Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

Verona, und von da nach Venedig kam, und
sich hernach durch die Lombardey verbreitete.
Ich folgte nun mit Begier der Einladung meines
Freundes, um mich von den traurigen Gegenstän-
den zu entfernen; und sagte davon Cäcilien.

Sie konnte gleich vor Ungeduld nicht blei-
ben, die Reise mit zu machen. Noch hatt ich
ihr immer nicht entdeckt, daß ich Alles von ihr
und Ardinghellon wußte; ich scheute die Lage,
in welche mich dieß versetzen würde. Nur gab
ich ihr zuweilen von ihm Nachricht, mit Ver-
schweigung seiner Liebesgeschichten; und sie
hatten sich auch einander selbst geschrieben,
welche Briefe mir aber nicht in die Hände ge-
kommen waren: so daß ich nicht wußte, was
für Wendungen er bey ihr brauchte, und wie sie
zusammen standen. Ich mochte mich nicht mehr
drein mischen, und einem Tauben predigen; ließ
aber nun doch, gewissermaßen dazu genöthigt,
der Sache ihren baldigen Ausgang.

Cä-
Y 2

Verona, und von da nach Venedig kam, und
ſich hernach durch die Lombardey verbreitete.
Ich folgte nun mit Begier der Einladung meines
Freundes, um mich von den traurigen Gegenſtaͤn-
den zu entfernen; und ſagte davon Caͤcilien.

Sie konnte gleich vor Ungeduld nicht blei-
ben, die Reiſe mit zu machen. Noch hatt ich
ihr immer nicht entdeckt, daß ich Alles von ihr
und Ardinghellon wußte; ich ſcheute die Lage,
in welche mich dieß verſetzen wuͤrde. Nur gab
ich ihr zuweilen von ihm Nachricht, mit Ver-
ſchweigung ſeiner Liebesgeſchichten; und ſie
hatten ſich auch einander ſelbſt geſchrieben,
welche Briefe mir aber nicht in die Haͤnde ge-
kommen waren: ſo daß ich nicht wußte, was
fuͤr Wendungen er bey ihr brauchte, und wie ſie
zuſammen ſtanden. Ich mochte mich nicht mehr
drein miſchen, und einem Tauben predigen; ließ
aber nun doch, gewiſſermaßen dazu genoͤthigt,
der Sache ihren baldigen Ausgang.

Caͤ-
Y 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0345" n="337"/>
Verona, und von da nach Venedig kam, und<lb/>
&#x017F;ich hernach durch die Lombardey verbreitete.<lb/>
Ich folgte nun mit Begier der Einladung meines<lb/>
Freundes, um mich von den traurigen Gegen&#x017F;ta&#x0364;n-<lb/>
den zu entfernen; und &#x017F;agte davon Ca&#x0364;cilien.</p><lb/>
          <p>Sie konnte gleich vor Ungeduld nicht blei-<lb/>
ben, die Rei&#x017F;e mit zu machen. Noch hatt ich<lb/>
ihr immer nicht entdeckt, daß ich Alles von ihr<lb/>
und Ardinghellon wußte; ich &#x017F;cheute die Lage,<lb/>
in welche mich dieß ver&#x017F;etzen wu&#x0364;rde. Nur gab<lb/>
ich ihr zuweilen von ihm Nachricht, mit Ver-<lb/>
&#x017F;chweigung &#x017F;einer Liebesge&#x017F;chichten; und &#x017F;ie<lb/>
hatten &#x017F;ich auch einander &#x017F;elb&#x017F;t ge&#x017F;chrieben,<lb/>
welche Briefe mir aber nicht in die Ha&#x0364;nde ge-<lb/>
kommen waren: &#x017F;o daß ich nicht wußte, was<lb/>
fu&#x0364;r Wendungen er bey ihr brauchte, und wie &#x017F;ie<lb/>
zu&#x017F;ammen &#x017F;tanden. Ich mochte mich nicht mehr<lb/>
drein mi&#x017F;chen, und einem Tauben predigen; ließ<lb/>
aber nun doch, gewi&#x017F;&#x017F;ermaßen dazu geno&#x0364;thigt,<lb/>
der Sache ihren baldigen Ausgang.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">Y 2</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Ca&#x0364;-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[337/0345] Verona, und von da nach Venedig kam, und ſich hernach durch die Lombardey verbreitete. Ich folgte nun mit Begier der Einladung meines Freundes, um mich von den traurigen Gegenſtaͤn- den zu entfernen; und ſagte davon Caͤcilien. Sie konnte gleich vor Ungeduld nicht blei- ben, die Reiſe mit zu machen. Noch hatt ich ihr immer nicht entdeckt, daß ich Alles von ihr und Ardinghellon wußte; ich ſcheute die Lage, in welche mich dieß verſetzen wuͤrde. Nur gab ich ihr zuweilen von ihm Nachricht, mit Ver- ſchweigung ſeiner Liebesgeſchichten; und ſie hatten ſich auch einander ſelbſt geſchrieben, welche Briefe mir aber nicht in die Haͤnde ge- kommen waren: ſo daß ich nicht wußte, was fuͤr Wendungen er bey ihr brauchte, und wie ſie zuſammen ſtanden. Ich mochte mich nicht mehr drein miſchen, und einem Tauben predigen; ließ aber nun doch, gewiſſermaßen dazu genoͤthigt, der Sache ihren baldigen Ausgang. Caͤ- Y 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/345
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 337. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/345>, abgerufen am 10.06.2024.