Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite
XIII. Stift. des Med. Reichs-Coll.
2.

Findet es der Präsident für nötig, so
kan auch in der Kanzlei einer von den Docto-
ren, die lange in Rußland gewesen, und die Ge-
schäfte und Gebräuche der medicinischen Oeko-
nomie verstehen, ohne eine weitere ausdrückli-
che Ukase von Uns, zum Gehülfen angenom-
men, und ihm für diese besondre Mühe eben so
viel Besoldung, als die graduirten Mitglieder
des Collegii haben, zur Zulage beigelegt wer-
den. Doch ohne besondre Not soll dieses nicht
geschehen.

3.

Der Präsident dirigiret darinnen die
Oekonomie durch Ukasen aus dem Collegio, und
diese Sachen besorget er allein durch den Russi-
schen Sekretär. Auch müssen dergleichen Aus-
fertigungen in Russischer Sprache geschehen.
Das Gehalt aber, oder eine Zulage zum Ge-
halt, wird den Doctoren, Wundärzten und
Operateurs, falls sie nicht Contracts-weise
dienen, auf das Attestat des Collegii bestimmt;
die übrigen aber werden nach ihren Contra-
cten und nach dem Gutbefinden des Präsiden-
ten salarirt: nur darf es die im Etat angesetz-
te Summe nicht übersteigen.



Anhang
XIII. Stift. des Med. Reichs-Coll.
2.

Findet es der Praͤſident fuͤr noͤtig, ſo
kan auch in der Kanzlei einer von den Docto-
ren, die lange in Rußland geweſen, und die Ge-
ſchaͤfte und Gebraͤuche der mediciniſchen Oeko-
nomie verſtehen, ohne eine weitere ausdruͤckli-
che Ukaſe von Uns, zum Gehuͤlfen angenom-
men, und ihm fuͤr dieſe beſondre Muͤhe eben ſo
viel Beſoldung, als die graduirten Mitglieder
des Collegii haben, zur Zulage beigelegt wer-
den. Doch ohne beſondre Not ſoll dieſes nicht
geſchehen.

3.

Der Praͤſident dirigiret darinnen die
Oekonomie durch Ukaſen aus dem Collegio, und
dieſe Sachen beſorget er allein durch den Ruſſi-
ſchen Sekretaͤr. Auch muͤſſen dergleichen Aus-
fertigungen in Ruſſiſcher Sprache geſchehen.
Das Gehalt aber, oder eine Zulage zum Ge-
halt, wird den Doctoren, Wundaͤrzten und
Operateurs, falls ſie nicht Contracts-weiſe
dienen, auf das Atteſtat des Collegii beſtimmt;
die uͤbrigen aber werden nach ihren Contra-
cten und nach dem Gutbefinden des Praͤſiden-
ten ſalarirt: nur darf es die im Etat angeſetz-
te Summe nicht uͤberſteigen.



Anhang
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0372" n="348"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XIII</hi>. Stift. des Med. Reichs-Coll.</hi> </fw><lb/>
            <div n="4">
              <head>2.</head>
              <p>Findet es der Pra&#x0364;&#x017F;ident fu&#x0364;r no&#x0364;tig, &#x017F;o<lb/>
kan auch in der Kanzlei einer von den Docto-<lb/>
ren, die lange in Rußland gewe&#x017F;en, und die Ge-<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;fte und Gebra&#x0364;uche der medicini&#x017F;chen Oeko-<lb/>
nomie ver&#x017F;tehen, ohne eine weitere ausdru&#x0364;ckli-<lb/>
che Uka&#x017F;e von Uns, zum Gehu&#x0364;lfen angenom-<lb/>
men, und ihm fu&#x0364;r die&#x017F;e be&#x017F;ondre Mu&#x0364;he eben &#x017F;o<lb/>
viel Be&#x017F;oldung, als die graduirten Mitglieder<lb/>
des Collegii haben, zur Zulage beigelegt wer-<lb/>
den. Doch ohne be&#x017F;ondre Not &#x017F;oll die&#x017F;es nicht<lb/>
ge&#x017F;chehen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>3.</head>
              <p>Der Pra&#x0364;&#x017F;ident dirigiret darinnen die<lb/>
Oekonomie durch Uka&#x017F;en aus dem Collegio, und<lb/>
die&#x017F;e Sachen be&#x017F;orget er allein durch den Ru&#x017F;&#x017F;i-<lb/>
&#x017F;chen Sekreta&#x0364;r. Auch mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en dergleichen Aus-<lb/>
fertigungen in Ru&#x017F;&#x017F;i&#x017F;cher Sprache ge&#x017F;chehen.<lb/>
Das Gehalt aber, oder eine Zulage zum Ge-<lb/>
halt, wird den Doctoren, Wunda&#x0364;rzten und<lb/>
Operateurs, falls &#x017F;ie nicht Contracts-wei&#x017F;e<lb/>
dienen, auf das Atte&#x017F;tat des Collegii be&#x017F;timmt;<lb/>
die u&#x0364;brigen aber werden nach ihren Contra-<lb/>
cten und nach dem Gutbefinden des Pra&#x0364;&#x017F;iden-<lb/>
ten &#x017F;alarirt: nur darf es die im Etat ange&#x017F;etz-<lb/>
te Summe nicht u&#x0364;ber&#x017F;teigen.</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Anhang</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[348/0372] XIII. Stift. des Med. Reichs-Coll. 2. Findet es der Praͤſident fuͤr noͤtig, ſo kan auch in der Kanzlei einer von den Docto- ren, die lange in Rußland geweſen, und die Ge- ſchaͤfte und Gebraͤuche der mediciniſchen Oeko- nomie verſtehen, ohne eine weitere ausdruͤckli- che Ukaſe von Uns, zum Gehuͤlfen angenom- men, und ihm fuͤr dieſe beſondre Muͤhe eben ſo viel Beſoldung, als die graduirten Mitglieder des Collegii haben, zur Zulage beigelegt wer- den. Doch ohne beſondre Not ſoll dieſes nicht geſchehen. 3. Der Praͤſident dirigiret darinnen die Oekonomie durch Ukaſen aus dem Collegio, und dieſe Sachen beſorget er allein durch den Ruſſi- ſchen Sekretaͤr. Auch muͤſſen dergleichen Aus- fertigungen in Ruſſiſcher Sprache geſchehen. Das Gehalt aber, oder eine Zulage zum Ge- halt, wird den Doctoren, Wundaͤrzten und Operateurs, falls ſie nicht Contracts-weiſe dienen, auf das Atteſtat des Collegii beſtimmt; die uͤbrigen aber werden nach ihren Contra- cten und nach dem Gutbefinden des Praͤſiden- ten ſalarirt: nur darf es die im Etat angeſetz- te Summe nicht uͤberſteigen. Anhang

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/372
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 348. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/372>, abgerufen am 17.06.2024.