Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667.heit Josephs sehen/ würdet ihr euch der Sein Angesicht hab ich zwar nicht sich D vij
heit Joſephs ſehen/ wuͤrdet ihr euch der Sein Angeſicht hab ich zwar nicht ſich D vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0085" n="81.[81]"/> heit Joſephs ſehen/ wuͤrdet ihr euch der<lb/> Lieb vielweniger als ich entſchlagen koͤn-<lb/> nen?</p><lb/> <p>Sein Angeſicht hab ich zwar nicht<lb/> geſehen/ aber wohl ſeine Stimm gehoͤ-<lb/> ret/ die gefiehl mir ſchon nicht uͤbel/ weil<lb/> ſie auff Erbarkeit ziehlet! Ach Schwe-<lb/> ſter! ich bitte ſchauet zu was ihr thut/<lb/> damit unſerm Geſchlecht durch euch<lb/> kein Schandfleck angehenckt werde;<lb/> wiſt ihr nicht das dieſer Kerleuer Sclav<lb/> iſt? Warum wolt ihr ihn dann zum<lb/> Herrn uͤber euch ſetzen? Frau Schwe-<lb/> ſter ich bitte euch/ verſprecht mir von ſol-<lb/> cher Thorheit abzuſtehen/ oder ich ver-<lb/> ſichere euch/ daß ich auffhoͤren werde/<lb/> euer Baaß zu ſeyn; Selicha konte<lb/> nichts als Seufftzen und Weinen an<lb/> ſtatt der Antwort herfuͤr bringen/ daß<lb/> es gleichſam das Anſehen hatte/ als<lb/> wolte ſie gantz in Thraͤnen zerflieſſen/<lb/> alſo daß die ehrliche Aſanet ſelbſt ein<lb/> hertzlichs Mitleiden mit ihr haben mu-<lb/> ſte; und weil ſie aus ſolchem Leidweſen<lb/> ohnſchwer abnehmen konte/ wie weit ſie<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D vij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [81.[81]/0085]
heit Joſephs ſehen/ wuͤrdet ihr euch der
Lieb vielweniger als ich entſchlagen koͤn-
nen?
Sein Angeſicht hab ich zwar nicht
geſehen/ aber wohl ſeine Stimm gehoͤ-
ret/ die gefiehl mir ſchon nicht uͤbel/ weil
ſie auff Erbarkeit ziehlet! Ach Schwe-
ſter! ich bitte ſchauet zu was ihr thut/
damit unſerm Geſchlecht durch euch
kein Schandfleck angehenckt werde;
wiſt ihr nicht das dieſer Kerleuer Sclav
iſt? Warum wolt ihr ihn dann zum
Herrn uͤber euch ſetzen? Frau Schwe-
ſter ich bitte euch/ verſprecht mir von ſol-
cher Thorheit abzuſtehen/ oder ich ver-
ſichere euch/ daß ich auffhoͤren werde/
euer Baaß zu ſeyn; Selicha konte
nichts als Seufftzen und Weinen an
ſtatt der Antwort herfuͤr bringen/ daß
es gleichſam das Anſehen hatte/ als
wolte ſie gantz in Thraͤnen zerflieſſen/
alſo daß die ehrliche Aſanet ſelbſt ein
hertzlichs Mitleiden mit ihr haben mu-
ſte; und weil ſie aus ſolchem Leidweſen
ohnſchwer abnehmen konte/ wie weit ſie
ſich
D vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/85 |
Zitationshilfe: | Samuel Greifnson vom Hirschfeld [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Exempel Der unveränderlichen Vorsehung Gottes. [Nürnberg], 1667, S. 81.[81]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_vorsehung_1667/85>, abgerufen am 16.02.2025. |