Heidegger, Gotthard: Mythoscopia Romantica oder Discours Von den so benanten Romans. Zürich, 1698.Vorbericht. der Propheten/ den Ruin der alten Ein-falt/ der Ehrbarkeit und Sitten/ der Re- ligion und des allerseitigen Wolstandes. Ohne zweifel verwundert sich ein und tigen
Vorbericht. der Propheten/ den Ruin der alten Ein-falt/ der Ehrbarkeit und Sitten/ der Re- ligion und des allerſeitigen Wolſtandes. Ohne zweifel verwundert ſich ein und tigen
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0027"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorbericht.</hi></fw><lb/> der Propheten/ den <hi rendition="#aq">Ruin</hi> der alten Ein-<lb/> falt/ der Ehrbarkeit und Sitten/ der Re-<lb/> ligion und des allerſeitigen Wolſtandes.</p><lb/> <p>Ohne zweifel verwundert ſich ein und<lb/> andrer Leſer/ was vor Abſehen und<lb/> Schicklichkeit hier mein Eifer wider die<lb/> Egyptier/ und ihre unvorſichtige Affen/<lb/> die Juden/ habe? und erwarter jetzo eine<lb/><hi rendition="#aq">Ex-</hi>oder <hi rendition="#aq">Application:</hi> alein ich habe rath-<lb/> ſamer gefundẽ/ es bey dem halben Gleich-<lb/> nuß bewenden zulaſſen/ und die <hi rendition="#aq">Apodo-<lb/> ſin,</hi> in Anſehung ſie von Stuck zu Stuck<lb/> leicht zuerꝛathen iſt/ zuhinder halten; ſa-<lb/> ge demnach zu meinem <hi rendition="#aq">propos</hi> allein di-<lb/> ſes/ daß unter denenjenigen vielfeltigen<lb/> Anſteckungen/ ſo die <hi rendition="#fr">Teutſche/</hi> und nechſt<lb/> diſer die <hi rendition="#fr">Edle Schweitzer-</hi><hi rendition="#aq">Nation,</hi> von<lb/> gewiſſen fremden Bekandſchafften hat/<lb/> nicht die geringſte iſt/ der groſſe wuſt lie-<lb/> derlicher <hi rendition="#aq">Romans</hi> und buhleriſcher Fa-<lb/> bel-buͤcher/ daruͤber man nach meinem<lb/> bedunken nicht weniger zuangſten und<lb/> zuklagen hat/ als uͤber andere eingeſchli-<lb/> chene Peſten der alten ruhmlichen Ein-<lb/> falt/ und Ehrbarkeit. Jch laſſe andere/<lb/> nach ihrem beſſeren vermoͤgen/ das ihri-<lb/> ge thun/ dergleichen eingeriſſnen verderb-<lb/> lichen Seuchen hier und dort mit kraͤff-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tigen</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0027]
Vorbericht.
der Propheten/ den Ruin der alten Ein-
falt/ der Ehrbarkeit und Sitten/ der Re-
ligion und des allerſeitigen Wolſtandes.
Ohne zweifel verwundert ſich ein und
andrer Leſer/ was vor Abſehen und
Schicklichkeit hier mein Eifer wider die
Egyptier/ und ihre unvorſichtige Affen/
die Juden/ habe? und erwarter jetzo eine
Ex-oder Application: alein ich habe rath-
ſamer gefundẽ/ es bey dem halben Gleich-
nuß bewenden zulaſſen/ und die Apodo-
ſin, in Anſehung ſie von Stuck zu Stuck
leicht zuerꝛathen iſt/ zuhinder halten; ſa-
ge demnach zu meinem propos allein di-
ſes/ daß unter denenjenigen vielfeltigen
Anſteckungen/ ſo die Teutſche/ und nechſt
diſer die Edle Schweitzer-Nation, von
gewiſſen fremden Bekandſchafften hat/
nicht die geringſte iſt/ der groſſe wuſt lie-
derlicher Romans und buhleriſcher Fa-
bel-buͤcher/ daruͤber man nach meinem
bedunken nicht weniger zuangſten und
zuklagen hat/ als uͤber andere eingeſchli-
chene Peſten der alten ruhmlichen Ein-
falt/ und Ehrbarkeit. Jch laſſe andere/
nach ihrem beſſeren vermoͤgen/ das ihri-
ge thun/ dergleichen eingeriſſnen verderb-
lichen Seuchen hier und dort mit kraͤff-
tigen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698/27 |
Zitationshilfe: | Heidegger, Gotthard: Mythoscopia Romantica oder Discours Von den so benanten Romans. Zürich, 1698, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heidegger_mythoscopia_1698/27>, abgerufen am 16.02.2025. |