[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767.Leben Catharinä der zweyten zwey Monaten, in der ganzen jährlichen Pacht-summe gehörige Abrechnung halten. XII. Ueber alles obige soll mit ihnen im II. Neueste Einrichtung des Commerz- wesens durch Catharina die zweyte, den 31sten Jul. 1762. §. 10. Der Eingang dieser Ukase ist schon oben §. 11. I. Der Kornhandel soll frey und un- Doch
Leben Catharinaͤ der zweyten zwey Monaten, in der ganzen jaͤhrlichen Pacht-ſumme gehoͤrige Abrechnung halten. XII. Ueber alles obige ſoll mit ihnen im II. Neueſte Einrichtung des Commerz- weſens durch Catharina die zweyte, den 31ſten Jul. 1762. §. 10. Der Eingang dieſer Ukaſe iſt ſchon oben §. 11. I. Der Kornhandel ſoll frey und un- Doch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0160" n="136"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leben Catharinaͤ der zweyten</hi></fw><lb/> zwey Monaten, in der ganzen jaͤhrlichen Pacht-<lb/> ſumme gehoͤrige Abrechnung halten.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">XII.</hi> Ueber alles obige ſoll mit ihnen im<lb/> Senat aufs eheſte ein Contract geſchloſſen<lb/> werden.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">II.</hi> Neueſte Einrichtung des Commerz-<lb/> weſens durch Catharina die zweyte,<lb/> den 31ſten Jul. 1762.</head><lb/> <div n="3"> <head>§. 10.</head><lb/> <p>Der Eingang dieſer Ukaſe iſt ſchon oben<lb/> §. 1. gemeldet worden. Die Veraͤnderungen<lb/> ſelbſt werden in folgenden 20 Artikeln beſchrie-<lb/> ben:</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 11.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">I.</hi> Der Kornhandel ſoll frey und un-<lb/> gehindert aus Rußland außer Land und uͤber<lb/> die Graͤnze aus allen Haͤfen, auch die am<lb/> caſpiſchen und ſchwarzen Meere nicht ausge-<lb/> nommen, getrieben, und halb ſo viel Zoll, als<lb/> in Riga, Reval, Pernau und Oeſel dafuͤr<lb/> genommen werden. Das Commerzcollegium<lb/> ſoll daher ein genaues Verzeichniß von dieſem<lb/> Zolle verfertigen, und ſolches als einen An-<lb/> hang zum Tarif oͤffentlich bekannt machen.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Doch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0160]
Leben Catharinaͤ der zweyten
zwey Monaten, in der ganzen jaͤhrlichen Pacht-
ſumme gehoͤrige Abrechnung halten.
XII. Ueber alles obige ſoll mit ihnen im
Senat aufs eheſte ein Contract geſchloſſen
werden.
II. Neueſte Einrichtung des Commerz-
weſens durch Catharina die zweyte,
den 31ſten Jul. 1762.
§. 10.
Der Eingang dieſer Ukaſe iſt ſchon oben
§. 1. gemeldet worden. Die Veraͤnderungen
ſelbſt werden in folgenden 20 Artikeln beſchrie-
ben:
§. 11.
I. Der Kornhandel ſoll frey und un-
gehindert aus Rußland außer Land und uͤber
die Graͤnze aus allen Haͤfen, auch die am
caſpiſchen und ſchwarzen Meere nicht ausge-
nommen, getrieben, und halb ſo viel Zoll, als
in Riga, Reval, Pernau und Oeſel dafuͤr
genommen werden. Das Commerzcollegium
ſoll daher ein genaues Verzeichniß von dieſem
Zolle verfertigen, und ſolches als einen An-
hang zum Tarif oͤffentlich bekannt machen.
Doch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/160 |
Zitationshilfe: | [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/160>, abgerufen am 16.02.2025. |