Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670.euch der Verkauffer von ihm erzehlet/ sellen
euch der Verkauffer von ihm erzehlet/ ſellen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0176" n="174"/> euch der Verkauffer von ihm erzehlet/<lb/> allein wer ihn hat/ biß er ſtirbt/ der muß/<lb/> wie mir geſagt worden/ mit ihm in die an-<lb/> der Welt reiſſen/ welches ohne Zweiffel ſei-<lb/> nen Nahmen nach/ die Hoͤll ſeyn wird/ all-<lb/> wo es voller Feuer und Flammen ſeyn ſoll;<lb/> und eben deswegen laͤſt er ſich nicht anderſt<lb/> als je laͤnger je wolfeiler verkauffen/ damit<lb/> ihm endlich der letzte Kauffer zu Theil wer-<lb/> den muͤſſe; und ihr liebe Tochter! ſtehet in<lb/> groſſer Gefahr/ weil ihr ihn zum allerletzten<lb/> zu verkauffen habt; dañ welcher Narꝛ wird<lb/> ihn von euch kauffen/ wann er ihn nit mehr<lb/> verkauffen darff/ ſondern eigentlich weiß/<lb/> daß er ſeine Verdammnuß von euch erhan-<lb/> delt? Jch konte leichtlich erachten/ daß<lb/> mein Handel ſchlimm genug beſtellt war/<lb/> doch machte mein leichter Sinn/ meine bluͤ-<lb/> hende Jugend/ die Hoffnung eines lan-<lb/> gen Lebens: und die gemeine Gottloſigkeit<lb/> der Welt/ daß ich alles auf die leichte Achſel<lb/> nahm; ich gedachte/ du wilſt dieſer Huͤlffe:<lb/> Dieſes Beyſtands und dieſer gluͤckſeeligen<lb/><hi rendition="#aq">accantage</hi> genieſſen/ ſo lang du kanſt; Jn-<lb/> deſſen findeſt du wol einen leichtfertigen Ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſellen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [174/0176]
euch der Verkauffer von ihm erzehlet/
allein wer ihn hat/ biß er ſtirbt/ der muß/
wie mir geſagt worden/ mit ihm in die an-
der Welt reiſſen/ welches ohne Zweiffel ſei-
nen Nahmen nach/ die Hoͤll ſeyn wird/ all-
wo es voller Feuer und Flammen ſeyn ſoll;
und eben deswegen laͤſt er ſich nicht anderſt
als je laͤnger je wolfeiler verkauffen/ damit
ihm endlich der letzte Kauffer zu Theil wer-
den muͤſſe; und ihr liebe Tochter! ſtehet in
groſſer Gefahr/ weil ihr ihn zum allerletzten
zu verkauffen habt; dañ welcher Narꝛ wird
ihn von euch kauffen/ wann er ihn nit mehr
verkauffen darff/ ſondern eigentlich weiß/
daß er ſeine Verdammnuß von euch erhan-
delt? Jch konte leichtlich erachten/ daß
mein Handel ſchlimm genug beſtellt war/
doch machte mein leichter Sinn/ meine bluͤ-
hende Jugend/ die Hoffnung eines lan-
gen Lebens: und die gemeine Gottloſigkeit
der Welt/ daß ich alles auf die leichte Achſel
nahm; ich gedachte/ du wilſt dieſer Huͤlffe:
Dieſes Beyſtands und dieſer gluͤckſeeligen
accantage genieſſen/ ſo lang du kanſt; Jn-
deſſen findeſt du wol einen leichtfertigen Ge-
ſellen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/176 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Trutz Simplex. Utopia [i. e. Nürnberg], 1670, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_trutzsimplex_1670/176>, abgerufen am 16.02.2025. |