Harenberg, Johann Christoph: Vernünftige und Christliche Gedancken Uber die VAMPIRS Oder Bluhtsaugende Todten. Wolfenbüttel, 1733.etwas sonderliches vor andern Menschen seyn wollen. Am meisten lassen sich die Weibgens bethören und gefangen nehmen, theils wegen Blödigkeit des Verstandes, theils wegen einer grossen Lebhaftigkeit der Einbildungs-Kraft. Den eingebildeten und durch verdorbene Säfte zuwege gebrachten leidentlichen Zustand nennen sie die innerliche Ruhe, den Sabbat der Seelen, die Gelassenheit, die Verstandlosigkeit, die Willen-losigkeit, die Einkehrung in das inwendige und das centrum. WEIGEL schreibt: (t) O daß ich ein Klotze würde, oder eine halbe Stunde als ein Stock würcken könnte, (warum nicht als ein Esel?) so würde ich ein Prophete und Apostel werden. In diesem Klotzen- und sinn-losen Zustande der Weibgens pflegen listige und wollüstige Buben unvermerckt ihren Schnitt zu machen, wie das Exempel des P. Girard deutlich gnug bekräftiget. §. XXVIII. Wenn der Verstand verrücket und gebunden ist, mischet der Satan seine Würckungen in die verdorbenen und verschleimten starrenden Säfte. Die Besessene, deren in der Evangelischen Historie Erwehnung geschiehet, waren allesamt Leute von verdorbener Einbildungs-Kraft. Denn der Satan herrschet in der Luft, so in den Säften des menschlichen Leibes sich befindet, und sucht uns durch die verdorbene Einbildungs-Kraft (t) Postill. P. II. f. 193. 144. 219.
etwas sonderliches vor andern Menschen seyn wollen. Am meisten lassen sich die Weibgens bethören und gefangen nehmen, theils wegen Blödigkeit des Verstandes, theils wegen einer grossen Lebhaftigkeit der Einbildungs-Kraft. Den eingebildeten und durch verdorbene Säfte zuwege gebrachten leidentlichen Zustand nennen sie die innerliche Ruhe, den Sabbat der Seelen, die Gelassenheit, die Verstandlosigkeit, die Willen-losigkeit, die Einkehrung in das inwendige und das centrum. WEIGEL schreibt: (t) O daß ich ein Klotze würde, oder eine halbe Stunde als ein Stock würcken könnte, (warum nicht als ein Esel?) so würde ich ein Prophete und Apostel werden. In diesem Klotzen- und sinn-losen Zustande der Weibgens pflegen listige und wollüstige Buben unvermerckt ihren Schnitt zu machen, wie das Exempel des P. Girard deutlich gnug bekräftiget. §. XXVIII. Wenn der Verstand verrücket und gebunden ist, mischet der Satan seine Würckungen in die verdorbenen und verschleimten starrenden Säfte. Die Besessene, deren in der Evangelischen Historie Erwehnung geschiehet, waren allesamt Leute von verdorbener Einbildungs-Kraft. Denn der Satan herrschet in der Luft, so in den Säften des menschlichen Leibes sich befindet, und sucht uns durch die verdorbene Einbildungs-Kraft (t) Postill. P. II. f. 193. 144. 219.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0102" n="104"/> etwas sonderliches vor andern Menschen seyn wollen. Am meisten lassen sich die Weibgens bethören und gefangen nehmen, theils wegen Blödigkeit des Verstandes, theils wegen einer grossen Lebhaftigkeit der Einbildungs-Kraft. Den eingebildeten und durch verdorbene Säfte zuwege gebrachten leidentlichen Zustand nennen sie die innerliche Ruhe, den Sabbat der Seelen, die Gelassenheit, die Verstandlosigkeit, die Willen-losigkeit, die Einkehrung in das inwendige und das <hi rendition="#aq">centrum. <hi rendition="#i">WEIGEL</hi></hi> schreibt: <note place="foot" n="(t)"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Postill.</hi> P. II. f. 193. 144. 219.</hi></note> <hi rendition="#fr">O daß ich ein Klotze würde, oder eine halbe Stunde als ein Stock würcken könnte,</hi> (warum nicht als ein Esel?) <hi rendition="#fr">so würde ich ein Prophete und Apostel werden.</hi> In diesem Klotzen- und sinn-losen Zustande der Weibgens pflegen listige und wollüstige Buben unvermerckt ihren Schnitt zu machen, wie das Exempel des <hi rendition="#aq">P. Girard</hi> deutlich gnug bekräftiget.</p> </div> <div n="2"> <head>§. XXVIII.</head><lb/> <p>Wenn der Verstand verrücket und gebunden ist, mischet der Satan seine Würckungen in die verdorbenen und verschleimten starrenden Säfte. Die Besessene, deren in der Evangelischen Historie Erwehnung geschiehet, waren allesamt Leute von verdorbener Einbildungs-Kraft. Denn der Satan <hi rendition="#fr">herrschet in der Luft</hi>, so in den Säften des menschlichen Leibes sich befindet, und sucht uns durch die verdorbene Einbildungs-Kraft </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [104/0102]
etwas sonderliches vor andern Menschen seyn wollen. Am meisten lassen sich die Weibgens bethören und gefangen nehmen, theils wegen Blödigkeit des Verstandes, theils wegen einer grossen Lebhaftigkeit der Einbildungs-Kraft. Den eingebildeten und durch verdorbene Säfte zuwege gebrachten leidentlichen Zustand nennen sie die innerliche Ruhe, den Sabbat der Seelen, die Gelassenheit, die Verstandlosigkeit, die Willen-losigkeit, die Einkehrung in das inwendige und das centrum. WEIGEL schreibt: (t) O daß ich ein Klotze würde, oder eine halbe Stunde als ein Stock würcken könnte, (warum nicht als ein Esel?) so würde ich ein Prophete und Apostel werden. In diesem Klotzen- und sinn-losen Zustande der Weibgens pflegen listige und wollüstige Buben unvermerckt ihren Schnitt zu machen, wie das Exempel des P. Girard deutlich gnug bekräftiget.
§. XXVIII.
Wenn der Verstand verrücket und gebunden ist, mischet der Satan seine Würckungen in die verdorbenen und verschleimten starrenden Säfte. Die Besessene, deren in der Evangelischen Historie Erwehnung geschiehet, waren allesamt Leute von verdorbener Einbildungs-Kraft. Denn der Satan herrschet in der Luft, so in den Säften des menschlichen Leibes sich befindet, und sucht uns durch die verdorbene Einbildungs-Kraft
(t) Postill. P. II. f. 193. 144. 219.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733/102 |
Zitationshilfe: | Harenberg, Johann Christoph: Vernünftige und Christliche Gedancken Uber die VAMPIRS Oder Bluhtsaugende Todten. Wolfenbüttel, 1733, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733/102>, abgerufen am 16.02.2025. |