Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794.das der von seiner Meinung durchdrun- Bei Swift nämlich war diese Men- das der von ſeiner Meinung durchdrun- Bei Swift naͤmlich war dieſe Men- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0163" n="154"/> das der von ſeiner Meinung durchdrun-<lb/> gene <hi rendition="#g">Swift</hi> ſich ſelbſt machte. <hi rendition="#g">Pope</hi><lb/> ſchien ihm Recht zu geben, aͤußerte aber<lb/> zugleich, daß er Maximen ſchreiben wollte,<lb/> die <hi rendition="#g">Rochefoucaults</hi> Grundſaͤtzen ins-<lb/> geſammt entgegengeſetzt waͤren; wogegen<lb/><hi rendition="#g">Swift</hi> in noch haͤrteren Ausdruͤcken den<lb/><hi rendition="#g">Rochefoucault</hi>, als ſeinen Liebling, in<lb/> welchem er ſeinen ganzen Character gefun-<lb/> den, heftig in Schutz nimmt.</p><lb/> <p>Bei <hi rendition="#g">Swift</hi> naͤmlich war dieſe Men-<lb/> ſchenfeindſchaft nicht witzige Laune, ſon-<lb/> dern ein bittrer Ernſt, wie ſeine Schrif-<lb/> ten, wie ſein Leben es zeiget. Er hatte<lb/> einen ſo tiefen Groll gegen die menſchliche<lb/> Geſellſchaft gefaßt, daß ſelbſt ſeine Men-<lb/> ſchenfreundſchaft, ſeine ſtrenge Sorge fuͤr<lb/> die von der Natur und dem Staat ver-<lb/> wahrloſeten Ungluͤcklichen ſich in dies rauhe<lb/> Gewand kleidete; er ſchien ein Zuchtmei-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [154/0163]
das der von ſeiner Meinung durchdrun-
gene Swift ſich ſelbſt machte. Pope
ſchien ihm Recht zu geben, aͤußerte aber
zugleich, daß er Maximen ſchreiben wollte,
die Rochefoucaults Grundſaͤtzen ins-
geſammt entgegengeſetzt waͤren; wogegen
Swift in noch haͤrteren Ausdruͤcken den
Rochefoucault, als ſeinen Liebling, in
welchem er ſeinen ganzen Character gefun-
den, heftig in Schutz nimmt.
Bei Swift naͤmlich war dieſe Men-
ſchenfeindſchaft nicht witzige Laune, ſon-
dern ein bittrer Ernſt, wie ſeine Schrif-
ten, wie ſein Leben es zeiget. Er hatte
einen ſo tiefen Groll gegen die menſchliche
Geſellſchaft gefaßt, daß ſelbſt ſeine Men-
ſchenfreundſchaft, ſeine ſtrenge Sorge fuͤr
die von der Natur und dem Staat ver-
wahrloſeten Ungluͤcklichen ſich in dies rauhe
Gewand kleidete; er ſchien ein Zuchtmei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/163 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/163>, abgerufen am 16.02.2025. |