Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 6. Riga, 1795.tesgeliebte; ihre eigne Demuth half tesgeliebte; ihre eigne Demuth half <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0092" n="77"/><hi rendition="#g">tesgeliebte</hi>; ihre eigne Demuth half<lb/> ihr dazu, in der ſie ſich die <hi rendition="#g">Magd des<lb/> Herren</hi> nannte. Aus dieſen beiden Zuͤ-<lb/> gen floß ihr liebliches Weſen zuſammen,<lb/> das ſich dem menſchlichen Herzen ſehr ver-<lb/> traut machte. Dichter hatten ſie mit der<lb/> Stimme des Engels in zarten Worten oft<lb/> gegruͤßt, zutrauliche Gebete ſie liebreich<lb/> angeredet; jetzt trat die Kunſt hinzu, ſie<lb/> auch ſichtbar zu machen, ſie und das Kind<lb/> in ihren Armen, die ſelige <hi rendition="#g">Mutter</hi> und<lb/> die heilige <hi rendition="#g">Jungfrau</hi>. Keuſchheit alſo<lb/> und muͤtterliche Liebe, Unſchuld des Her-<lb/> zens und jene Demuth, die in der groͤße-<lb/> ſten Hoheit ſich ſelbſt nicht kennet, die in<lb/> tiefer Armuth die ſeligſte ihres Geſchlechts<lb/> iſt; dieſe neue Form der Menſchheit ward<lb/> vom Himmel gerufen; ein <hi rendition="#g">Marien</hi>-<hi rendition="#g">Cha</hi>-<lb/><hi rendition="#g">rakter</hi>. Sein unterſcheidender Zug iſt,<lb/> wenn ich ſo ſagen darf, jene <hi rendition="#g">chriſtliche<lb/></hi></p> </div> </body> </text> </TEI> [77/0092]
tesgeliebte; ihre eigne Demuth half
ihr dazu, in der ſie ſich die Magd des
Herren nannte. Aus dieſen beiden Zuͤ-
gen floß ihr liebliches Weſen zuſammen,
das ſich dem menſchlichen Herzen ſehr ver-
traut machte. Dichter hatten ſie mit der
Stimme des Engels in zarten Worten oft
gegruͤßt, zutrauliche Gebete ſie liebreich
angeredet; jetzt trat die Kunſt hinzu, ſie
auch ſichtbar zu machen, ſie und das Kind
in ihren Armen, die ſelige Mutter und
die heilige Jungfrau. Keuſchheit alſo
und muͤtterliche Liebe, Unſchuld des Her-
zens und jene Demuth, die in der groͤße-
ſten Hoheit ſich ſelbſt nicht kennet, die in
tiefer Armuth die ſeligſte ihres Geſchlechts
iſt; dieſe neue Form der Menſchheit ward
vom Himmel gerufen; ein Marien-Cha-
rakter. Sein unterſcheidender Zug iſt,
wenn ich ſo ſagen darf, jene chriſtliche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795/92 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 6. Riga, 1795, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795/92>, abgerufen am 16.02.2025. |