Harenberg, Johann Christoph: Vernünftige und Christliche Gedancken Uber die VAMPIRS Oder Bluhtsaugende Todten. Wolfenbüttel, 1733.
zu dem andern fortgepflantzet werde. §. 30. Dieses wird applicirt auf die Historie von den Vampirs. §. 31. Die Kranckheit, wodurch die Leute zu vermeinten Vampirs werden. §. 32. Gedancken über die Verbrennung der Vampirs und Einschlagung des Pfahls durchs Hertze. §. 33. Warum in den Vampirs das Bluht frisch geblieben und neue Nagel gewachsen seyn. §. 34. Warum zwischen den Vampirs einige Cörper in die Verwesung gegangen. §. 35. Rückständige Erfahrung, so bey den Vampirs anzustellen sind. §. 36. Warum man der sonderbahren Würckungen des Satans hiebey nichts beyzumessen habe. §. 37. Fabeln bey der Historie von den Vampirs.
zu dem andern fortgepflantzet werde. §. 30. Dieses wird applicirt auf die Historie von den Vampirs. §. 31. Die Kranckheit, wodurch die Leute zu vermeinten Vampirs werden. §. 32. Gedancken über die Verbrennung der Vampirs und Einschlagung des Pfahls durchs Hertze. §. 33. Warum in den Vampirs das Bluht frisch geblieben und neue Nagel gewachsen seyn. §. 34. Warum zwischen den Vampirs einige Cörper in die Verwesung gegangen. §. 35. Rückständige Erfahrung, so bey den Vampirs anzustellen sind. §. 36. Warum man der sonderbahren Würckungen des Satans hiebey nichts beyzumessen habe. §. 37. Fabeln bey der Historie von den Vampirs.
<TEI> <text> <front> <div type="contents" n="1"> <list> <item> <ref target="#f0105"><pb facs="#f0021" n="23"/> zu dem andern fortgepflantzet werde.</ref> </item> <item> <ref target="#f0109">§. 30. Dieses wird <hi rendition="#aq">applicirt</hi> auf die Historie von den Vampirs.</ref> </item> <item> <ref target="#f0110">§. 31. Die Kranckheit, wodurch die Leute zu vermeinten Vampirs werden.</ref> </item> <item> <ref target="#f0111">§. 32. Gedancken über die Verbrennung der Vampirs und Einschlagung des Pfahls durchs Hertze.</ref> </item> <item> <ref target="#f0112">§. 33. Warum in den Vampirs das Bluht frisch geblieben und neue Nagel gewachsen seyn.</ref> </item> <item> <ref target="#f0114">§. 34. Warum zwischen den Vampirs einige Cörper in die Verwesung gegangen.</ref> </item> <item> <ref target="#f0114">§. 35. Rückständige Erfahrung, so bey den Vampirs anzustellen sind.</ref> </item> <item> <ref target="#f0115">§. 36. Warum man der sonderbahren Würckungen des Satans hiebey nichts beyzumessen habe.</ref> </item> <item> <ref target="#f0118">§. 37. Fabeln bey der Historie von den Vampirs.</ref> </item> </list> </div> </front> </text> </TEI> [23/0021]
zu dem andern fortgepflantzet werde.
§. 30. Dieses wird applicirt auf die Historie von den Vampirs.
§. 31. Die Kranckheit, wodurch die Leute zu vermeinten Vampirs werden.
§. 32. Gedancken über die Verbrennung der Vampirs und Einschlagung des Pfahls durchs Hertze.
§. 33. Warum in den Vampirs das Bluht frisch geblieben und neue Nagel gewachsen seyn.
§. 34. Warum zwischen den Vampirs einige Cörper in die Verwesung gegangen.
§. 35. Rückständige Erfahrung, so bey den Vampirs anzustellen sind.
§. 36. Warum man der sonderbahren Würckungen des Satans hiebey nichts beyzumessen habe.
§. 37. Fabeln bey der Historie von den Vampirs.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733/21 |
Zitationshilfe: | Harenberg, Johann Christoph: Vernünftige und Christliche Gedancken Uber die VAMPIRS Oder Bluhtsaugende Todten. Wolfenbüttel, 1733, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733/21>, abgerufen am 16.02.2025. |