[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.und Abgrund! Ewigkeiten! Ewigkeiten! Kein Aristoteles hat nicht zu viel gesagt, wohl Fünf- *) Syme ist das Vaterland der Untertaucher in
der Levante, eine kleine Insel mit einer Stadt bey Rhodi, dem großen Magazin der Türkischen Seemacht. Niemand erhält das Bürgerrecht, ohne vorher Beweise seiner Geschicklichkeit im Untertauchen gegeben zu haben. Hernach werden sie in die Häfen weit und breit herum verschrieben, und un- tertauchen. Gleichsam Akademien und Hal- len von Metavhysikern; nur daß sie bey ih- rer auch gefährlichen Kunst glücklicher sind, und öfter verlornes ergründen und fest- packen, als Plato und Leibnitz. und Abgrund! Ewigkeiten! Ewigkeiten! Kein Ariſtoteles hat nicht zu viel geſagt, wohl Fuͤnf- *) Syme iſt das Vaterland der Untertaucher in
der Levante, eine kleine Inſel mit einer Stadt bey Rhodi, dem großen Magazin der Tuͤrkiſchen Seemacht. Niemand erhaͤlt das Buͤrgerrecht, ohne vorher Beweiſe ſeiner Geſchicklichkeit im Untertauchen gegeben zu haben. Hernach werden ſie in die Haͤfen weit und breit herum verſchrieben, und un- tertauchen. Gleichſam Akademien und Hal- len von Metavhyſikern; nur daß ſie bey ih- rer auch gefaͤhrlichen Kunſt gluͤcklicher ſind, und oͤfter verlornes ergruͤnden und feſt- packen, als Plato und Leibnitz. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0256" n="248"/> und Abgrund! Ewigkeiten! Ewigkeiten! Kein<lb/> Untertaucher, nicht die beruͤhmteſten der Schu-<lb/> len von <hi rendition="#fr">Syme</hi> <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#g">Syme</hi> iſt das Vaterland der Untertaucher in<lb/> der Levante, eine kleine Inſel mit einer<lb/> Stadt bey <hi rendition="#g">Rhodi,</hi> dem großen Magazin<lb/> der Tuͤrkiſchen Seemacht. Niemand erhaͤlt<lb/> das Buͤrgerrecht, ohne vorher Beweiſe ſeiner<lb/> Geſchicklichkeit im Untertauchen gegeben zu<lb/> haben. Hernach werden ſie in die Haͤfen<lb/> weit und breit herum verſchrieben, und un-<lb/> tertauchen. Gleichſam Akademien und Hal-<lb/> len von Metavhyſikern; nur daß ſie bey ih-<lb/> rer auch gefaͤhrlichen Kunſt gluͤcklicher ſind,<lb/> und oͤfter <hi rendition="#g">verlornes</hi> ergruͤnden und feſt-<lb/> packen, als <hi rendition="#g">Plato</hi> und <hi rendition="#g">Leibnitz</hi>.</note> vermochten zu entdecken.</p><lb/> <p>Ariſtoteles hat nicht zu viel geſagt, wohl<lb/> Simonides. Aber Freunde werden wir ſeyn,<lb/> ſo lange wir leben; und ſeelige Stunden mit<lb/> einander haben.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fuͤnf-</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [248/0256]
und Abgrund! Ewigkeiten! Ewigkeiten! Kein
Untertaucher, nicht die beruͤhmteſten der Schu-
len von Syme *) vermochten zu entdecken.
Ariſtoteles hat nicht zu viel geſagt, wohl
Simonides. Aber Freunde werden wir ſeyn,
ſo lange wir leben; und ſeelige Stunden mit
einander haben.
Fuͤnf-
*) Syme iſt das Vaterland der Untertaucher in
der Levante, eine kleine Inſel mit einer
Stadt bey Rhodi, dem großen Magazin
der Tuͤrkiſchen Seemacht. Niemand erhaͤlt
das Buͤrgerrecht, ohne vorher Beweiſe ſeiner
Geſchicklichkeit im Untertauchen gegeben zu
haben. Hernach werden ſie in die Haͤfen
weit und breit herum verſchrieben, und un-
tertauchen. Gleichſam Akademien und Hal-
len von Metavhyſikern; nur daß ſie bey ih-
rer auch gefaͤhrlichen Kunſt gluͤcklicher ſind,
und oͤfter verlornes ergruͤnden und feſt-
packen, als Plato und Leibnitz.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/256 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/256>, abgerufen am 16.02.2025. |