Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.den/ weil ich die Trommeln und Pfeif- Also schickte ich mich nun gar artlich erhiel- B iij
den/ weil ich die Trommeln und Pfeif- Alſo ſchickte ich mich nun gar artlich erhiel- B iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0027" n="25"/> den/ weil ich die Trommeln und Pfeif-<lb/> fen/ das Geſchuͤtz/ und die Trompeten/<lb/> von welchem Schall mir das Hertz im<lb/> Leib aufhupffte/ noch nicht ſatt genug<lb/> gehoͤrt hatte; zu letzt ſchickte ſichs/ ich<lb/> weiß nicht zu meinem Gluͤck oder Un-<lb/> gluͤck/ daß mich der Rittmeiſter ſelbſt be-<lb/> hielte/ daß ich ſeiner Perſon wie ein Pa-<lb/> ge und Cammerdiener aufwarten ſolte;<lb/> dem Reuter aber gab er einen andern<lb/> Boͤhmiſchen Knollfincken zum Jungen/<lb/> weil er ja einen Dieb aus unſerer Nati-<lb/> on haben wolte;</p><lb/> <p>Alſo ſchickte ich mich nun gar artlich<lb/> in den Poſſen; ich wuſte meinem Ritt-<lb/> meiſter ſo trefflich zu Fuchsſchwaͤntzen/<lb/> ſeine Kleidungen ſo ſauber zu halten/<lb/> ſein weiß leinen Zeug ſo nett zu <hi rendition="#aq">accom-<lb/> modirn,</hi> und ihm in allem ſo wol zu pfle-<lb/> gen/ daß er mich vor den Kern eines gu-<lb/> ten Cammer dieners halten muſte; und<lb/> weil ich auch einen groſſen Luſt zum Ge-<lb/> wehr hatte/ verſahe ich daſſelbe derge-<lb/> ſtalten/ daß ſich Herr und Knechte dar-<lb/> auf verlaſſen durfften/ und dannenhero<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iij</fw><fw place="bottom" type="catch">erhiel-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [25/0027]
den/ weil ich die Trommeln und Pfeif-
fen/ das Geſchuͤtz/ und die Trompeten/
von welchem Schall mir das Hertz im
Leib aufhupffte/ noch nicht ſatt genug
gehoͤrt hatte; zu letzt ſchickte ſichs/ ich
weiß nicht zu meinem Gluͤck oder Un-
gluͤck/ daß mich der Rittmeiſter ſelbſt be-
hielte/ daß ich ſeiner Perſon wie ein Pa-
ge und Cammerdiener aufwarten ſolte;
dem Reuter aber gab er einen andern
Boͤhmiſchen Knollfincken zum Jungen/
weil er ja einen Dieb aus unſerer Nati-
on haben wolte;
Alſo ſchickte ich mich nun gar artlich
in den Poſſen; ich wuſte meinem Ritt-
meiſter ſo trefflich zu Fuchsſchwaͤntzen/
ſeine Kleidungen ſo ſauber zu halten/
ſein weiß leinen Zeug ſo nett zu accom-
modirn, und ihm in allem ſo wol zu pfle-
gen/ daß er mich vor den Kern eines gu-
ten Cammer dieners halten muſte; und
weil ich auch einen groſſen Luſt zum Ge-
wehr hatte/ verſahe ich daſſelbe derge-
ſtalten/ daß ſich Herr und Knechte dar-
auf verlaſſen durfften/ und dannenhero
erhiel-
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/27 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/27>, abgerufen am 16.02.2025. |