Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

Ich schrieb ihr noch von Florenz aus; auch
sie begab sich ohne weitere Nachricht auf eins ih-
rer Güter in der Nachbarschaft, wovon sie mir
nie etwas gesagt hatte; und kam nun mich zu
überraschen und zu einer Lustreise abzuhohlen.
Zu Perugia, wo sie den Tag zuvor eintraf, saß
sie gegen Morgen noch in der Dunkelheit auf,
und war bey mir in wenig Stunden.

Sie blieb nur zwey Göttertage bey mir;
alles was zu Cortona Liebe fühlen kann, gerieth
schon im Vorübergehen bey ihrer Annäherung in
eine solche Feuersbrunst, daß wir uns plötzlich
in der Stille davon machen mußten, damit mei-
ne Wohnung nicht wie Loths Haus belagert
würde.

Fiordimona veränderte ihre Kleidung in
etwas, und ich gab ihr andern Hut und Man-
tel, um weniger bemerkt zu reisen. Sie scherz-
te selbst über ihren vorigen Putz, und daß die
Weiber ihn nie vergessen könnten; und so ver-

kapp-

Ich ſchrieb ihr noch von Florenz aus; auch
ſie begab ſich ohne weitere Nachricht auf eins ih-
rer Guͤter in der Nachbarſchaft, wovon ſie mir
nie etwas geſagt hatte; und kam nun mich zu
uͤberraſchen und zu einer Luſtreiſe abzuhohlen.
Zu Perugia, wo ſie den Tag zuvor eintraf, ſaß
ſie gegen Morgen noch in der Dunkelheit auf,
und war bey mir in wenig Stunden.

Sie blieb nur zwey Goͤttertage bey mir;
alles was zu Cortona Liebe fuͤhlen kann, gerieth
ſchon im Voruͤbergehen bey ihrer Annaͤherung in
eine ſolche Feuersbrunſt, daß wir uns ploͤtzlich
in der Stille davon machen mußten, damit mei-
ne Wohnung nicht wie Loths Haus belagert
wuͤrde.

Fiordimona veraͤnderte ihre Kleidung in
etwas, und ich gab ihr andern Hut und Man-
tel, um weniger bemerkt zu reiſen. Sie ſcherz-
te ſelbſt uͤber ihren vorigen Putz, und daß die
Weiber ihn nie vergeſſen koͤnnten; und ſo ver-

kapp-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0311" n="303"/>
          <p>Ich &#x017F;chrieb ihr noch von Florenz aus; auch<lb/>
&#x017F;ie begab &#x017F;ich ohne weitere Nachricht auf eins ih-<lb/>
rer Gu&#x0364;ter in der Nachbar&#x017F;chaft, wovon &#x017F;ie mir<lb/>
nie etwas ge&#x017F;agt hatte; und kam nun mich zu<lb/>
u&#x0364;berra&#x017F;chen und zu einer Lu&#x017F;trei&#x017F;e abzuhohlen.<lb/>
Zu Perugia, wo &#x017F;ie den Tag zuvor eintraf, &#x017F;<lb/>
&#x017F;ie gegen Morgen noch in der Dunkelheit auf,<lb/>
und war bey mir in wenig Stunden.</p><lb/>
          <p>Sie blieb nur zwey Go&#x0364;ttertage bey mir;<lb/>
alles was zu Cortona Liebe fu&#x0364;hlen kann, gerieth<lb/>
&#x017F;chon im Voru&#x0364;bergehen bey ihrer Anna&#x0364;herung in<lb/>
eine &#x017F;olche Feuersbrun&#x017F;t, daß wir uns plo&#x0364;tzlich<lb/>
in der Stille davon machen mußten, damit mei-<lb/>
ne Wohnung nicht wie Loths Haus belagert<lb/>
wu&#x0364;rde.</p><lb/>
          <p>Fiordimona vera&#x0364;nderte ihre Kleidung in<lb/>
etwas, und ich gab ihr andern Hut und Man-<lb/>
tel, um weniger bemerkt zu rei&#x017F;en. Sie &#x017F;cherz-<lb/>
te &#x017F;elb&#x017F;t u&#x0364;ber ihren vorigen Putz, und daß die<lb/>
Weiber ihn nie verge&#x017F;&#x017F;en ko&#x0364;nnten; und &#x017F;o ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">kapp-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[303/0311] Ich ſchrieb ihr noch von Florenz aus; auch ſie begab ſich ohne weitere Nachricht auf eins ih- rer Guͤter in der Nachbarſchaft, wovon ſie mir nie etwas geſagt hatte; und kam nun mich zu uͤberraſchen und zu einer Luſtreiſe abzuhohlen. Zu Perugia, wo ſie den Tag zuvor eintraf, ſaß ſie gegen Morgen noch in der Dunkelheit auf, und war bey mir in wenig Stunden. Sie blieb nur zwey Goͤttertage bey mir; alles was zu Cortona Liebe fuͤhlen kann, gerieth ſchon im Voruͤbergehen bey ihrer Annaͤherung in eine ſolche Feuersbrunſt, daß wir uns ploͤtzlich in der Stille davon machen mußten, damit mei- ne Wohnung nicht wie Loths Haus belagert wuͤrde. Fiordimona veraͤnderte ihre Kleidung in etwas, und ich gab ihr andern Hut und Man- tel, um weniger bemerkt zu reiſen. Sie ſcherz- te ſelbſt uͤber ihren vorigen Putz, und daß die Weiber ihn nie vergeſſen koͤnnten; und ſo ver- kapp-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/311
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 303. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/311>, abgerufen am 10.06.2024.