Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 2. Breslau, 1877.damit eine Anklage unserer ganzen Bildung, unserer ganzen Lebensweise, unserer Institutionen zugleich im Sinne! Der Gedanke, daß wir mit dem Tode Staub sind und den Plan der Schöpfung niemals erfahren werden, sollte unser ganzes Leben furchtbar umwandeln - (Ada hatte das auch einmal gesagt!) Schopenhauer hat der jüdischen Religion vorgeworfen, sie sei die schlechteste von allen Religionen, denn sie lehre keinen Glauben an ein jenseitiges Leben, welche Vorstellung man selbst bei den Religionen der Menschenfresser fände. Ich meine aber ganz im Gegentheil, eine Religion, die ein reines Diesseits lehrt, stünde viel höher! Das Judenthum hat übrigens verstanden, sich die Erde ergiebig zu machen! Der Gerichtsrath Eller meinte: Wenn ich in unsern Bulletins über den letzten Krieg immer gelesen habe, Gott habe diesen oder jenen Sieg verliehen, so kann das bedeuten, daß Gott gleichsam in den Gährungen der Welt ein Vacuum ist, das all unser Dunst, all unsre Dämpfe nicht auszufüllen vermögen und das dann, manchmal freilich erst Jahrhunderte später, wie eine reine frische Luft irgendwo Raum gewinnt! Das ist der reine Pantheismus -! Eine unwürdige Vorstellung von Gott -! Dieser Gott ließ auch Hussen verbrennen - Seinen eignen Sohn kreuzigen - damit eine Anklage unserer ganzen Bildung, unserer ganzen Lebensweise, unserer Institutionen zugleich im Sinne! Der Gedanke, daß wir mit dem Tode Staub sind und den Plan der Schöpfung niemals erfahren werden, sollte unser ganzes Leben furchtbar umwandeln – (Ada hatte das auch einmal gesagt!) Schopenhauer hat der jüdischen Religion vorgeworfen, sie sei die schlechteste von allen Religionen, denn sie lehre keinen Glauben an ein jenseitiges Leben, welche Vorstellung man selbst bei den Religionen der Menschenfresser fände. Ich meine aber ganz im Gegentheil, eine Religion, die ein reines Diesseits lehrt, stünde viel höher! Das Judenthum hat übrigens verstanden, sich die Erde ergiebig zu machen! Der Gerichtsrath Eller meinte: Wenn ich in unsern Bulletins über den letzten Krieg immer gelesen habe, Gott habe diesen oder jenen Sieg verliehen, so kann das bedeuten, daß Gott gleichsam in den Gährungen der Welt ein Vacuum ist, das all unser Dunst, all unsre Dämpfe nicht auszufüllen vermögen und das dann, manchmal freilich erst Jahrhunderte später, wie eine reine frische Luft irgendwo Raum gewinnt! Das ist der reine Pantheismus –! Eine unwürdige Vorstellung von Gott –! Dieser Gott ließ auch Hussen verbrennen – Seinen eignen Sohn kreuzigen – <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0111" n="105"/> damit eine Anklage unserer ganzen Bildung, unserer ganzen Lebensweise, unserer Institutionen zugleich im Sinne! Der Gedanke, daß wir mit dem Tode Staub sind und den Plan der Schöpfung niemals erfahren werden, sollte unser ganzes Leben furchtbar umwandeln – (Ada hatte das auch einmal gesagt!) <ref xml:id="TEXTSchopenhauerBISLeben" type="editorialNote" target="NSer3E.htm#ERLSchopenhauerBISLeben">Schopenhauer hat der jüdischen Religion vorgeworfen, sie sei die schlechteste von allen Religionen, denn sie lehre keinen Glauben an ein jenseitiges Leben</ref>, welche Vorstellung man selbst bei den Religionen der Menschenfresser fände. Ich meine aber ganz im Gegentheil, eine Religion, die ein reines Diesseits lehrt, stünde viel höher! Das Judenthum hat übrigens verstanden, sich die Erde ergiebig zu machen!</p> <p>Der Gerichtsrath Eller meinte: Wenn ich in unsern Bulletins über den letzten Krieg immer gelesen habe, Gott habe diesen oder jenen Sieg verliehen, so kann das bedeuten, daß Gott gleichsam in den Gährungen der Welt ein Vacuum ist, das all unser Dunst, all unsre Dämpfe nicht auszufüllen vermögen und das dann, manchmal freilich erst Jahrhunderte später, wie eine reine frische Luft irgendwo Raum gewinnt! </p> <p>Das ist der reine Pantheismus –! </p> <p>Eine unwürdige Vorstellung von Gott –! </p> <p>Dieser Gott ließ auch Hussen verbrennen – </p> <p>Seinen eignen Sohn kreuzigen –</p> </div> </body> </text> </TEI> [105/0111]
damit eine Anklage unserer ganzen Bildung, unserer ganzen Lebensweise, unserer Institutionen zugleich im Sinne! Der Gedanke, daß wir mit dem Tode Staub sind und den Plan der Schöpfung niemals erfahren werden, sollte unser ganzes Leben furchtbar umwandeln – (Ada hatte das auch einmal gesagt!) Schopenhauer hat der jüdischen Religion vorgeworfen, sie sei die schlechteste von allen Religionen, denn sie lehre keinen Glauben an ein jenseitiges Leben, welche Vorstellung man selbst bei den Religionen der Menschenfresser fände. Ich meine aber ganz im Gegentheil, eine Religion, die ein reines Diesseits lehrt, stünde viel höher! Das Judenthum hat übrigens verstanden, sich die Erde ergiebig zu machen!
Der Gerichtsrath Eller meinte: Wenn ich in unsern Bulletins über den letzten Krieg immer gelesen habe, Gott habe diesen oder jenen Sieg verliehen, so kann das bedeuten, daß Gott gleichsam in den Gährungen der Welt ein Vacuum ist, das all unser Dunst, all unsre Dämpfe nicht auszufüllen vermögen und das dann, manchmal freilich erst Jahrhunderte später, wie eine reine frische Luft irgendwo Raum gewinnt!
Das ist der reine Pantheismus –!
Eine unwürdige Vorstellung von Gott –!
Dieser Gott ließ auch Hussen verbrennen –
Seinen eignen Sohn kreuzigen –
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877/111 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 2. Breslau, 1877, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877/111>, abgerufen am 17.02.2025. |