Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794.ster, auch wenn er ein wohlwollender Freund Es hieße, Worte verschwenden, wenn Eine andre oft aufgeworfene Frage: ſter, auch wenn er ein wohlwollender Freund Es hieße, Worte verſchwenden, wenn Eine andre oft aufgeworfene Frage: <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0164" n="155"/> ſter, auch wenn er ein wohlwollender Freund<lb/> war.</p><lb/> <p>Es hieße, Worte verſchwenden, wenn<lb/> man uͤber das von <hi rendition="#g">Swift</hi> aufgeſtellte<lb/> Paradoxon in der Form diſputiren wollte;<lb/> jedermann ſiehet, was in ihm wahr oder<lb/> uͤbertrieben ſei.</p><lb/> <p>Eine andre oft aufgeworfene Frage:<lb/> ob es beſſer ſei, von den Menſchen zu gut<lb/> oder zu ſchlimm zu denken? d. i. den Men-<lb/> ſchen zu ſchmeicheln, oder ſie mit Schaͤrfe<lb/> zu behandeln? fuͤhrt, wie mich duͤnkt, ihre<lb/> Aufloͤſung auch mit ſich. Man muß keins<lb/> von Beiden, und eben hierinn beſtehet die<lb/> Philoſophie und Kunſt des Lebens. Alle<lb/> Uebertreibungen ſind eben ſo unwahr, als<lb/> ſchaͤdlich; meiſtens fallen ſie auch zuſam-<lb/> men und loͤſen einander auf. <hi rendition="#g">Young</hi><lb/> z. B. der in ſeiner Schrift uͤber die Ori-<lb/> ginalwerke den armen <hi rendition="#g">Swift</hi> heftig und<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [155/0164]
ſter, auch wenn er ein wohlwollender Freund
war.
Es hieße, Worte verſchwenden, wenn
man uͤber das von Swift aufgeſtellte
Paradoxon in der Form diſputiren wollte;
jedermann ſiehet, was in ihm wahr oder
uͤbertrieben ſei.
Eine andre oft aufgeworfene Frage:
ob es beſſer ſei, von den Menſchen zu gut
oder zu ſchlimm zu denken? d. i. den Men-
ſchen zu ſchmeicheln, oder ſie mit Schaͤrfe
zu behandeln? fuͤhrt, wie mich duͤnkt, ihre
Aufloͤſung auch mit ſich. Man muß keins
von Beiden, und eben hierinn beſtehet die
Philoſophie und Kunſt des Lebens. Alle
Uebertreibungen ſind eben ſo unwahr, als
ſchaͤdlich; meiſtens fallen ſie auch zuſam-
men und loͤſen einander auf. Young
z. B. der in ſeiner Schrift uͤber die Ori-
ginalwerke den armen Swift heftig und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/164 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/164>, abgerufen am 16.02.2025. |