muß es Ihnen aber geſte-<lb/> hen, weil es die einzige Urſache iſt, warum<lb/> ich ſo lange nicht an Sie geſchrieben habe.</p><lb/> <p>Nein, das hatte ich mir nicht vorgeſtellt!<lb/> aus dieſem Ton klagen alle Narren. Ich<lb/> haͤtte mir es vorſtellen ſollen und koͤnnen, daß<lb/> unbedeutende Beſchaͤftigungen mehr ermuͤden<lb/> muͤßten, als das anſtrengendſte Studiren;<lb/> daß in dem Cirkel, in welchen ich mich hin-<lb/> einzaubern laſſen, erlogene Vergnuͤgen und<lb/> Zerſtreuungen uͤber Zerſtreuungen die ſtumpf-<lb/> gewordene Seele zerruͤtten wuͤrden; daß —</p><lb/> <p>Ihr <hi rendition="#g">Leßing</hi> iſt verlohren. In Jahr und<lb/> Tag werden Sie ihn nicht mehr kennen. Er<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [88/0095]
Trauerſpiele, und ich erſt ein einziges gemacht.
Neunzig Trauerſpiele! Auf einmal uͤberfaͤllt
mich ein Schwindel!“ *)
26.
„Ihnen geſtehe ich es am allerungernſten,
daß ich bisher nichts weniger als zufrieden
geweſen bin. Ich muß es Ihnen aber geſte-
hen, weil es die einzige Urſache iſt, warum
ich ſo lange nicht an Sie geſchrieben habe.
Nein, das hatte ich mir nicht vorgeſtellt!
aus dieſem Ton klagen alle Narren. Ich
haͤtte mir es vorſtellen ſollen und koͤnnen, daß
unbedeutende Beſchaͤftigungen mehr ermuͤden
muͤßten, als das anſtrengendſte Studiren;
daß in dem Cirkel, in welchen ich mich hin-
einzaubern laſſen, erlogene Vergnuͤgen und
Zerſtreuungen uͤber Zerſtreuungen die ſtumpf-
gewordene Seele zerruͤtten wuͤrden; daß —
Ihr Leßing iſt verlohren. In Jahr und
Tag werden Sie ihn nicht mehr kennen. Er
*) Th. 27. S. 23.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797/95 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 9. Riga, 1797, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797/95>, abgerufen am 16.02.2025. |