Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.aller meiner Stärck und Geschwindig- Mein Rittmeister war nicht zu Haus/ mit B vij
aller meiner Staͤrck und Geſchwindig- Mein Rittmeiſter war nicht zu Haus/ mit B vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0035" n="33"/> aller meiner Staͤrck und Geſchwindig-<lb/> keit zuſammen gebotte/ und mich mit<lb/> Kratzen/ Beiſſen/ Schlagen und Tret-<lb/> ten dergeſtalt wehrete/ daß ich meinen<lb/> Feind hinunter brachte/ und ihn im An-<lb/> geſicht alſo zurichtete/ daß er mehr einer<lb/> Teuffels-Larven als einem Menſchen<lb/> gleich ſahe/ ich haͤtte ihn auch gar er-<lb/> wuͤrgt/ wann mich die andere Geſell-<lb/> ſchafft nicht von ihm geriſſen/ und Fried<lb/> gemacht haͤtte; ich kam mit einem blau-<lb/> en Aug darvon/ und konnte mir wol ein-<lb/> bilden/ daß der ſchlimme Kund gewahr<lb/> worden/ was Geſchlechts ich geweſen/<lb/> und ich glaub auch/ daß ers offenbahrt<lb/> haͤtte/ wann er nicht gefuͤrchtet/ daß er<lb/> entweder mehr Stoͤſſe bekommen/ oder<lb/> zu denen die eꝛ allbereit empfangen/ aus-<lb/> gelacht worden waͤre/ umb daß er ſich<lb/> von einem Maͤgdgen ſchlagen laſſen;<lb/> uñ weil ich ſorgte/ er moͤchte noch endlich<lb/> ſchnellen/ ſihe ſo drehete ich mich aus.</p><lb/> <p>Mein Rittmeiſter war nicht zu Haus/<lb/> als ich in unſer Quartier kam/ ſondern<lb/> bey einer Geſellſchafft anderer Officier/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B vij</fw><fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [33/0035]
aller meiner Staͤrck und Geſchwindig-
keit zuſammen gebotte/ und mich mit
Kratzen/ Beiſſen/ Schlagen und Tret-
ten dergeſtalt wehrete/ daß ich meinen
Feind hinunter brachte/ und ihn im An-
geſicht alſo zurichtete/ daß er mehr einer
Teuffels-Larven als einem Menſchen
gleich ſahe/ ich haͤtte ihn auch gar er-
wuͤrgt/ wann mich die andere Geſell-
ſchafft nicht von ihm geriſſen/ und Fried
gemacht haͤtte; ich kam mit einem blau-
en Aug darvon/ und konnte mir wol ein-
bilden/ daß der ſchlimme Kund gewahr
worden/ was Geſchlechts ich geweſen/
und ich glaub auch/ daß ers offenbahrt
haͤtte/ wann er nicht gefuͤrchtet/ daß er
entweder mehr Stoͤſſe bekommen/ oder
zu denen die eꝛ allbereit empfangen/ aus-
gelacht worden waͤre/ umb daß er ſich
von einem Maͤgdgen ſchlagen laſſen;
uñ weil ich ſorgte/ er moͤchte noch endlich
ſchnellen/ ſihe ſo drehete ich mich aus.
Mein Rittmeiſter war nicht zu Haus/
als ich in unſer Quartier kam/ ſondern
bey einer Geſellſchafft anderer Officier/
mit
B vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/35 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/35>, abgerufen am 16.02.2025. |