Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

Es fällt uns schwer, bey Betrachtung des
Weltalls Sinn und Verstand in reiner und keu-
scher Verbindung zu bewahren. Die einen las-
sen lediglich und allein nur Verstand gelten, und
ziehen, wo möglich, alle Natur aus: und die
andern halten sich zu sehr an die sinnlichen Vor-
stellungen, und taumeln mit ihrer Einbildungs-
kraft herum in Paradiesen und Höllen. Hohe
Schönheit ist ein Gewächs auf seltnem Boden,
und wird nur Glücklichen zur Beute.

Und glücklich die Gesellschaft, die einen sol-
chen freudenreichen Glauben nach Klima und
Verfassung für ihr Daseyn auf diesem Erdenrund
bekommen hat, oder selbst erwählt! Sey er
auch, um alle zu befriedigen, eine mystische
Komposizion von Weltmonarchie, Aristokratie,
und Demokratie. Ihr werden Männer, die
mit der Natur und dem Volke gelind umgehn,
und sie den Philosophen hold seyn. Warum
sollten wir, wenn das vorige Zeitalter barbarische

Be-
Q 2

Es faͤllt uns ſchwer, bey Betrachtung des
Weltalls Sinn und Verſtand in reiner und keu-
ſcher Verbindung zu bewahren. Die einen laſ-
ſen lediglich und allein nur Verſtand gelten, und
ziehen, wo moͤglich, alle Natur aus: und die
andern halten ſich zu ſehr an die ſinnlichen Vor-
ſtellungen, und taumeln mit ihrer Einbildungs-
kraft herum in Paradieſen und Hoͤllen. Hohe
Schoͤnheit iſt ein Gewaͤchs auf ſeltnem Boden,
und wird nur Gluͤcklichen zur Beute.

Und gluͤcklich die Geſellſchaft, die einen ſol-
chen freudenreichen Glauben nach Klima und
Verfaſſung fuͤr ihr Daſeyn auf dieſem Erdenrund
bekommen hat, oder ſelbſt erwaͤhlt! Sey er
auch, um alle zu befriedigen, eine myſtiſche
Kompoſizion von Weltmonarchie, Ariſtokratie,
und Demokratie. Ihr werden Maͤnner, die
mit der Natur und dem Volke gelind umgehn,
und ſie den Philoſophen hold ſeyn. Warum
ſollten wir, wenn das vorige Zeitalter barbariſche

Be-
Q 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0251" n="243"/>
          <p>Es fa&#x0364;llt uns &#x017F;chwer, bey Betrachtung des<lb/>
Weltalls Sinn und Ver&#x017F;tand in reiner und keu-<lb/>
&#x017F;cher Verbindung zu bewahren. Die einen la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en lediglich und allein nur Ver&#x017F;tand gelten, und<lb/>
ziehen, wo mo&#x0364;glich, alle Natur aus: und die<lb/>
andern halten &#x017F;ich zu &#x017F;ehr an die &#x017F;innlichen Vor-<lb/>
&#x017F;tellungen, und taumeln mit ihrer Einbildungs-<lb/>
kraft herum in Paradie&#x017F;en und Ho&#x0364;llen. Hohe<lb/>
Scho&#x0364;nheit i&#x017F;t ein Gewa&#x0364;chs auf &#x017F;eltnem Boden,<lb/>
und wird nur Glu&#x0364;cklichen zur Beute.</p><lb/>
          <p>Und glu&#x0364;cklich die Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft, die einen &#x017F;ol-<lb/>
chen freudenreichen Glauben nach Klima und<lb/>
Verfa&#x017F;&#x017F;ung fu&#x0364;r ihr Da&#x017F;eyn auf die&#x017F;em Erdenrund<lb/>
bekommen hat, oder &#x017F;elb&#x017F;t erwa&#x0364;hlt! Sey er<lb/>
auch, um alle zu befriedigen, eine my&#x017F;ti&#x017F;che<lb/>
Kompo&#x017F;izion von Weltmonarchie, Ari&#x017F;tokratie,<lb/>
und Demokratie. Ihr werden Ma&#x0364;nner, die<lb/>
mit der Natur und dem Volke gelind umgehn,<lb/>
und &#x017F;ie den Philo&#x017F;ophen hold &#x017F;eyn. Warum<lb/>
&#x017F;ollten wir, wenn das vorige Zeitalter barbari&#x017F;che<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Be-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[243/0251] Es faͤllt uns ſchwer, bey Betrachtung des Weltalls Sinn und Verſtand in reiner und keu- ſcher Verbindung zu bewahren. Die einen laſ- ſen lediglich und allein nur Verſtand gelten, und ziehen, wo moͤglich, alle Natur aus: und die andern halten ſich zu ſehr an die ſinnlichen Vor- ſtellungen, und taumeln mit ihrer Einbildungs- kraft herum in Paradieſen und Hoͤllen. Hohe Schoͤnheit iſt ein Gewaͤchs auf ſeltnem Boden, und wird nur Gluͤcklichen zur Beute. Und gluͤcklich die Geſellſchaft, die einen ſol- chen freudenreichen Glauben nach Klima und Verfaſſung fuͤr ihr Daſeyn auf dieſem Erdenrund bekommen hat, oder ſelbſt erwaͤhlt! Sey er auch, um alle zu befriedigen, eine myſtiſche Kompoſizion von Weltmonarchie, Ariſtokratie, und Demokratie. Ihr werden Maͤnner, die mit der Natur und dem Volke gelind umgehn, und ſie den Philoſophen hold ſeyn. Warum ſollten wir, wenn das vorige Zeitalter barbariſche Be- Q 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/251
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/251>, abgerufen am 10.06.2024.