Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.den/ dieweil die Sonne noch im Jgel ge- Dem nach begehrte er 17. erlesene Kör- fräu-
den/ dieweil die Sonne noch im Jgel ge- Dem nach begehrte er 17. erleſene Koͤr- fraͤu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0189" n="187"/> den/ dieweil die Sonne noch im Jgel ge-<lb/> het/ ſonſt wirds kuͤnfftig vor Verflieſ-<lb/> ſung anderer ſieben Jahr/ umſonſt ſeyn;<lb/> Weil nun die Dame und ihre beyde Die-<lb/> ner/ 1000 Ayd geſchworen haͤtten/ das<lb/> Geklingel waͤre in der Mauer geweſen/<lb/> als ſtelten ſie meinem Spring-ins-felt<lb/> voͤlligen Glauben zu/ und die Dame be-<lb/> gehrte an ihn/ er wolte um die Gebuͤhr<lb/> den Schatz erheben/ wolte auch gleich<lb/> um ein gewiſſes mit ihm accordirn/ als<lb/> er ſich aber hoͤren lieſe/ er pflege in der-<lb/> gleichen Faͤllen nichts zu heiſchen noch zu<lb/> nehmen/ als was man ihm mit gutem<lb/> Willen gebe/ lieſe es die Dame auch da-<lb/> bey bewenden/ mit Verſicherung/ daß ſie<lb/> ihn dergeſtalt contentirn wolte/ daß er da-<lb/> mit zu frieden ſeyn wuͤrde.</p><lb/> <p>Dem nach begehrte er 17. erleſene Koͤr-<lb/> ner Weyrauch/ vier gewaͤichte Wax-Ker-<lb/> tzen/ acht Ellen vom beſten Scharlach/ ei-<lb/> nen Diamant/ einen Smaragd/ einen Ru-<lb/> bin/ und einen Saphir/ welche Cleinodien<lb/> einen Weibsbild beydes in ihrem Jung-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fraͤu-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [187/0189]
den/ dieweil die Sonne noch im Jgel ge-
het/ ſonſt wirds kuͤnfftig vor Verflieſ-
ſung anderer ſieben Jahr/ umſonſt ſeyn;
Weil nun die Dame und ihre beyde Die-
ner/ 1000 Ayd geſchworen haͤtten/ das
Geklingel waͤre in der Mauer geweſen/
als ſtelten ſie meinem Spring-ins-felt
voͤlligen Glauben zu/ und die Dame be-
gehrte an ihn/ er wolte um die Gebuͤhr
den Schatz erheben/ wolte auch gleich
um ein gewiſſes mit ihm accordirn/ als
er ſich aber hoͤren lieſe/ er pflege in der-
gleichen Faͤllen nichts zu heiſchen noch zu
nehmen/ als was man ihm mit gutem
Willen gebe/ lieſe es die Dame auch da-
bey bewenden/ mit Verſicherung/ daß ſie
ihn dergeſtalt contentirn wolte/ daß er da-
mit zu frieden ſeyn wuͤrde.
Dem nach begehrte er 17. erleſene Koͤr-
ner Weyrauch/ vier gewaͤichte Wax-Ker-
tzen/ acht Ellen vom beſten Scharlach/ ei-
nen Diamant/ einen Smaragd/ einen Ru-
bin/ und einen Saphir/ welche Cleinodien
einen Weibsbild beydes in ihrem Jung-
fraͤu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/189 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/189>, abgerufen am 16.02.2025. |