[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.eines andern beliebigen Befehlen unterwirft. Für jetzt nur noch einige Zeilen als geringe Wehmüthig muß man zwar das Häufchen oder E 2
eines andern beliebigen Befehlen unterwirft. Fuͤr jetzt nur noch einige Zeilen als geringe Wehmuͤthig muß man zwar das Haͤufchen oder E 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0075" n="67"/> eines andern beliebigen Befehlen unterwirft.<lb/> Das Werk behaͤlt hingegen auch wieder immer<lb/> ſeinen Rang; und eine Venus von Tizian bleibt<lb/> auf alle Weiſe eine Venus von Tizian, und ge-<lb/> raͤth nie an Werth von Erfindung und Arbeit<lb/> unter die Hoſen und Stiefeln von Schuſtern<lb/> und Schneidern. Selbſt die Geſetze der hohen<lb/> Ehre ſollen die Kunſt nicht zu ſtreng und gewalt-<lb/> ſam feſſeln; keiner iſt gleich am Ziele! jeder<lb/> hilft ſich fort nach den Umſtaͤnden, bis er dahin<lb/> gelangt, und einigermaßen herrſcht unter wenig<lb/> aͤchtem Gefuͤhl und einem Haufen Wahn und<lb/> Mode.</p><lb/> <p>Fuͤr jetzt nur noch einige Zeilen als geringe<lb/> Spuren <choice><sic>eines</sic><corr type="corrigenda">meines</corr></choice> gluͤcklichen Aufenthalts in dem<lb/> wahrhaftigen Belvedere von innen und außen.</p><lb/> <p>Wehmuͤthig muß man zwar das Haͤufchen<lb/> Ruinen betrachten, wenn man an die unzaͤhlba-<lb/> ren Schaͤtze des Alterthums denkt: an die hun-<lb/> dert metallne Koloſſen der Inſel Rhodos allein,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 2</fw><fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [67/0075]
eines andern beliebigen Befehlen unterwirft.
Das Werk behaͤlt hingegen auch wieder immer
ſeinen Rang; und eine Venus von Tizian bleibt
auf alle Weiſe eine Venus von Tizian, und ge-
raͤth nie an Werth von Erfindung und Arbeit
unter die Hoſen und Stiefeln von Schuſtern
und Schneidern. Selbſt die Geſetze der hohen
Ehre ſollen die Kunſt nicht zu ſtreng und gewalt-
ſam feſſeln; keiner iſt gleich am Ziele! jeder
hilft ſich fort nach den Umſtaͤnden, bis er dahin
gelangt, und einigermaßen herrſcht unter wenig
aͤchtem Gefuͤhl und einem Haufen Wahn und
Mode.
Fuͤr jetzt nur noch einige Zeilen als geringe
Spuren meines gluͤcklichen Aufenthalts in dem
wahrhaftigen Belvedere von innen und außen.
Wehmuͤthig muß man zwar das Haͤufchen
Ruinen betrachten, wenn man an die unzaͤhlba-
ren Schaͤtze des Alterthums denkt: an die hun-
dert metallne Koloſſen der Inſel Rhodos allein,
oder
E 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/75 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/75>, abgerufen am 16.02.2025. |