Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite
XI. Aufruhr

Nun aber finden sich folgende Gesetzstellen: als
nämlich

Jn der Uloschenie Kap. II. Art. 1. "Wenn
jemand gegen Jhrer Majt. Leben und Gesundheit
schlimme Anschläge gemacht hätte, und solches von
einem andern angezeigt, auch bei der Untersuchung
wirklich befunden würde, daß er gegen Se. Za-
rische Majt. Böses im Sinne gehabt: so soll der-
selbe nach Untersuchung der Sache am Leben ge-
straft werden".

Art. 2. "Wenn jemand bei Sr. Zarischen Majt.
Regierung des Moskowischen Reichs sich bemächti-
gen, und selbst Herr davon werden wollte, und um
diesen bösen Vorsatz auszuführen, sich einen Anhang
machte; oder auch, wenn jemand mit Sr Majt.
Feinden sich zusammen setzte, eine verbotene Corre-
spondenz mit ihnen führte, und ihnen mit Rath
und That an die Hand gienge, zu dem Ende, damit
bemeldte Sr. Majt. Feinde dadurch in den Stand
gesetzt werden möchten, sich des Moskovischen Rei-
ches zu bemächtigen, oder Unheil darinnen anzu-
richten, er aber deßfalls von jemanden angegeben,
und die Verräterei wirklich bei der Untersuchung
dargethan würde: so soll ein solcher Verräter gleich-
falls am Leben gestraft werden".

Jn den Kriegs Artikeln Kap. III. Art. 19.
"Rüstet ein Untertan Kriegsvolk, oder führet sonst
Waffen wider Sr. Majt., oder stellet denselben nach,
um Sie zu fangen oder zu tödten, oder füget Jhnen
einigerlei Gewalt zu: der und alle die, so dazu ge-
holfen oder gerathen, sollen als Majestäts-Beleidiger
gevierteilt, und ihre Güter eingezogen werden".

Erklä-
XI. Aufruhr

Nun aber finden ſich folgende Geſetzſtellen: als
naͤmlich

Jn der Uloſchenie Kap. II. Art. 1. “Wenn
jemand gegen Jhrer Majt. Leben und Geſundheit
ſchlimme Anſchlaͤge gemacht haͤtte, und ſolches von
einem andern angezeigt, auch bei der Unterſuchung
wirklich befunden wuͤrde, daß er gegen Se. Za-
riſche Majt. Boͤſes im Sinne gehabt: ſo ſoll der-
ſelbe nach Unterſuchung der Sache am Leben ge-
ſtraft werden„.

Art. 2. “Wenn jemand bei Sr. Zariſchen Majt.
Regierung des Moſkowiſchen Reichs ſich bemaͤchti-
gen, und ſelbſt Herr davon werden wollte, und um
dieſen boͤſen Vorſatz auszufuͤhren, ſich einen Anhang
machte; oder auch, wenn jemand mit Sr Majt.
Feinden ſich zuſammen ſetzte, eine verbotene Corre-
ſpondenz mit ihnen fuͤhrte, und ihnen mit Rath
und That an die Hand gienge, zu dem Ende, damit
bemeldte Sr. Majt. Feinde dadurch in den Stand
geſetzt werden moͤchten, ſich des Moſkoviſchen Rei-
ches zu bemaͤchtigen, oder Unheil darinnen anzu-
richten, er aber deßfalls von jemanden angegeben,
und die Verraͤterei wirklich bei der Unterſuchung
dargethan wuͤrde: ſo ſoll ein ſolcher Verraͤter gleich-
falls am Leben geſtraft werden„.

Jn den Kriegs Artikeln Kap. III. Art. 19.
“Ruͤſtet ein Untertan Kriegsvolk, oder fuͤhret ſonſt
Waffen wider Sr. Majt., oder ſtellet denſelben nach,
um Sie zu fangen oder zu toͤdten, oder fuͤget Jhnen
einigerlei Gewalt zu: der und alle die, ſo dazu ge-
holfen oder gerathen, ſollen als Majeſtaͤts-Beleidiger
gevierteilt, und ihre Guͤter eingezogen werden„.

Erklaͤ-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0282" n="258"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XI.</hi> Aufruhr</hi> </fw><lb/>
              <p>Nun aber finden &#x017F;ich folgende Ge&#x017F;etz&#x017F;tellen: als<lb/>
na&#x0364;mlich</p><lb/>
              <p>Jn der <hi rendition="#fr">Ulo&#x017F;chenie</hi> Kap. <hi rendition="#aq">II.</hi><cit><quote> Art. 1. &#x201C;Wenn<lb/>
jemand gegen Jhrer Majt. Leben und Ge&#x017F;undheit<lb/>
&#x017F;chlimme An&#x017F;chla&#x0364;ge gemacht ha&#x0364;tte, und &#x017F;olches von<lb/>
einem andern angezeigt, auch bei der Unter&#x017F;uchung<lb/>
wirklich befunden wu&#x0364;rde, daß er gegen Se. Za-<lb/>
ri&#x017F;che Majt. Bo&#x0364;&#x017F;es im Sinne gehabt: &#x017F;o &#x017F;oll der-<lb/>
&#x017F;elbe nach Unter&#x017F;uchung der Sache am Leben ge-<lb/>
&#x017F;traft werden&#x201E;.</quote></cit></p><lb/>
              <p>Art. 2. <cit><quote>&#x201C;Wenn jemand bei Sr. Zari&#x017F;chen Majt.<lb/>
Regierung des Mo&#x017F;kowi&#x017F;chen Reichs &#x017F;ich bema&#x0364;chti-<lb/>
gen, und &#x017F;elb&#x017F;t Herr davon werden wollte, und um<lb/>
die&#x017F;en bo&#x0364;&#x017F;en Vor&#x017F;atz auszufu&#x0364;hren, &#x017F;ich einen Anhang<lb/>
machte; oder auch, wenn jemand mit Sr Majt.<lb/>
Feinden &#x017F;ich zu&#x017F;ammen &#x017F;etzte, eine verbotene Corre-<lb/>
&#x017F;pondenz mit ihnen fu&#x0364;hrte, und ihnen mit Rath<lb/>
und That an die Hand gienge, zu dem Ende, damit<lb/>
bemeldte Sr. Majt. Feinde dadurch in den Stand<lb/>
ge&#x017F;etzt werden mo&#x0364;chten, &#x017F;ich des Mo&#x017F;kovi&#x017F;chen Rei-<lb/>
ches zu bema&#x0364;chtigen, oder Unheil darinnen anzu-<lb/>
richten, er aber deßfalls von jemanden angegeben,<lb/>
und die Verra&#x0364;terei wirklich bei der Unter&#x017F;uchung<lb/>
dargethan wu&#x0364;rde: &#x017F;o &#x017F;oll ein &#x017F;olcher Verra&#x0364;ter gleich-<lb/>
falls am Leben ge&#x017F;traft werden&#x201E;.</quote></cit></p><lb/>
              <p>Jn den <hi rendition="#fr">Kriegs Artikeln</hi> Kap. <hi rendition="#aq">III.</hi> Art. 19.<lb/><cit><quote>&#x201C;Ru&#x0364;&#x017F;tet ein Untertan Kriegsvolk, oder fu&#x0364;hret &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
Waffen wider Sr. Majt., oder &#x017F;tellet den&#x017F;elben nach,<lb/>
um Sie zu fangen oder zu to&#x0364;dten, oder fu&#x0364;get Jhnen<lb/>
einigerlei Gewalt zu: der und alle die, &#x017F;o dazu ge-<lb/>
holfen oder gerathen, &#x017F;ollen als Maje&#x017F;ta&#x0364;ts-Beleidiger<lb/>
gevierteilt, und ihre Gu&#x0364;ter eingezogen werden&#x201E;.</quote></cit><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Erkla&#x0364;-</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0282] XI. Aufruhr Nun aber finden ſich folgende Geſetzſtellen: als naͤmlich Jn der Uloſchenie Kap. II. Art. 1. “Wenn jemand gegen Jhrer Majt. Leben und Geſundheit ſchlimme Anſchlaͤge gemacht haͤtte, und ſolches von einem andern angezeigt, auch bei der Unterſuchung wirklich befunden wuͤrde, daß er gegen Se. Za- riſche Majt. Boͤſes im Sinne gehabt: ſo ſoll der- ſelbe nach Unterſuchung der Sache am Leben ge- ſtraft werden„. Art. 2. “Wenn jemand bei Sr. Zariſchen Majt. Regierung des Moſkowiſchen Reichs ſich bemaͤchti- gen, und ſelbſt Herr davon werden wollte, und um dieſen boͤſen Vorſatz auszufuͤhren, ſich einen Anhang machte; oder auch, wenn jemand mit Sr Majt. Feinden ſich zuſammen ſetzte, eine verbotene Corre- ſpondenz mit ihnen fuͤhrte, und ihnen mit Rath und That an die Hand gienge, zu dem Ende, damit bemeldte Sr. Majt. Feinde dadurch in den Stand geſetzt werden moͤchten, ſich des Moſkoviſchen Rei- ches zu bemaͤchtigen, oder Unheil darinnen anzu- richten, er aber deßfalls von jemanden angegeben, und die Verraͤterei wirklich bei der Unterſuchung dargethan wuͤrde: ſo ſoll ein ſolcher Verraͤter gleich- falls am Leben geſtraft werden„. Jn den Kriegs Artikeln Kap. III. Art. 19. “Ruͤſtet ein Untertan Kriegsvolk, oder fuͤhret ſonſt Waffen wider Sr. Majt., oder ſtellet denſelben nach, um Sie zu fangen oder zu toͤdten, oder fuͤget Jhnen einigerlei Gewalt zu: der und alle die, ſo dazu ge- holfen oder gerathen, ſollen als Majeſtaͤts-Beleidiger gevierteilt, und ihre Guͤter eingezogen werden„. Erklaͤ-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/282
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/282>, abgerufen am 01.06.2024.