Heine, Heinrich: Reisebilder. Nachträge. Hamburg, 1831.nachahmend die großen Vorgänger und wills Gott! nachahmend die großen Vorgaͤnger und wills Gott! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0141" n="127"/> nachahmend die großen Vorgaͤnger und wills Gott!<lb/> kuͤnftig ebenfalls beweint von Knaben und Juͤng¬<lb/> lingen. Ja, dieſe ſind es, auf die man noch<lb/> rechnen kann in unſerer kalten Zeit; denn dieſe<lb/> werden noch entzuͤndet von dem gluͤhenden Hauche,<lb/> der ihnen aus den alten Buͤchern entgegenweht,<lb/> und deßhalb begreifen ſie auch die Flammenherzen<lb/> der Gegenwart. Die Jugend iſt uneigennuͤtzig<lb/> im Denken und Fuͤhlen, und denkt und fuͤhlt de߬<lb/> halb die Wahrheit am tiefſten, und geizt nicht<lb/> wo es gilt eine kuͤhne Theilnahme an Bekenntniß<lb/> und That. Die aͤlteren Leute ſind ſelbſtſuͤchtig<lb/> und kleinſinnig; ſie denken mehr an die Intereſſen<lb/> ihrer Capitalien als an die Intereſſen der Menſch¬<lb/> heit; ſie laſſen ihr Schifflein ruhig fortſchwimmen<lb/> im Rinnſtein des Lebens, und kuͤmmern ſich<lb/> wenig um den Seemann, der auf hohem Meere<lb/> gegen die Wellen kaͤmpft; oder ſie erkriechen, mit<lb/> klebrigter Beharrlichkeit die Hoͤhe des Buͤrgermei¬<lb/> ſterthums oder der Praͤſidentſchaft ihres Clubs,<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [127/0141]
nachahmend die großen Vorgaͤnger und wills Gott!
kuͤnftig ebenfalls beweint von Knaben und Juͤng¬
lingen. Ja, dieſe ſind es, auf die man noch
rechnen kann in unſerer kalten Zeit; denn dieſe
werden noch entzuͤndet von dem gluͤhenden Hauche,
der ihnen aus den alten Buͤchern entgegenweht,
und deßhalb begreifen ſie auch die Flammenherzen
der Gegenwart. Die Jugend iſt uneigennuͤtzig
im Denken und Fuͤhlen, und denkt und fuͤhlt de߬
halb die Wahrheit am tiefſten, und geizt nicht
wo es gilt eine kuͤhne Theilnahme an Bekenntniß
und That. Die aͤlteren Leute ſind ſelbſtſuͤchtig
und kleinſinnig; ſie denken mehr an die Intereſſen
ihrer Capitalien als an die Intereſſen der Menſch¬
heit; ſie laſſen ihr Schifflein ruhig fortſchwimmen
im Rinnſtein des Lebens, und kuͤmmern ſich
wenig um den Seemann, der auf hohem Meere
gegen die Wellen kaͤmpft; oder ſie erkriechen, mit
klebrigter Beharrlichkeit die Hoͤhe des Buͤrgermei¬
ſterthums oder der Praͤſidentſchaft ihres Clubs,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831/141 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Reisebilder. Nachträge. Hamburg, 1831, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831/141>, abgerufen am 16.02.2025. |