Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Heine, Heinrich: Reisebilder. Bd. 1. Hamburg, 1826.

Bild:
<< vorherige Seite

fielen, berichtigt, die empfänglichen Hausmädchen,
auf deren Gesichtern die Spuren glücklicher Liebe,
brachten, wie gebräuchlich ist, die Brockensträu߬
chen, halfen solche auf die Mützen befestigen, wur¬
den dafür mit einigen Küssen oder Groschen hono¬
rirt; und so stiegen wir Alle den Berg hinab,
indem die Einen, wobey der Schweizer und Greifs¬
walder, den Weg nach Schierke einschlugen, und
die Andern, ungefähr zwanzig Mann, wobey auch
meine Landsleute und ich, angeführt von einem
Wegweiser, durch die sogenannten Schneelöcher
hinab zogen nach Ilsenburg.

Das ging über Hals und Kopf. Hallesche
Studenten marschiren schneller als die östreichische
Landwehr. Ehe ich mich dessen versah, war die
kahle Partie des Berges mit den darauf zerstreu¬
ten Steingruppen schon hinter uns, und wir ka¬
men durch einen Tannenwald, wie ich ihn den Tag
vorher gesehen. Die Sonne goß schon ihre festlich¬
sten Strahlen herab und beleuchtete die humoristisch
buntgekleideten Burschen, die so munter durch das

fielen, berichtigt, die empfaͤnglichen Hausmaͤdchen,
auf deren Geſichtern die Spuren gluͤcklicher Liebe,
brachten, wie gebraͤuchlich iſt, die Brockenſtraͤu߬
chen, halfen ſolche auf die Muͤtzen befeſtigen, wur¬
den dafuͤr mit einigen Kuͤſſen oder Groſchen hono¬
rirt; und ſo ſtiegen wir Alle den Berg hinab,
indem die Einen, wobey der Schweizer und Greifs¬
walder, den Weg nach Schierke einſchlugen, und
die Andern, ungefaͤhr zwanzig Mann, wobey auch
meine Landſleute und ich, angefuͤhrt von einem
Wegweiſer, durch die ſogenannten Schneeloͤcher
hinab zogen nach Ilſenburg.

Das ging uͤber Hals und Kopf. Halleſche
Studenten marſchiren ſchneller als die oͤſtreichiſche
Landwehr. Ehe ich mich deſſen verſah, war die
kahle Partie des Berges mit den darauf zerſtreu¬
ten Steingruppen ſchon hinter uns, und wir ka¬
men durch einen Tannenwald, wie ich ihn den Tag
vorher geſehen. Die Sonne goß ſchon ihre feſtlich¬
ſten Strahlen herab und beleuchtete die humoriſtiſch
buntgekleideten Burſchen, die ſo munter durch das

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="poem" n="1">
        <p><pb facs="#f0252" n="240"/>
fielen, berichtigt, die empfa&#x0364;nglichen Hausma&#x0364;dchen,<lb/>
auf deren Ge&#x017F;ichtern die Spuren glu&#x0364;cklicher Liebe,<lb/>
brachten, wie gebra&#x0364;uchlich i&#x017F;t, die Brocken&#x017F;tra&#x0364;u߬<lb/>
chen, halfen &#x017F;olche auf die Mu&#x0364;tzen befe&#x017F;tigen, wur¬<lb/>
den dafu&#x0364;r mit einigen Ku&#x0364;&#x017F;&#x017F;en oder Gro&#x017F;chen hono¬<lb/>
rirt; und &#x017F;o &#x017F;tiegen wir Alle den Berg hinab,<lb/>
indem die Einen, wobey der Schweizer und Greifs¬<lb/>
walder, den Weg nach Schierke ein&#x017F;chlugen, und<lb/>
die Andern, ungefa&#x0364;hr zwanzig Mann, wobey auch<lb/>
meine Land&#x017F;leute und ich, angefu&#x0364;hrt von einem<lb/>
Wegwei&#x017F;er, durch die &#x017F;ogenannten Schneelo&#x0364;cher<lb/>
hinab zogen nach Il&#x017F;enburg.</p><lb/>
        <p>Das ging u&#x0364;ber Hals und Kopf. Halle&#x017F;che<lb/>
Studenten mar&#x017F;chiren &#x017F;chneller als die o&#x0364;&#x017F;treichi&#x017F;che<lb/>
Landwehr. Ehe ich mich de&#x017F;&#x017F;en ver&#x017F;ah, war die<lb/>
kahle Partie des Berges mit den darauf zer&#x017F;treu¬<lb/>
ten Steingruppen &#x017F;chon hinter uns, und wir ka¬<lb/>
men durch einen Tannenwald, wie ich ihn den Tag<lb/>
vorher ge&#x017F;ehen. Die Sonne goß &#x017F;chon ihre fe&#x017F;tlich¬<lb/>
&#x017F;ten Strahlen herab und beleuchtete die humori&#x017F;ti&#x017F;ch<lb/>
buntgekleideten Bur&#x017F;chen, die &#x017F;o munter durch das<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[240/0252] fielen, berichtigt, die empfaͤnglichen Hausmaͤdchen, auf deren Geſichtern die Spuren gluͤcklicher Liebe, brachten, wie gebraͤuchlich iſt, die Brockenſtraͤu߬ chen, halfen ſolche auf die Muͤtzen befeſtigen, wur¬ den dafuͤr mit einigen Kuͤſſen oder Groſchen hono¬ rirt; und ſo ſtiegen wir Alle den Berg hinab, indem die Einen, wobey der Schweizer und Greifs¬ walder, den Weg nach Schierke einſchlugen, und die Andern, ungefaͤhr zwanzig Mann, wobey auch meine Landſleute und ich, angefuͤhrt von einem Wegweiſer, durch die ſogenannten Schneeloͤcher hinab zogen nach Ilſenburg. Das ging uͤber Hals und Kopf. Halleſche Studenten marſchiren ſchneller als die oͤſtreichiſche Landwehr. Ehe ich mich deſſen verſah, war die kahle Partie des Berges mit den darauf zerſtreu¬ ten Steingruppen ſchon hinter uns, und wir ka¬ men durch einen Tannenwald, wie ich ihn den Tag vorher geſehen. Die Sonne goß ſchon ihre feſtlich¬ ſten Strahlen herab und beleuchtete die humoriſtiſch buntgekleideten Burſchen, die ſo munter durch das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder01_1826
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder01_1826/252
Zitationshilfe: Heine, Heinrich: Reisebilder. Bd. 1. Hamburg, 1826, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder01_1826/252>, abgerufen am 23.06.2024.