Heine, Heinrich: Reisebilder. Nachträge. Hamburg, 1831.wird Anbetung, vergebens macht Walter Scott wird Anbetung, vergebens macht Walter Scott <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0211" n="197"/> wird Anbetung, vergebens macht Walter Scott<lb/> den Advocatum Diaboli, die Heiligſprechung des<lb/> todten Kaiſers ſtroͤmt aus allen edeln Herzen, alle<lb/> edeln Herzen des europaͤiſchen Vaterlandes verach¬<lb/> ten ſeine kleinen Henker und den großen Barden,<lb/> der ſich zu ihrem Complizen geſungen, die Muſen<lb/> werden beſſere Saͤnger zur Feyer ihres Lieblings<lb/> begeiſtern, und wenn einſt Menſchen verſtummen<lb/> ſo ſprechen die Steine, und der Martyrfelſen St.<lb/> Helena ragt ſchauerlich aus den Meereswellen, und<lb/> erzaͤhlt den Jahrtauſenden ſeine ungeheure Ge¬<lb/> ſchichte.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [197/0211]
wird Anbetung, vergebens macht Walter Scott
den Advocatum Diaboli, die Heiligſprechung des
todten Kaiſers ſtroͤmt aus allen edeln Herzen, alle
edeln Herzen des europaͤiſchen Vaterlandes verach¬
ten ſeine kleinen Henker und den großen Barden,
der ſich zu ihrem Complizen geſungen, die Muſen
werden beſſere Saͤnger zur Feyer ihres Lieblings
begeiſtern, und wenn einſt Menſchen verſtummen
ſo ſprechen die Steine, und der Martyrfelſen St.
Helena ragt ſchauerlich aus den Meereswellen, und
erzaͤhlt den Jahrtauſenden ſeine ungeheure Ge¬
ſchichte.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831/211 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Reisebilder. Nachträge. Hamburg, 1831, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831/211>, abgerufen am 16.02.2025. |