Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

sie sollten andre Säulen machen lassen, wenn sie
etwas daran verdärben oder zerbrächen.

Mich überfiel der Mittagsbrand, wie ich
wieder in der freyen Sonne war, als ob ich aus
einem kühlen Bade käme; und ich verdoppelte
meine Schritte nach dem Thore, wo die zwey
wilden Thürme aus den mittlern Kriegszeiten
und die mit Epheu dicht behangne alte Stadt-
mauer neben der Pyramide mit ihrem Schatten
mich erfreulich an sich zogen. Mir schien der
Weg zu weit bis auf den Spanischen Platz, und ich
begab mich unter die Pignen, Cypressen, grüne
Eichen und Maulberbäume, nach den frischen
Weinkellern des Monte Testaccio; lies mirs
köstlich bey einem alten Wirth, einem Sizilianer
und Sohn des Aetua schmecken und legte mich
nach wohlgehaltnem Mahl und angenehmen Ge-
schwätz in ein Zimmer gen Norden zur süßen
Ruh nieder, und fiel in einen erquickenden
Schlaf.

Gegen

ſie ſollten andre Saͤulen machen laſſen, wenn ſie
etwas daran verdaͤrben oder zerbraͤchen.

Mich uͤberfiel der Mittagsbrand, wie ich
wieder in der freyen Sonne war, als ob ich aus
einem kuͤhlen Bade kaͤme; und ich verdoppelte
meine Schritte nach dem Thore, wo die zwey
wilden Thuͤrme aus den mittlern Kriegszeiten
und die mit Epheu dicht behangne alte Stadt-
mauer neben der Pyramide mit ihrem Schatten
mich erfreulich an ſich zogen. Mir ſchien der
Weg zu weit bis auf den Spaniſchen Platz, und ich
begab mich unter die Pignen, Cypreſſen, gruͤne
Eichen und Maulberbaͤume, nach den friſchen
Weinkellern des Monte Teſtaccio; lies mirs
koͤſtlich bey einem alten Wirth, einem Sizilianer
und Sohn des Aetua ſchmecken und legte mich
nach wohlgehaltnem Mahl und angenehmen Ge-
ſchwaͤtz in ein Zimmer gen Norden zur ſuͤßen
Ruh nieder, und fiel in einen erquickenden
Schlaf.

Gegen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0342" n="336"/>
&#x017F;ie &#x017F;ollten andre Sa&#x0364;ulen machen la&#x017F;&#x017F;en, wenn &#x017F;ie<lb/>
etwas daran verda&#x0364;rben oder zerbra&#x0364;chen.</p><lb/>
        <p>Mich u&#x0364;berfiel der Mittagsbrand, wie ich<lb/>
wieder in der freyen Sonne war, als ob ich aus<lb/>
einem ku&#x0364;hlen Bade ka&#x0364;me; und ich verdoppelte<lb/>
meine Schritte nach dem Thore, wo die zwey<lb/>
wilden Thu&#x0364;rme aus den mittlern Kriegszeiten<lb/>
und die mit Epheu dicht behangne alte Stadt-<lb/>
mauer neben der Pyramide mit ihrem Schatten<lb/>
mich erfreulich an &#x017F;ich zogen. Mir &#x017F;chien der<lb/>
Weg zu weit bis auf den Spani&#x017F;chen Platz, und ich<lb/>
begab mich unter die Pignen, Cypre&#x017F;&#x017F;en, gru&#x0364;ne<lb/>
Eichen und Maulberba&#x0364;ume, nach den fri&#x017F;chen<lb/>
Weinkellern des Monte Te&#x017F;taccio; lies mirs<lb/>
ko&#x0364;&#x017F;tlich bey einem alten Wirth, einem Sizilianer<lb/>
und Sohn des Aetua &#x017F;chmecken und legte mich<lb/>
nach wohlgehaltnem Mahl und angenehmen Ge-<lb/>
&#x017F;chwa&#x0364;tz in ein Zimmer gen Norden zur &#x017F;u&#x0364;ßen<lb/>
Ruh nieder, und fiel in einen erquickenden<lb/>
Schlaf.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Gegen</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[336/0342] ſie ſollten andre Saͤulen machen laſſen, wenn ſie etwas daran verdaͤrben oder zerbraͤchen. Mich uͤberfiel der Mittagsbrand, wie ich wieder in der freyen Sonne war, als ob ich aus einem kuͤhlen Bade kaͤme; und ich verdoppelte meine Schritte nach dem Thore, wo die zwey wilden Thuͤrme aus den mittlern Kriegszeiten und die mit Epheu dicht behangne alte Stadt- mauer neben der Pyramide mit ihrem Schatten mich erfreulich an ſich zogen. Mir ſchien der Weg zu weit bis auf den Spaniſchen Platz, und ich begab mich unter die Pignen, Cypreſſen, gruͤne Eichen und Maulberbaͤume, nach den friſchen Weinkellern des Monte Teſtaccio; lies mirs koͤſtlich bey einem alten Wirth, einem Sizilianer und Sohn des Aetua ſchmecken und legte mich nach wohlgehaltnem Mahl und angenehmen Ge- ſchwaͤtz in ein Zimmer gen Norden zur ſuͤßen Ruh nieder, und fiel in einen erquickenden Schlaf. Gegen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/342
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 336. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/342>, abgerufen am 22.06.2024.