Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite
des Mirowitsch.
plot seines gottlosen Unternehmens zu ziehen,
andre aber hat er durch List und Betrug, und
die übrigen mit Gewalt und unter Bedrohung,
sie zu ermorden, dahin gebracht, daß sie unter
seiner Anführung ihre Kameraden, und Mit-
brüder wirklich angegriffen, und auf solche nicht
allein aus dem kleinen Gewehr Feuer gegeben,
sondern auch eine Kanone gegen sie gerichtet, um
sie dadurch desto eher zu zwingen, ihrem Vor-
haben beizutreten. Jngleichen hat er sich nicht
nur gegen den Commandanten der Vestung
Schlüsselburg, seinen damaligen Chef, unge-
horsam und widerspenstig aufgeführt, sondern
so gar Hand an ihn gelegt, und ihn her-
nach arretirt. Wodurch er wider alle bür-
gerliche und Kriegsgesetze gehandelt, und ein
offenbarer Verräter, Aufrührer, und Rebelle
geworden ist.
6. Gleich wie nun die gezwungner Weise geschehe-
ne Entleibung des zum Unglück gebornen Prin-
zen Johann, lediglich eine Folge von dem toll-
kühnen Unternehmen des Mirowicz ist: so ist er
auch unstreitig als der Haupt-Urheber, ja selbst
als der Mörder dieses unglücklichen Prinzen,
anzusehen; welches er auch vor der Versamm-
lung selbst eingestanden.
Nun
Neuv. Rußl. II. Th. R
des Mirowitſch.
plot ſeines gottloſen Unternehmens zu ziehen,
andre aber hat er durch Liſt und Betrug, und
die uͤbrigen mit Gewalt und unter Bedrohung,
ſie zu ermorden, dahin gebracht, daß ſie unter
ſeiner Anfuͤhrung ihre Kameraden, und Mit-
bruͤder wirklich angegriffen, und auf ſolche nicht
allein aus dem kleinen Gewehr Feuer gegeben,
ſondern auch eine Kanone gegen ſie gerichtet, um
ſie dadurch deſto eher zu zwingen, ihrem Vor-
haben beizutreten. Jngleichen hat er ſich nicht
nur gegen den Commandanten der Veſtung
Schluͤſſelburg, ſeinen damaligen Chef, unge-
horſam und widerſpenſtig aufgefuͤhrt, ſondern
ſo gar Hand an ihn gelegt, und ihn her-
nach arretirt. Wodurch er wider alle buͤr-
gerliche und Kriegsgeſetze gehandelt, und ein
offenbarer Verraͤter, Aufruͤhrer, und Rebelle
geworden iſt.
6. Gleich wie nun die gezwungner Weiſe geſchehe-
ne Entleibung des zum Ungluͤck gebornen Prin-
zen Johann, lediglich eine Folge von dem toll-
kuͤhnen Unternehmen des Mirowicz iſt: ſo iſt er
auch unſtreitig als der Haupt-Urheber, ja ſelbſt
als der Moͤrder dieſes ungluͤcklichen Prinzen,
anzuſehen; welches er auch vor der Verſamm-
lung ſelbſt eingeſtanden.
Nun
Neuv. Rußl. II. Th. R
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <list>
                <item><pb facs="#f0281" n="257"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Mirowit&#x017F;ch.</hi></fw><lb/>
plot &#x017F;eines gottlo&#x017F;en Unternehmens zu ziehen,<lb/>
andre aber hat er durch Li&#x017F;t und Betrug, und<lb/>
die u&#x0364;brigen mit Gewalt und unter Bedrohung,<lb/>
&#x017F;ie zu ermorden, dahin gebracht, daß &#x017F;ie unter<lb/>
&#x017F;einer Anfu&#x0364;hrung ihre Kameraden, und Mit-<lb/>
bru&#x0364;der wirklich angegriffen, und auf &#x017F;olche nicht<lb/>
allein aus dem kleinen Gewehr Feuer gegeben,<lb/>
&#x017F;ondern auch eine Kanone gegen &#x017F;ie gerichtet, um<lb/>
&#x017F;ie dadurch de&#x017F;to eher zu zwingen, ihrem Vor-<lb/>
haben beizutreten. Jngleichen hat er &#x017F;ich nicht<lb/>
nur gegen den Commandanten der Ve&#x017F;tung<lb/>
Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;elburg, &#x017F;einen damaligen Chef, unge-<lb/>
hor&#x017F;am und wider&#x017F;pen&#x017F;tig aufgefu&#x0364;hrt, &#x017F;ondern<lb/>
&#x017F;o gar Hand an ihn gelegt, und ihn her-<lb/>
nach arretirt. Wodurch er wider alle bu&#x0364;r-<lb/>
gerliche und Kriegsge&#x017F;etze gehandelt, und ein<lb/>
offenbarer Verra&#x0364;ter, Aufru&#x0364;hrer, und Rebelle<lb/>
geworden i&#x017F;t.</item><lb/>
                <item>6. Gleich wie nun die gezwungner Wei&#x017F;e ge&#x017F;chehe-<lb/>
ne Entleibung des zum Unglu&#x0364;ck gebornen Prin-<lb/>
zen <hi rendition="#fr">Johann,</hi> lediglich eine Folge von dem toll-<lb/>
ku&#x0364;hnen Unternehmen des Mirowicz i&#x017F;t: &#x017F;o i&#x017F;t er<lb/>
auch un&#x017F;treitig als der Haupt-Urheber, ja &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
als der Mo&#x0364;rder die&#x017F;es unglu&#x0364;cklichen Prinzen,<lb/>
anzu&#x017F;ehen; welches er auch vor der Ver&#x017F;amm-<lb/>
lung &#x017F;elb&#x017F;t einge&#x017F;tanden.</item>
              </list><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Neuv. Rußl.</hi><hi rendition="#aq">II.</hi><hi rendition="#fr">Th.</hi> R</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Nun</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[257/0281] des Mirowitſch. plot ſeines gottloſen Unternehmens zu ziehen, andre aber hat er durch Liſt und Betrug, und die uͤbrigen mit Gewalt und unter Bedrohung, ſie zu ermorden, dahin gebracht, daß ſie unter ſeiner Anfuͤhrung ihre Kameraden, und Mit- bruͤder wirklich angegriffen, und auf ſolche nicht allein aus dem kleinen Gewehr Feuer gegeben, ſondern auch eine Kanone gegen ſie gerichtet, um ſie dadurch deſto eher zu zwingen, ihrem Vor- haben beizutreten. Jngleichen hat er ſich nicht nur gegen den Commandanten der Veſtung Schluͤſſelburg, ſeinen damaligen Chef, unge- horſam und widerſpenſtig aufgefuͤhrt, ſondern ſo gar Hand an ihn gelegt, und ihn her- nach arretirt. Wodurch er wider alle buͤr- gerliche und Kriegsgeſetze gehandelt, und ein offenbarer Verraͤter, Aufruͤhrer, und Rebelle geworden iſt. 6. Gleich wie nun die gezwungner Weiſe geſchehe- ne Entleibung des zum Ungluͤck gebornen Prin- zen Johann, lediglich eine Folge von dem toll- kuͤhnen Unternehmen des Mirowicz iſt: ſo iſt er auch unſtreitig als der Haupt-Urheber, ja ſelbſt als der Moͤrder dieſes ungluͤcklichen Prinzen, anzuſehen; welches er auch vor der Verſamm- lung ſelbſt eingeſtanden. Nun Neuv. Rußl. II. Th. R

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/281
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/281>, abgerufen am 26.06.2024.